Startseite Streaming Clients Apple TV tvOS 18: Apple verspricht verständlichere Dialoge, bessere Untertitel und mehr Funktionen

tvOS 18: Apple verspricht verständlichere Dialoge, bessere Untertitel und mehr Funktionen

Apple hat mit tvOS 18 ein neues Betriebssystem für seine Apple TV 4K vorgestellt. Es wird im Herbst 2024 neue Funktionen einführen.
Apple hat tvOS 18 vorgestellt. Bild: Apple

Apple hat anlässlich der WWDC 2024 (Worldwide Developers Conference) nicht nur neue Funktionen für seine AirPods oder Dolby-Atmos-Unterstützung für AirPlay angekündigt, sondern natürlich auch Neuerungen für seine Streaming-Player der Reihe Apple TV 4K. Die neuen Features sind Bestandteil von tvOS 18, das im Herbst 2024 als kostenloses Update erscheinen soll. Eine der neuen Funktionen nennt sich InSight. Dadurch erhältst du während der Wiedergabe von Filmen und Serien via Apple TV+ zusätzliche Informationen. Diese können sich z. B. auf die Schauspieler:innen, die Charaktere oder die Musik beziehen.

Diese Idee ist freilich nicht neu. Ähnlich verfährt z. B. Amazon mit seinem Streaming-Dienst Prime Video. Amazon greift dafür auf Angaben der hauseigenen Datenbank IMDb zurück. Apple pflegt jetzt Angaben zur Filmografie von Darsteller:innen in Filmen und Serien auf Apple TV+  ein. Du kannst bei Nutzung von InSight auswählen, über welche Schauspielerin auf dem Bildschirm du mehr erfahren möchtest. Auch wird es über die Funktion möglich sein, einzusehen, welcher Song einen Film gerade untermalt. Anschließend kannst du solche Titel sogar direkt zu einer Playlist bei Apple Music hinzufügen. InSight-Informationen werden auch auf dem iPhone angezeigt, wenn es als Fernbedienung deines Apple TV 4K nutzt. Wie Apples Streaming-Box in unserem Test abgeschnitten hat, siehst du anhand unserer Bestenliste:

Obendrein kannst du unter tvOS 18 laut Apple eine erweiterte Dialogverbesserung zuschalten. Die sorgt dafür, dass du Stimmen besser heraushören kannst. Neben HomePod- und HomePod mini kannst du “Dialoge verbessern” bald auch über integrierte Fernsehlautsprecher, über via HDMI angeschlossene Speaker, AirPods und andere Bluetooth Geräte verwenden. Besitzer:innen von Beamern wird wiederum freuen, dass Untertitel jetzt bei der Wiedergabe im 21:9-Format korrekt im Bild erscheinen und nicht in die schwarzen Balken rutschen, um abgeschnitten zu werden.

Apple tvOS 18 erhält neue Bildschirmschoner

Ebenfalls führt Apple mit tvOS 18 neue Bildschirmschoner wie Porträts, TV und Filme und sogar Snoopy ein, der mit Woodstock in Animation den Bildschirm kapert. Apple Fitness+ wurde ebenfalls überarbeitet, um die Musikwiedergabe am Smart-TV komfortabler zu gestalten. Dazu gesellen sich Aktualisierungen für FaceTime mit Kamera-Übergabe. Mit der Einführung von Live-Untertitel für Englisch in den USA und Kanada könne dortige User:innen lesen, was andere in einem FaceTime Anruf sagen. Hoffen wir, dass dies auch bald in Deutschland funktioniert.

Wenn wir über tvOS 18 hinausblicken, gibt es auch Neues im Smart Home: In iOS 18 erhält die Home-App einen Gastzugang, mit dem du Gästen die Steuerung von Schlössern, Garagentoren und Alarmanlagen erlauben kannst – auch zeitlich begrenzt. Staubsaugerroboter sind ebenfalls ab sofort mit Apple Home kompatibel und können in der App zu Automationen und Szenen hinzugefügt und mit der Stimme über Siri aktiviert werden.

tvOS 18 steht als Beta bereits für Entwickler:innen zur Verfügung. Das gilt auch für die HomePod-Softwareversion-18 und iOS 18 bzw. iPadOS 18 für mobile Endgeräte. Im Herbst 2024 erscheinen die neuen Betriebssysteme dann als kostenlose Updates für alle.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.