Startseite Video-Streaming Paramount+ Paramount+: Fusioniert der Streaming-Dienst bald mit Max?

Paramount+: Fusioniert der Streaming-Dienst bald mit Max?

Paramount+ könnte bald mit einem anderen Streaming-Dienst verschmelzen. Als wahrscheinlichster Kandidat gilt Max von Warner Bros. Discovery.
Paramount+ könnte bald mit einem anderen Streaming-Dienst verschmelzen. Bild: Paramount Global

Paramount+ soll nach Wunsch des Mutterkonzerns kein eigenständiger Streaming-Dienst mehr bleiben. So hatte es ja schon vor einigen Monaten Gerüchte um eine mögliche Zusammenlegung mit Max, der Plattform von Warner Bros. Discovery, gegeben. Diese flammen jetzt erneut auf. Denn Paramount+ steckt tief in den roten Zahlen und auch der Mutterkonzern hat einen Schuldenberg angehäuft. Nachdem Verhandlungen um Übernahmen zunächst nicht weitergekommen sind, wägt man nun vielfältige Optionen ab.

Allerdings soll Paramount Global dabei laut CNBC nicht nur mit Warner Bros. Discovery, sondern auch mit anderen, potenziellen Partnern verhandeln. Warner Bros. Discovery soll aber ein besonders großes Interesse daran haben, seine Plattform Max mit Paramount+ zu verschmelzen. Bei Max laufen unter anderem HBO-Serien wie House of the Dragon, The Last of Us oder The White Lotus. Dazu gesellen sich exklusive Eigenproduktionen wie die Animationsserie Harley Quinn.

Paramount+ hat mit "Halo" zum Beispiel ein hochkarätiges Original zu bieten.
Paramount+ hat etwa mit Halo ein hochkarätiges Original zu bieten. | Bild: Paramount

Im großen Streaming-Goldrausch versuchte so gut wie jedes Hollywood-Studio einen eigenen Video-Streaming-Dienst aufzubauen, statt seine Titel an Partner wie Netflix zu lizenzieren. Doch die meisten Angebote, darunter auch Disney+, fahren weiterhin Verluste ein. Paramount+ zählt dabei zu den kleineren Playern mit begrenztem Wachstum, sodass die Fusion mit einem anderen Anbieter naheliegend ist.

Wie wir die verschiedenen Anbieter im Vergleich bewerten, zeigt dir unsere Bestenliste:

Paramount+ mit Star Trek als stärkstes Zugpferd

Paramount+ strebt offenbar ein Joint-Venture mit einem Partner an, sodass am Ende beide Firmen den verschmolzenen Dienst weiterführen können. Auch wenn Warner Bros. Discovery mit Max, das ja innerhalb der nächsten zwei Jahre auch in Deutschland starten soll, der wahrscheinlichste Partner sein soll, laufen auch andere Gespräche. Beispielsweise soll im Raum stehen, sich mit einem Tech-Unternehmen zusammenzutun. Könnte hier vielleicht sogar Apple auf den Plan treten, um das ebenfalls „kleine“ Apple TV+ aufzuwerten?

Auch NBCUniversal soll Interesse haben, denn das hauseigene Angebot Peacock ist ebenfalls nicht wirklich vorangekommen. Denkbar sei sogar, dass sich die Hollywoodstudios, also Paramount, Universal, Warner Bros. Discovery und Disney, alle zusammentun. Mit einer einzigen App und Plattform könnte man es dann mit vereinten Kräften besser mit Netflix aufnehmen. Disney würde dann wohl aufgrund der relativ starken Position von Disney+ die Schirmherrschaft übernehmen. Noch ist das aber vage Zukunftsmusik.

Paramount+ bietet im Übrigen Marken wie Teenage Mutant Ninja Turtles, Spongebob Schwammkopf oder auch Dexter. Am stärksten zehrt man aber sicherlich von Star Trek. Aus eigener Kraft in die Gewinnzone zu kommen, dürfte schwierig werden. Gerade deswegen wird die Zusammenlegung mit einer weiteren Plattform von Tag zu Tag wahrscheinlicher.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler