Startseite Wireless Audio Multiroom Google Home: Lautstärkeregelung für Speaker-Gruppen kehrt an Pixel-Handys zurück

Google Home: Lautstärkeregelung für Speaker-Gruppen kehrt an Pixel-Handys zurück

An Pixel-Smartphones waren die Möglichkeiten, die Lautstärke von Lautsprecher-Gruppen im Google Home zu verändern, zuletzt sehr eingeschränkt. Mit Android 15 ändert sich das voraussichtlich.
Das Google Pixel 8a darf bald wieder Google Home zur Lautstärkeregelung von Gruppen verwenden. Bild: Google

Google hat für Entwickler:innen bereits die Beta 2.1 des kommenden Betriebssystems Android 15 veröffentlicht. Das klingt zunächst für dich nicht sonderlich aufregend? Tatsächlich gibt es aber spannende Entdeckungen. Denn das Unternehmen bereitet die Rückkehr einer lange vermissten Funktion für Lautsprechergruppen vor. So wirst du bald endlich an Pixel-Smartphones wieder via Google Home die Lautstärke für mehrere Speaker auf einmal regeln können.

Ende 2021 hatte Google dieses Feature aufgrund eines Rechtsstreits mit Sonos zunächst von seinen eigenen Geräten entfernen müssen. Doch Ende 2023 wurde das vorherige Urteil aufgehoben. Damit schaffte ein Gericht freie Bahn für das Unternehmen, um die Lautstärkeregelung für Speaker-Gruppen im Google Home zurück auf seine Pixel-Devices zu holen. Wie Android Authority berichtet, steht dieses Feature in der aktuellen Beta 2.1 von Android 15 bereit.

Google Home erlaubt in der aktuellen Beta zu Android 15 wieder die Lautstärkeregelung von Speaker-Gruppen.
Google Home erlaubt in der aktuellen Beta zu Android 15 wieder die Lautstärkeregelung von Speaker-Gruppen. | Bild: Android Authority

Die zentrale Steuerung der Lautstärke für Gruppen von Smart Speakern über Google Home ist eine Komfortfunktion, die man lange an Pixel-Modellen vermissen musste. Am Ende litten also vor allem die Nutzer:innen unter dem Rechtsstreit von Google und Sonos. Letztere haben im Übrigen gerade mit ihren ersten Kopfhörern, den Sonos Ace, ein völlig neues Produkt auf den Markt gebracht. Dazu gesellt sich der Sonos Roam 2, als frischer Bluetooth- und WLAN-Lautsprecher für unterwegs. Zuletzt gab es Hinweise, dass auch Google neue Nest-Speaker in der Planung habe. Der Nest Audio und Nest Mini sind mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen.

Google Home: Gemeinsame Lautstärkeregelung bald wieder für alle

Zu beachten ist, dass diese zentrale Lautstärkesteuerung von Speaker-Gruppen nur eine zurückkehrende Funktion von Googles hauseigenen Pixel-Smartphones ist, die beim Casting greift. Das Ganze hat vor dem Rechtsstreit mit Sonos so funktioniert, dass du in Google Home auf einen Schlag die Lautstärke für mehrere, eingebundene Lautsprecher ändern konntest. Zuletzt ging dies aber nur noch über die externen Wiedergabe-Apps – z. B. via YouTube Music.

Du kennst das Problem nicht? Betroffen waren ausdrücklich nur Googles hauseigene Pixel-Smartphones. Da wollte sich der Hersteller nicht in die Nesseln setzen und entfernte eben die gemeinsame Lautstärkeregelung via Google Home. Andere Hersteller wie Samsung, Xiaomi, Oppo und Co. sind nicht betroffen gewesen, da Sonos seine Klage auf Google und dessen Hard- und Software einschränkte.

Eine Funktion bleibt an den Pixel-Geräten im Übrigen weiterhin verschollen: “Stream Expansion”. Das meint die Möglichkeit, während des Castings, also des Weiterreichens von Bild und Ton via z. B. Google Chromecast, auch weitere Geräte mit dem Stream zu versorgen. Dies funktioniert an Pixel-Geräten aktuell ebenfalls nicht. Hier fehlen Angaben zur Wiedereinführung.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.