Ab ins Weltall: NASA+ landet im Sommer 2025 bei Netflix

Netflix versorgt dich regelmäßig mit neuen Filmen, Serien, Dokumentationen und mehr. Auch Spiele hat die Plattform schon lange in ihr Repertoire aufgenommen. Sogar im Bereich der Sportübertragungen wildert die Plattform inzwischen. Jetzt geht man allerdings ungewohnte Wege. Denn man hat sich mit der weltbekannten US-Raumfahrtbehörde NASA für eine Kooperation zusammengetan.
So bietet die NASA mit NASA+ ebenfalls eine Art Streaming-Dienst an. Diese Variante ist kostenlos. So kannst du via NASA+ etwa Raketenstarts live verfolgen oder einfach den Blick auf die Erde von der internationalen Raumstation ISS genießen. Auch wenn die Behörde aus den Vereinigten Staaten mit ihrem eigenen Streaming-Angebot kein Profitstreben verfolgt, so steht natürlich eine klare Absicht dahinter. Man will möglichst viele Menschen für die Erforschung des Weltraums begeistern. Genau deswegen tritt jetzt auch Netflix als Partner auf den Plan.

So wirst du Liveübertragungen der NASA bzw. von NASA+ ab dem Sommer 2025 auch beim Streaming-Dienst Netflix vorfinden. Mehrkosten entstehen dadurch zum Glück nicht. Für Netflix ist das ein weiterer Bonus, den man seinen Kund:innen frei Haus anbieten kann. Für die US-Raumfahrtbehörde ist es ein guter Weg, um die eigene Reichweite zu vergrößern. Schließlich erreicht Netflix weltweit mehr als 700 Millionen Menschen.
NASA+ bei Netflix: Genauer Starttermin ist noch offen
Offen ist aktuell noch, wann genau NASA+ denn nun konkret über Netflix starten wird. Denn ein Datum verschweigen die Beteiligten derzeit noch. Da der Sommer 2025 bereits begonnen hat, hoffen wir aber einfach einmal, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird. Alternativ kannst du schon jetzt werbefrei und komplett gratis auf NASA+ zugreifen. Entweder du nutzt dafür die offizielle App der NASA für Android und Apple iOS oder einfach die Website.
Weitere Details zum Start von NASA+ bei Netflix sollen in den kommenden Wochen folgen. Man visiert die internationale Verfügbarkeit der Inhalte an, auch in Deutschland wirst du also in den Genuss der Inhalte kommen. Dabei ist es auch einerlei, ob du Netflix im kostengünstigen Basis-Abo für 4,99 Euro im Monat oder z. B. im Premium-Tarif mit 4K, HDR10 bzw. Dolby Vision und Dolby Atmos abonniert hast. Wir wünschen schon einmal vorab viel Spaß beim virtuellen Erkunden des Weltalls!
Wie wir Netflix aktuell im Vergleich bewerten, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste: