Top Preise fürs Kopfhörer-Treppchen: 7 Mega-Deals für die besten Over-Ears aus unseren Tests

Zu Black Friday sind die besten Over-Ear-Kopfhörer aus unseren Tests auf einmal ganz günstig. Egal, ob Bowers & Wilkins Px8 oder Sennheiser Momentum 4 Wireless. Wir haben uns für dich nach den besten Angeboten umgeschaut.
Kopfhörer-Deals rund um Black Friday: So finden wir die besten Angebote
Bei HIFI.DE berichten wir seit Jahren über die besten Angebote rund um Black Friday, haben also einiges an Erfahrung, wenn es um die Suche nach den besten Deals geht. Hinzu kommt, dass wir alle relevanten Over-Ear-Kopfhörer der letzten Jahre bereits vor Ort in unserem Testlabor unter die Lupe genommen haben. Das verschafft uns einen guten Überblick über die besten Deals und welche Produkte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
So findest du den richtigen Over-Ear-Kopfhörer für dich
Du kennst es vielleicht: „Kopfhörer“ ins Suchfeld eingegeben, und schon wirst du mit massenweise, auf den ersten Blick identischen Modellen konfrontiert. Auf der Suche nach dem perfekten Over-Ear-Kopfhörer mangelt es definitiv nicht an Auswahl. Bei deiner Entscheidung kann es helfen, dich auf einige wenige Funktionen zu konzentrieren.
Da wäre zunächst die Akkuleistung als das Merkmal, mit dem du wahrscheinlich am häufigsten – und lästigsten – konfrontiert wirst. Gehörst du (wie wir) zu den Menschen, die gern das Aufladen vergessen? Dann ist eine lange Akkulaufzeit das A und O. Die meisten Over-Ear-Kopfhörer warten mit 20 bis 30 Stunden Laufzeit bei eingeschaltetem Noise Cancelling auf. Das ist schon recht lang, alle paar Tage muss der Kopfhörer je nach deinen Hörgewohnheiten aber trotzdem ans Kabel. Zwei Modelle heben sich hier von der Masse ab: der Sennheiser Momentum 4 Wireless und der Marshall Monitor III A.N.C. Der Sennheiser-Kopfhörer spielt bei eingeschaltetem ANC bis zu 60 Stunden, der Marshall-Kopfhörer sogar bis zu 70 Stunden.
Du möchtest dich noch etwas umschauen, bevor du eine Entscheidung triffst? HIFI.DE testet jedes Jahr die wichtigsten Kopfhörer von Bose, Sony, Apple und Co. Du findest sie hier in der Übersicht:
Da die aktive Geräuschunterdrückung Rechenleistung benötigt, lässt sie auch den Akku schneller schwinden. Auch deshalb solltest du beim Kauf überlegen, wie wichtig dir Noise Cancelling ist. Die Funktion gehört heute zur Standardausrüstung von Over-Ear-Kopfhörern mit Bluetooth. Die wenigsten Modelle verzichten darauf. Allerdings kann die Qualität stark variieren. Lass dich nicht zu sehr vom Preis blenden: Auch die teuersten Kopfhörer müssen kein gutes ANC haben. Jeder Hersteller bringt andere Erfahrungswerte mit und setzt andere Schwerpunkte. Viele Hersteller klassischer HiFi-Kopfhörer, wie Focal, setzen z. B. weniger auf gutes ANC als auf hervorragenden Klang. Andere versuchen, die Balance zu halten. Marken, die uns im Test besonders mit ihrem guten ANC aufgefallen sind, sind Sony und Bose.
Abseits von Akkuleistung, ANC und Klang ist auch die Passform entscheidend. Am besten ist es, deinen Kopfhörer vor dem Kauf einmal Probe zu tragen. Denn jeder Kopf und jedes Ohr ist anders. In unseren Tests versuchen wir immer eine Einschätzung zu geben, ob ein Over-Ear-Kopfhörer vergleichsweise eng oder lose sitzt und ob die Muscheln eher groß oder klein ausfallen. Das kann dir eine erste Idee geben, ersetzt aber nicht den Selbsttest.