Startseite Video-Streaming Sky Sky oder Wow: Welcher Dienst ist besser?

Sky oder Wow: Welcher Dienst ist besser?

Sky Q, Sky Stream und Wow haben die gleichen Filme, Serien und Sportinhalte im Angebot – aber sie unterscheiden sich dennoch stark. Welcher Dienst ist der beste für dich?
Sky oder Wow: Welcher Dienst ist besser? Bild: Sky, Wow

Sky und Wow gehören zusammen – und unterscheiden sich dennoch sehr. Aber welches Abo ist besser für dich geeignet? Und lohnen sich die Angebote überhaupt? Wir geben dir hier einen Überblick über alle Optionen, vergleichen sie miteinander und geben dir alle Infos, die du brauchst, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Sky Q, Sky Go, Sky Stream, Wow – So unterscheiden sich die Angebote

Bei den ganzen Streaming-Diensten verliert man schnell den Überblick über die verschiedenen Angebote. Wenn dann sogar ein einzelner Anbieter mit vielen verschiedenen Bezeichnungen daherkommt, wird es nochmal deutlich komplizierter. Das ist bei Sky der Fall – aber wir bringen Licht ins Dunkel. Vorab sei gesagt, dass der inhaltliche Umfang bei allen Angeboten ungefähr gleich ist. Sky und Wow bieten die gleichen Filme und Serien an, haben die gleichen Sport-Übertragungen und Sender in petto.

Bei Sky Q handelt es sich um das klassische Pay TV-Angebot von Sky. Buchst du es, bekommst du den Sky Q-Receiver, über den du TV-Sender per Kabel oder Satellit empfangen kannst. Sky Stream ist eine neuere Variante des Sky-Angebots. Es unterscheidet sich kaum von Sky Q – nur bekommst du hier keinen Receiver mit Antenneneingang, sondern eine Streaming-Box mit eigener Benutzeroberfläche. Du kannst die Inhalte dann über das Internet abrufen. Sky Go ist dagegen einfach nur der zugehörige Streaming-Service, den du auf mobilen Geräten nutzen kannst, wenn du Sky Stream oder Sky Go abonnierst.

Wow, vorher als Sky Ticket bekannt, ist dagegen der klassische Streaming-Dienst aus dem Hause Sky. Wie bei Netflix, Prime und Co. benötigst du hier kein Device, sondern kannst die App einfach über dein Smartphone, dein Tablet, deinen Fernseher oder Streaming-Stick nutzen.

Wichtig ist, zu wissen, dass du mit einem Abo bei einem der Dienste nicht automatisch auch die anderen Apps nutzen kannst. Hast du ein Sky Stream Abo, kannst du die Wow-App also nicht nutzen und mit Anmeldedaten von Wow kannst du dich nicht bei der Sky Go-App einloggen.

Sky Q – Alle Vorteile und Nachteile

Der Sky Q Receiver
Sky Q kannst du zu Hause über den zugehörigen Receiver nutzen und unterwegs über Sky Go.

Bei Sky Q handelt es sich um den Klassiker unter den Sky-Angeboten. Der Sky Receiver inklusive entsprechender Smartcard gehört dazu, und Sky Q ist das einzige Sky-Angebot, bei dem es sich um klassisches Pay-TV handelt. Du empfängst die Sender also nicht über das Internet, sondern per Kabel oder Satellit. Natürlich kannst du aber auch mit Sky Q auf die VoD-Inhalte zugreifen und HBO-Serien oder die neuesten Blockbuster schauen. Auch Sky Go ist Teil des Angebots von Sky Q, so kannst du auch unterwegs und ohne den Receiver Filme und Serien schauen. Auf Smart TVs von Freunden oder dem Streaming-Stick im Schlafzimmer lässt sich Sky Q allerdings nicht so einfach nutzen.

Im Test hat uns Sky Q vor allem dank der vielen, individuell anpassbaren Pakete überzeugt. Das VoD- und Sport-Angebot kann sich sehen lassen (was aber für alle drei Sky-Angebote gleichermaßen gilt) und der Receiver sorgt für ein hochwertiges Bild – die Benutzeroberfläche ist jedoch ausbaufähig. Ein Sky Q-Abo läuft zudem mindestens ein Jahr und ist erst im Anschluss monatlich kündbar – wird nach Ablauf der ersten 12 Monate aber auch recht teuer. Für ein Jahr können sich die Pakete, die oft noch Netflix oder Paramount+ enthalten, aber definitiv lohnen.

Solltest du keine stabile Internet-Verbindung haben und möglichst störungsfrei Bundesliga-Konferenz und Filme im lineare TV schauen wollen, dann könnte sich Sky Q am besten für dich eignen. Ansonsten sind die anderen Angebote eher zu empfehlen.

Alle Vor- und Nachteile im Überblick:

  • Gute Bildqualität
  • Unabhängig vom Internetanschluss
  • Teilweise hohe Rabatte bei Paketen
  • Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten
  • Schwächen bei der Benutzerfreundlichkeit
  • Ohne Angebotsvorteil recht hoher Preis

Noch mehr Infos gibt’s in unserem Sky Q-Test.

Sky Stream – Alle Vorteile und Nachteile

Sky Stream Box
Die Sky Stream Box lässt sich per Sprachsteuerung sehr komfortabel bedienen.

Sky Stream ist praktisch das internetbasierte Pendant zu Sky Q. Die Inhalte sind die gleichen, die Pakete sind die gleichen und sie kosten auch genauso viel. Aber ein paar Unterschiede gibt es dennoch. So gehört zum Sky Stream-Abo eine kostenlose Streaming-Box. Darüber kannst du nicht nur Sky-Inhalte schauen, sondern auch andere Apps wie Netflix, Disney+ oder Spotify installieren und nutzen. Außerdem eignet sich Sky Stream auch als Live-TV-Device, denn du kannst über die Box alle gängigen TV-Sender schauen.

Zu der Sky Stream-Box gehört eine neue Benutzeroberfläche, die vor allem auf Sprachsteuerung ausgerichtet ist. Diese funktioniert sehr gut und macht die Navigation deutlich komfortabler als beim Sky Q Receiver. Solltest du über eine stabile Internet-Verbindung verfügen, kann sich Sky Stream eher lohnen, als der Sky Receiver – auch, weil du nicht auf deinen Kabelanschluss angewiesen bist und deinen Fernseher entsprechend freier im Zimmer positionieren kannst.

Alle Vor- und Nachteile im Überblick:

  • Streaming-Box inklusive
  • Unabhängig vom Kabelanschluss
  • Teilweise hohe Rabatte bei Paketen
  • Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten
  • Ohne Angebotsvorteil recht hoher Preis
  • Keine App auf Smart TVs oder Streaming-Sticks

Noch mehr Infos gibt’s in unserem Sky Stream-Test.

Wow – Alle Vorteile und Nachteile

Die Startseite von Wow
Die Benutzeroberfläche von Wow ist ähnlich aufgebaut wie die von Netflix, Prime und Co. | Screenshot: Wow

Kommen wir zu Wow – und wie man schon am Namen sehen kann, handelt es sich hier nicht einfach um die dritte Version des gleichen Dienstes. Wobei, die Inhalte bleiben auch hier die gleichen: Alle Filme und Serien, alle Sportinhalte, die du über Sky Q und Sky Stream buchen kannst, bekommst du auch über Wow zu sehen. Der große Unterschied ist, dass Wow nicht an ein einzelnes Gerät gekoppelt ist.

Wie Netflix, Prime, Disney+ und eigentlich alle anderen Streaming-Dienste, kannst du Wow per App auf allen möglichen Geräten nutzen. Es gibt Wow – anders als Sky Q, Stream und Go – auch für Smart TV-Systeme, auf Streaming-Sticks und im Browser. Die Nutzung ist zudem deutlich simpler und erinnert stärker an andere Streaming-Dienste.

