Diese 5 Plattenspieler zum Weihnachts-Preis solltest du nicht verpassen

Weihnachtsbaum, Kaminfeuer und Musik vom Plattenspieler. So könnte der perfekte Weihnachtsabend aussehen. Falls dir noch der perfekte Plattenspieler dazu fehlt, wirst du bei unseren Top 5 Angeboten zu Weihnachten sicher fündig. Egal, ob es dir auf besonders guten Sound, viele praktische Features oder die passende Farbe ankommt – hier wirst du sicher fündig. Denn HIFI.DE testet jedes Jahr etliche Plattenspieler und kann dir verraten, welche Plattenspieler-Deals sich wirklich lohnen.
Plattenspieler zu Weihnachten: Unsere Top 5 Angebote
Bonus-Deal: Unsere Top-Empfehlung unter den High-End-Plattenspielern
Nicht nur bei den preiswerten Plattenspielern kannst du dieses Weihnachten Schnäppchen finden. Auch der von uns bereits getestete Denon DP-3000NE ist aktuell so günstig wie noch nie:
Plattenspieler als Weihnachtsgeschenk – Das solltest du beachten
Der Vinyl-Hype hält sich seit Jahren ungebrochen – und das hat gute Gründe. Denn mit kaum einem anderen Medium kannst du so auf Tuchfühlung gehen. Hier reichen keine Sprachbefehle oder wenige Wischgesten aus. Nein, hier musst du selbst aktiv werden, die Platte auflegen, den Tonarm positionieren und absenken. Mit Plattenspielern musst du dir die Musik erst verdienen – ein ganz besonderer Reiz, der zum Musikgenuss seinen Teil beiträgt.
Dabei muss der Weg zum Vinyl nicht mal teuer sein, wie unsere fünf Plattenspieler für den Einstieg beweisen. Aber natürlich gilt bei Plattenspielern, was auch in jeder anderen HiFi-Kategorie gilt: Der Preis ist nach oben offen. Umso schöner, dass es kurz vor Weihnachten auch spannende Angebote auf Plattenspieler um die 300 Euro gibt. Interessanterweise bieten dir gerade günstige Plattenspieler viele praktische Zusatz-Features. Welcher Plattenspieler-Deal zu Weihnachten für dich besonders spannend ist, erfährst du hier.
Vollautomat oder manueller Plattenspieler?
Gerade unter günstigeren Plattenspielern wirst du häufig Exemplare finden, die dir so gut wie alles an Arbeit abnehmen. Oft musst du nur noch die Platte auflegen und auf Start drücken. Der Plattenspieler dreht dann automatisch los, hebt den Tonarm und senkt ihn über der äußersten Rille ab. Am Ende der Schallplattenseite angekommen, hebt sich der Arm wieder, die Platte stoppt und der Arm wird zurückgefahren.
Solche Vollautomaten sind extrem praktisch, können aber auch fehleranfällig sein. Auch können sie im Extremfall den Klang beeinflussen. Daher musst du bei vielen hochwertigen – und deutlich teureren – Plattenspielern noch selbst Hand anlegen. Dafür belohnt dich hier auch jeder investierte Euro mit mehr Klangqualität.
Ist ein Phono-Vorverstärker ein Muss?
Plattenspieler benötigen einen anderen Anschluss an deinen Verstärker als etwa CD-Player oder andere HiFi-Geräte. Wenn du bereits einen Verstärker mit Phono-Eingang besitzt, gibt es normalerweise kein Problem – genau dort kannst du die meisten Plattenspieler anschließen. Ist das nicht der Fall, benötigst du entweder einen externen Phono-Vorverstärker, oder du musst dir einen Plattenspieler mit Vorverstärker aussuchen.
Übrigens sind alle hier vorgestellten Plattenspieler bereits mit einem Phono-Vorverstärker ausgestattet. Viele haben sogar weitere, digitale Ausgänge. Etwa USB, damit du deine Vinyl-Sammlung digitalisieren kannst, oder Bluetooth für eine Verbindung mit deinen Bluetooth-Kopfhörern.
Neugierig geworden? Alle von uns getesteten Plattenspieler findest du in unserer Bestenliste: