Startseite Lautsprecher JBL Boxen verbinden: So funktioniert die Bluetooth-Verbindung

JBL Boxen verbinden: So funktioniert die Bluetooth-Verbindung

Um deine JBL Boxen zu koppeln, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Wir erklären, wie du deine JBL Boxen miteinander verbindest.
JBL Clip 5 Bild: JBL

Musik an jedem Ort genießen! Die mobilen Boxen von JBL lassen überall den perfekten Sound erklingen. Über die Möglichkeit des gegenseitigen Koppelns kannst du deine JBL Boxen sogar miteinander verbinden und somit in verschiedenen Räumen Musik abspielen. Eine praktische Funktion, um über ein Smart Device mehrere Boxen anzusteuern. Unser Ratgeber zeigt dir, auf welchen verschiedenen Wegen du deine JBL Boxen untereinander verbindest.

JBL Boxen verbinden: So koppelst du mehrere Lautsprecher

Über Bluetooth kannst du deine JBL Boxen verbinden und Musik oder Podcasts von deinem Smart Device abspielen. Die Kopplung aktivierst du wie folgt:

  1. Schalte die verschiedenen JBL Boxen ein.
  2. Verbinde die einzelnen Boxen nacheinander mit deinem Smart Device über die Bluetooth-Funktion. Hierzu nutzt die Bluetooth-Funktion an den Boxen.
  3. Die JBL Box wird auf dem zu koppelnden Device angezeigt. Taucht der Name der Box auf, aktiviere ihn.
  4. Wiederhole diese Schritte mit jeder zu koppelnden Box.
  5. Spiele anschließend Musik über dein Device ab. Nur eine Box wird als Lautsprecher funktionieren.
  6. Drücke auf den anderen Boxen den JBL Connect-Button. Somit koppelst du alle vorhandenen Boxen.

Wenn du wissen willst, welche JBL-Box am besten zu dir passt, wirf doch mal einen Blick in unsere Kaufberatung:

JBL Extreme 4
Die JBL Extreme 4 gehört zu den ersten Modellen mit Auracast. | Bild: JBL

JBL Boxen verbinden: Lautsprecher per App koppeln

Möchtest du mehrere Boxen miteinander verbinden, um deine Songs über deinen favorisierten Musikstreamingdienst in der gesamten Wohnung zu hören oder für die nächste Party vorbereitet zu sein, kannst du eine Mehrkopplung alternativ über die JBL App herstellen.

  1. Lade dir die JBL App für Android* oder iOS* herunter.
  2. Öffne die App und schalte die Box ein, die verbunden werden soll.
  3. In der App erscheint das Icon für die erste Box.
  4. Fahre nun mit den anderen Boxen fort und schalte sie ein. Steht die Verbindung, erscheinen die Icons in der App.
  5. Alle aktivierten Boxen werden dir in der App angezeigt.

Somit steuerst du alle Boxen mit einer App und spielst deine Songs auf allen Geräten gleichzeitig ab.

JBL Go 4 garantieren guten Sound für unterwegs. | Bild: JBL

JBL Boxen verbinden: Welche Boxen sind kompatibel?

Ältere JBL Boxen und neuere Generationen haben einen Nachteil: Sie lassen sich aufgrund unterschiedlicher Ausstattungsmerkmale nicht zwangsläufig koppeln. Während aktuelle Lautsprecher über Auracast verfügen, sind Vorgänger mit PartyBoost oder Connect+ ausgestattet. Ein Cross-Koppeln der unterschiedlichen Konnektivitätsfunktionen ist ausgeschlossen.

Unter anderem sind folgende JBL Boxen mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet:

Auracast: JBL Xtreme 4, JBL Clip 5 und JBL Go 4

PartyBoost: JBL Flip 5, JBL Puls 4, JBL Extreme 3 oder JBL Charge 5

Connect+: JBL Xtreme 2, JBL Pulse 3, JBL Charge 4 oder JBL Boombox

Du bist noch nicht restlos überzeugt? Dann findest du die besten Bluetooth-Lautsprecher in jeder Preisklasse und für jede Gelegenheit in unserer Testliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.