Playstation VR2 kommt mit Broadcasting-Funktion und verbesserter User Experience

Die nächste Phase von Sonys VR-Experimenten rückt in greifbare Nähe. Nachdem dieses Jahr schon das Design der Playstation VR2 enthüllt, sowie eine Liste von kompatiblen Spielen bekannt gegeben wurde, hat Sony jetzt Angaben zu neuen User-Experience-Features gemacht. Mit dabei: Eine Kamera, um dich beim Spielen besser aufzunehmen, sowie ein transparenter Modus, damit du durch das Headset deine Umgebung siehst.
Playstation VR2 für besseres Broadcasting – und weniger Unfälle
Es sind diese zwei Features, die Sony in einem neuen Blogpost herausstellt. Indem du eine PS5 HD Camera an deine Konsole anschließt, sollst du dich ganz einfach beim Spielen aufnehmen können. Das Ergebnis kannst du dann komfortabel über die Playstation 5 Share-Funktionen teilen.
Weiterhin beschreibt Sony auf seinem Blog einen „See-Through-Modus“. So kannst du dein Wohnzimmer sehen, ohne gleich das Headset abnehmen zu müssen. Das sollte es einfacher machen, deine Controller wiederzufinden, falls du sie einmal aus der Hand gelegt hast. Möglich ist das ganze über Kameras, die im Headset verbaut sind.
Zu guter Letzt soll es eine Funktion zur Raumeinmessung geben. Mit Headset und Controller bewaffnet, kannst du die Maße deines Wohnzimmers einprogrammieren. Dann wirst du während dem Spielen gewarnt, wenn du dich dem Rand der sicheren Zone näherst.
Zwei Modi: VR oder Cinematic
Mit dem Playstation VR2-Headset kannst du nicht nur VR-Inhalte genießen. Sony bietet einen speziellen Kino-Modus an, in dem du Nicht-VR-Spiele, Streaming-Inhalte oder einfach das User Interface der PS5 auf einer virtuellen Leinwand sehen kannst.
Die technischen Spezifikationen von VR und Cinematic Mode:
- VR Mode: 4000 x 2040 HDR-Videoformat (2000 x 2040 pro Auge) bei 90Hz/120Hz
- Cinematic Mode: 1920×1080 HDR-Videoformat bei 24/60Hz oder 120Hz
Release-Date noch nicht bestätigt
Mittlerweile sind also schon Details zu Design, Spielen und User-Experience-Features bekannt. VR2 scheint also in greifbare Nähe zu rücken. Ein Release-Date gibt es zwar noch nicht, Sony verspricht aber im aktuellen Blogpost, sich dazu bald zu äußern. Ebenfalls soll es noch mehr Infos zu kompatiblen Spielen geben. Bisher wurden zum Beispiel Resident Evil Village und No Man’s Sky bestätigt.
Hast du schon ein VR-Headset? Freust du dich auf die nächste Generation von Playstation VR, oder geht der Trend an dir eher vorbei? Schreib es uns in die Kommentare!