Konkurrent für den Sound Burger: Toshiba stellt mobilen Plattenspieler vor

Einleitung: Du suchst einen Plattenspieler, mit dem du dein analoges Hobby mobil machen kannst? Oder einfach einen, der möglichst wenig Platz auf der Kommode einnimmt? Dann könnte der Toshiba Aurex AX-RP10 interessant sein. Der kleine Spieler ähnelt in seiner Form einem Mini-Sandwichmaker und gibt dank eingebautem Akku auch unterwegs deine Plattensammlung zum Besten.
Vinyl auch im Garten genießen – Mit Toshibas neuem, akkubetriebenen Plattenspieler
Das Konzept erinnert ein wenig an den legendären Audio-Technica Sound Burger aus den 80er-Jahren, den die Firma zuletzt neu aufgelegt hat. Die Ausrüstung des Spielers hält wenig Überraschungen parat: Er verwendet ein MM-System, setzt auf Riemenantrieb und kann LPs mit 33 1/3 und 45 RPM wiedergeben.
Interessant ist erst der verwendete 2.000-mAh-Akku, mit dessen Hilfe der Plattenspieler laut Toshiba bis zu zehn Stunden kabellos Musik wiedergibt. Direkt spielbereit ist er nach dem Kauf allerdings nicht: Lautsprecher sind keine verbaut. Um deine eigenen Speaker zu verbinden, steht ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss zur Verfügung. Wahlweise kannst du aber auch Bluetooth nutzen, um die Musik zu übertragen. Das widerspricht vielleicht etwas dem Ethos des Vinyl-Hobbys, Plattenspieler mit Bluetooth sind aber dennoch praktisch und dafür durchaus beliebt.
Dem Toshiba Aurex AX-RP10 liegt eine Tragetasche bei, mit der du ihn ganz einfach auf Reisen mitnehmen kannst. Er wiegt nur 1,2 Kilogramm und misst insgesamt ca. 160 x 74 x 300 Millimeter (BxHxT).
Preis und Verfügbarkeit
In Japan kommt der Toshiba Aurex AX-RP10 im April auf den Markt. Ein internationaler Launch wurde bisher ebenso wenig bestätigt wie der Preis des portablen Plattenspielers. Wir hoffen natürlich, dass wir ihn auch bald hier in den Läden finden können. Falls nicht, gibt es aber immer noch Audio-Technicas Sound Burger. Der kostet neu übrigens knapp 230 Euro. Wir sind gespannt, wo sich der Toshiba-Konkurrent preislich einordnet.
Dein neuer Plattenspieler soll eher konventionell sein? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste. Wir haben zahlreiche Modelle getestet: