Smart-Home-Display von Apple könnte schon im März 2025 erscheinen

Apple plant Gerüchten zufolge ein Smart-Display. Und vor Gerüchten konntest du dich in den vergangenen Monaten kaum retten. Da kamen Meldungen zu einem HomePod mit integriertem Bildschirm oder sogar einem Roboter-Schwenkarm auf. Inzwischen ist gar von mehreren Produkten die Rede, wovon eines älteren iMacs ähneln könnte. Vielleicht wissen wir bald aber Genaueres. Denn neuesten Berichten zufolge soll Apples erstes Smart-Display mit sechs Zoll Diagonale schon 2025 auf den Markt kommen.
Der Fokus soll dabei auf Smart-Home-Steuerungsmöglichkeiten sowie Videoanrufen und KI-Features liegen. Somit werden offenbar die Sprachsteuerung Siri und die KI-Suite Apple Intelligence eine erhebliche Rolle spielen. Über das smarte Display sollst du sowohl Kameras als auch Türklingeln und mehr verwalten können. Das Konzept erinnert an Googles Nest-Displays oder Amazons Echo Show Displays.

Schenkt man einem aktuellen Bericht von Bloomberg Glauben, dann könnte Apple sein allererstes Smart-Display bereits im März 2025 vorstellen. Der Codename lautet „J490“. Im Smart Home ist der Hersteller aus Cupertino derzeit keine große Nummer, wenn man z. B. mit Amazon vergleicht. Zwar bietet Apple mit HomeKit die passende Plattform an, doch eigene Smart-Home-Hardware ist rar gesät. Bestenfalls könnte man wohl den HomePod mit seinen Multiroom-Funktionen dazu zählen. Wie wir den Smart Speaker im Vergleich bewerten, verrät dir unsere Bestenliste:
Apple: Smart Display soll an iPad erinnern
Optisch erinnert das erste Smart-Display von Apple angeblich an eine Art quadratisches iPad. Es soll in der Größe zwei übereinander liegenden iPhones entsprechen und einen dicken Rahmen um den Screen nutzen. Auch eine Frontkamera für FaceTime-Videoanrufe sei integriert. Offenbar steckt auch ein wiederaufladbarer Akku im Inneren. Lautsprecher sollen ebenfalls an Bord sein. Es heißt, dieses Produkt erscheine in den Farben Silber und Schwarz.
Bedienen sollst du das Smart-Display entweder über Siri oder einen Touchscreen. Ab Werk sollen auch zahlreiche Apps des Herstellers an Bord sein – etwa zum Surfen im Web oder zur Musikwiedergabe. Auch auf deinen Kalender oder deine Fotos wirst du an dem Gerät Zugriff haben. Wie der Preis ausfallen könnte, ist noch offen. Amazon bietet z. B. das Echo Show 8 für 169 Euro an. Apple dürfte aber nach einer höheren Marge streben.
Es heißt, Apple werde auch eine Wandhalterung für das Smart-Display anbieten. Ebenfalls soll es Standfüße geben, welche zusätzliche Speaker integrieren. Direkt im Screen soll ein Annäherungssensor stecken, der die Darstellung je nachdem wie nahe du dich am Bildschirm befindest, anpasst. Den Homescreen wirst du natürlich mit unterschiedlichen Widgets für dich anpassen können. So kannst du nach Bedarf Termine aus dem Kalender, Wetterinformationen oder auch Aktienkurse in den Vordergrund rücken. Auf einen eigenen App Store soll das Smart Display von Apple aber nicht zugreifen können.