Bei Wow gibt es jedoch weniger Paket-Optionen als bei Sky Q und Sky Stream. Dafür ist Wow deutlich günstiger. Alle Filme und Serien gibt es hier schon ab 6 Euro im Monat – im Jahresabo. Wow bietet aber auch ein monatlich kündbares Abo an, bei dem du mit knapp 10 Euro immer noch weniger bezahlst, als bei Sky. Einzig das Komplett-Paket – das alle Sport- und alle Film- und Serien-Inhalte enthält – ist auch bei Wow nur im Jahresabo erhältlich. Du magst es möglichst komfortabel, möchtest möglichst wenig Geld bezahlen, hast eine stabile Internetverbindung und einen Fernseher mit Smart TV oder einen Streaming-Stick, dann ist Wow wahrscheinlich die beste Option.

Alle Vor- und Nachteile im Überblick:

  • Günstige Preise
  • Breite App-Unterstützung
  • Weniger Paketoptionen
  • Keine 4K-Auflösung

Noch mehr Infos gibt’s in unserem Wow-Test.

Fazit: Welches Angebot ist das Beste für dich?

Ob du Sky Q, Sky Stream oder Wow abonnieren solltest, hängt von einigen Faktoren ab: Wie stabil deine Internet-Verbindung ist, wie wichtig dir 4K-Auflösung ist und wie viel du bezahlen möchtest. Hier fassen wir dir nochmal zusammen, welches Angebot für wen das Beste ist:

Unter diesen Umständen ist Sky Q das richtige Angebot für dich:

Du hast keine stabile Internet-Verbindung, möchtest Live-Sport aber unbedingt unterbrechungsfrei genießen. Dein Fernseher steht ohnehin vor dem Kabelanschluss, du hast kein Problem damit, direkt einen Jahresvertrag abzuschließen und freust dich über zahlreiche Paketoptionen inklusive anderer Streaming-Dienste. Außerdem schaust du gerne lineares Fernsehen und zappst gerne ohne Ladezeiten durch die Sender.

» Sky Q jetzt abonnieren*

Unter diesen Umständen ist Sky Stream das richtige Angebot für dich:

Du hast eine stabile Internetverbindung, bist ohnehin gerade auf der Suche nach einer vernünftigen Streaming-Box mit großer App-Auswahl und guter Sprachsteuerung und möchtest deinen Fernseher frei im Raum positionieren können. Du hast kein Problem mit Jahresverträgen und kannst auf gute Paket-Deals, bei denen Dienste wie Neflix und Paramount+ inkludiert sind, warten.

» Sky Stream jetzt abonnieren*

Unter diesen Umständen ist Wow das richtige Angebot für dich:

Du möchtest dein Abo lieber monatlich kündigen können, kannst auf 4K-Qualität und zahlreiche Paketoptionen verzichten, und willst dafür lieber langfristig weniger bezahlen. Du suchst nach einem Streaming-Dienst à la Netflix und Co. und hast vielleicht gar kein Interesse am Sport-Angebot von Sky und Wow. Zudem ist es dir wichtig, dass die App modern und übersichtlich aufgebaut ist und du dich überall, auch bei Freunden, auf dem Fernseher oder dem Apple TV anmelden kannst.

» Wow jetzt abonnieren*

Film-Tipps bei YouTube

Du möchtest keine Streaming-Highlights mehr verpassen und bist oft auf der Suche nach neuen Film- und Serien-Empfehlungen? Dann abonnier’ unseren YouTube-Kanal Stream ab!, denn da bleibst du stets auf dem Laufenden und wirst mit Infos rund um die besten Filme und Serien versorgt. In diesem Video stellen wir dir die besten Serien bei Netflix vor:

Du bist aktuell noch auf der Suche nach dem passenden Fernseher zu deinem neuen Sky- oder Wow-Abo? Dann wirf einen Blick in unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Sky
Türkçe Dublaj Filmler