Startseite Wireless Audio WLAN Lautsprecher Wiim Sound ab sofort erhältlich – Smart Speaker für Musik und Heimkino

Wiim Sound ab sofort erhältlich – Smart Speaker für Musik und Heimkino

Mit dem Sound hat Wiim auf der High End seinen ersten Smart Speaker vorgestellt. Er soll nicht nur als klassischer Lautsprecher, sondern auch im Heimkino funktionieren.
Smart Speaker Wiim Sound jetzt erhaeltlich Bild: Wiim

Ein HomePod-Konkurrent von Wiim – das war der Eindruck, den wir von der High End 2025 mitbrachten. Hier haben wir den Wiim Sound das erste Mal gesehen. Jetzt ist der erste WLAN-Lautsprecher der Marke endlich auch im Handel erhältlich.

Wiim Sound lässt (kaum) Streaming-Wünsche offen

Der junge Elektronikhersteller Wiim hat die HiFi-Branche seit seinem Start ordentlich aufgemischt. Mit Produkten wie dem Netzwerkplayer Wiim Mini oder dem kompakten Streaming-Verstärker Wiim Amp lassen sich im Handumdrehen – und mit geringem Budget – vollwertige, moderne HiFi-Anlagen aufbauen. Da Wiim sich für seine Netzwerkfunktionen der Plattform Linkplay bedient, vereinen die Geräte so ziemlich alle Streaming-Optionen in sich, die du dir nur wünschen könntest.

Mit dem Sound denkt Wiim den Multiroom-Gedanken jetzt weiter. Er ist der erste WLAN-Lautsprecher der Marke und verbindet sich über die Wiim-Home-App nahtlos mit allen anderen Wiim-Geräten in deinem Zuhause. Zusätzlich unterstützt er Google Cast, Spotify Connect, TIDAL Connect, DLNA und sogar die relativ neuen Protokolle Qobuz Connect sowie Alexa Cast. Nur Roon vermissen wir in der Liste. Kompatibilität mit der Plattform ist bei WLAN-Lautsprechern definitiv nicht Standard, mit dem Teufel Motiv XL konnten wir aber z. B. zuletzt einen entsprechenden Speaker testen.

Wiim Sound auf der High End 2025
Der Wiim Sound war eins unserer Highlights der High End 2025.

Als Sprachassistenten dienen wahlweise der Google Assistant oder Alexa. Der Wiim Sound unterstützt Wi-Fi 6E sowie Bluetooth 5.3 inklusive LE Audio, kann bei schwachen Verbindungen auf Ethernet zurückfallen und hat außerdem noch einen 3,5-mm-Klinkeneingang für die kabellose Musikwiedergabe.

Einsatz an der Stereo-Anlage oder im Heimkino

Auf den ersten Blick erinnert der Wiim Sound mit seiner kugelig-zylindrischen Form und der Netzoberfläche wirklich stark an den Apple HomePod. Tatsächlich ist er etwas größer und schwerer. In seinem Inneren werkelt ein 4-Zoll-Tieftöner im Tandem mit zwei Hochtönern. Wiim gibt eine Ausgangsleistung von 100 Watt an. Auflösungstechnisch sind maximal 24 Bit/192 kHz möglich, Highres ist also drin. Eine integrierte Software soll seinen Klang individuell an den Raum anpassen – das erinnert uns an Sonos Trueplay.

Den Wiim Sound steuerst du entweder per Sprachassistent, die Wiim-App oder den 1,8-Zoll-Screen am Gerät. Das Farbdisplay kann unter anderem auch Album-Art anzeigen.

Was wir schon auf der High End sehr interessant fanden, ist, dass der Wiim Sound sowohl Stereo-Pairing erlaubt als auch Dolby 5.1 Surround unterstützt. Er lässt sich in Kombination mit einem Wiim Amp Ultra oder dem Wiim Sub Pro als Center- oder Surround-Lautsprecher einsetzen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Wiim Sound ist ab sofort im Handel erhältlich. Du hast die Wahl zwischen den Farbausführungen Schwarz und Weiß. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 349 Euro. Damit liegt der Wiim Sound gleichauf mit dem Apple HomePod. Wie die beiden im Vergleich abschneiden, möchten wir in Zukunft im Test herausfinden.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler