Netflix steigt bei Videopodcasts ein und schmiedet eine Allianz mit Spotify

Netflix geht mittlerweile deutlich über sein traditionelles Angebot von Filmen und Serien hinaus. Beispielsweise hat der Videostreaming-Dienst kürzlich gerade erst bestätigt, dass man seine Games auch auf Smart-TVs bringt. Doch nicht nur im Bereich Gaming tobt das Unternehmen sich aus. Im Zuge einer überraschenden Partnerschaft mit Spotify holt man sich jetzt auch noch Video-Podcasts in den Katalog. Und das soll erst der Anfang sein.
Das könnte also der Beginn einer spannenden Partnerschaft sein, wie auch beide Unternehmen bereits in einer gemeinsamen Pressemeldung bestätigt haben. Somit wird Netflix durch die Kooperation nicht nur zur Heimat von Filmen, Serien, Dokumentationen, Comedy-Specials, Reality-Shows, Sportübertragungen und Spielen, sondern eben auch von Video-Podcasts. Der Videostreaming-Dienst hat sich nämlich die Rechte an 16 Produktionen von Spotify gesichert.

Bevor du jedoch allzu schnell ins Jubeln gerätst: Die Video-Podcasts sollen zunächst ab 2026 in den USA bei Netflix ins Programm wandern. Der internationale Start soll dann erst anschließend schrittweise folgen. Allerdings bedeutet der Deal für Fans auch Einschränkungen. Denn Spotify und Partner:innen wird es dann nicht mehr erlaubt sein, die Video-Podcasts gleichzeitig komplett bei YouTube zu veröffentlichen. Schließlich würde das dann der Verbreitung über Netflix den Wind aus den Segeln nehmen.
Netflix will die Video-Podcasts werbefrei anbieten
Netflix will dabei zumindest zum Start keine zusätzlichen Werbespots in die Video-Podcasts schleusen, wird aber die vorhandene Werbung von Spotify übernehmen. In der Vergangenheit hatte der Co-CEO des Videostreaming-Dienstes, Ted Sarandos, schon angedeutet, dass sein Arbeitgeber sich für Video-Podcasts interessiere. Denn das Format wird auf Plattformen wie YouTube immer beliebter und sorgt für Millionen von Abrufen. Was wiederum hat Spotify davon? Zum einen kann man für die unter Vertrag stehenden Podcaster:innen die Reichweite erhöhen und zum anderen eine Re-Finanzierung erreichen.
Netflix und Spotify erklären, dass ihre Partnerschaft am Ende allen Seiten zugutekomme, da man volle Video-Versionen beliebter Podcasts für die Kundschaft der beiden Plattformen in hoher Qualität anbieten könne. Zudem könne man zeigen, dass Podcasts sich von einem reinen Audio-Medium längst auch zu einem visuellen Format gewandelt hätten. Von der Zusammenarbeit der beiden Plattformen sollen Kreative durch höhere Reichweite und Einnahmen und die Hörer:innen und Zuschauer:innen durch vielfältigere Inhalte profitieren.
Das klingt interessant für durch? Unten findest du die Liste der ersten 16 Titel, welche Spotify in Form von Video-Podcasts an Netflix weitergibt.
Die Video-Podcasts lizenziert Netflix von Spotify
Sport
- The Bill Simmons Podcast
- The Zach Lowe Show
- The McShay Show
- Fairway Rollin’
- The Mismatch
- The Ringer F1 Show
- The Ringer Fantasy Football Show
- The Ringer NFL Show
- The Ringer NBA Show
Kultur und Lifestyle
- The Rewatchables
- The Big Picture
- The Dave Chang Show
- Recipe Club
- Dissect
True crime
- Conspiracy Theories
- Serial Killers
Netflix stößt also neue Projekte an, um dem Ruf als bester Streaming-Anbieter gerecht zu werden. Auch in unserer Bestenliste steht Netflix ganz oben, hat aber auch harte Konkurrenz: