Die besten Deals zu Sony-Fernsehern – bei denen teils noch PlayStation-Guthaben winkt

Fernseher von Sony überzeugen uns regelmäßig – und spielen immer ganz oben mit, ob nun OLED-Fernseher oder Mini-LED-TVs. Es gibt nur einen Knackpunkt: Der Preis ist oft hoch. Glücklicherweise ist aber jetzt Black Friday – und damit kannst du richtig starke Angebote machen. Bei einigen winkt am Ende dann sogar ein Gutschein für den PlayStation Store!
Und weil wir Preise regelmäßig checken und noch dazu die wichtigsten Sony-Fernseher des Jahres testen, haben wir für dich eine Auswahl an guten Deals getroffen.
Das sind die besten Angebote zu Sony-Fernsehern:
Gutschein für den PlayStation Store
Greifst du bei den aktuellen Bravia-Modellen oder dem Sony A95L im Angebot zu, kannst du dir bei Sony einen Gutschein für den PlayStation Store sichern. Und der fällt, unabhängig vom Modell oder Größe, großzügig aus – genau 100 Euro spendiert dir Sony.
Was du tun musst? Einfach einen der teilnehmenden Fernseher vor dem 31. Dezember kaufen und mit dem Kaufnachweis auf der Aktionsseite einen Antrag bis zum 16. Februar stellen. Schon kannst du dir ein paar Spiele oder eine PlayStation 5 günstiger sichern.
So findest du den richtigen Sony-Fernseher am Black Friday
Sony hat ein wenig die Namen für ihre Fernseher geändert. Heißen Vorjahresmodelle noch etwa Sony X95L oder A95L, lauten die Namen der 2024er-Modelle Sony Bravia gefolgt von einer Zahl. Wenn du also ein aktuelles Modell suchst, musst du zu den Bravia-Fernsehern greifen, Vorjahresmodelle hingegen enden beim Modellnamen auf L.
Die neuen Namen machen es leider nicht leichter herauszufinden, ob du es mit einem OLED-Fernseher, einem Mini-LED-TV oder einem einfachen LCD- und LED-Fernseher zu tun hast.
Allzu schlimm ist das aber in der Regel nicht, denn Sony-Fernseher überzeugen mit einer tollen Bildqualität. Der Sony Bravia 9 etwa ist zwar ein Mini-LED-Fernseher, schlägt aber locker einige der besten OLED-TVs in unserer Bestenliste. Und der Sony A95L bleibt auch in diesem Jahr das bestehende OLED-Spitzenmodell, der Sony Bravia 8, ebenfalls ein OLED, ist eher vergleichbar mit einem LG OLED C4.
Bei Sony ist die klassische Reihenfolge bei der Bildqualität – OLED vorn, danach Mini-LED und dann QLED und LCD/LED – nicht ganz gegeben. Möchtest du den besten Sony-Fernseher für dich finden, kann dir da sicher unsere Bestenliste weiterhelfen:
Das bringen Sony-Fernseher mit
Klasse: Bei Sony-Fernsehern bekommst du, unabhängig vom Preis, eigentlich immer die gleiche Ausstattung, wenn es ums Betriebssystem oder die Fernbedienungen geht.
Fernbedienungen schreiben wir extra im Plural, denn oft sind gleich zwei beigelegt. Eine, die eher fürs Streaming gedacht ist, und eine eher klassische Variante. Das allein macht die Bedienung schon gut und dürfte jeden Geschmack treffen. Zusätzlich baut Sony aber Menüs strukturiert auf und verdeutlicht anhand von Texten und Abbildungen deutlich, wofür welcher Menüpunkt steht.
Ebenfalls überzeugend bei Sony ist die große Auswahl an Apps. Dank Google TV findest du hier wirklich alles, was du brauchst. Passenderweise etwa eine PS Remote Play App, um die Spiele deiner PlayStation 5 auf den Fernseher zu streamen, falls der woanders stehen soll. Und natürlich Sony Pictures Core nicht zu vergessen. Ein Sony-eigener Streaming-Dienst, den du nur auf Sony-TVs und der PS5 findest und der in hoher Qualität Filme streamt – für ein paar Filme bekommst du beim Kauf eigentlich immer ein paar Film-Credits gutgeschrieben.