Startseite Wireless Audio Alexa Neue Fire TVs und KI-Alexa? Amazon kündigt Event für 26. Februar an

Neue Fire TVs und KI-Alexa? Amazon kündigt Event für 26. Februar an

Amazon wird am 26. Februar 2025 Neuigkeiten zu Alexa enthüllen. Man rechnet mit dem lange erwarteten KI-Upgrade.
Amazon will zu Alexa Ende Februar 2025 Neuerungen vorstellen. Bild: Amazon

Amazon hadert schon seit Monaten damit, seine digitale Assistentin Alexa fit für das KI-Zeitalter zu machen. Gerne würde Amazon dabei ein kostenpflichtiges Abonnement für die Zusatzfunktionen aus dem Boden stampfen, doch dafür ist dann das entsprechende Qualitätsniveau die Voraussetzung. Eventuell ist man beim Online-Riesen jetzt endlich so weit. Denn für den 26. Februar 2025 hat Amazon ein entsprechendes Event angekündigt.

Zum Inhalt der Präsentation bleibt Amazon noch vage, doch dass es um Alexa gehen wird, ist gesetzt. Denn das Poster zur Veranstaltung wirbt mit dem blauen Alexa-Hintergrund und spricht dich schon direkt mit „Hi there“ an. Einladungen zu der Veranstaltung sind bereits an Medienvertreter:innen (via Digital Trends) herausgegangen. Gerüchten zufolge soll es am genannten Stichtag auch tatsächlich so weit sein: Amazon werde eine neue KI-Version von Alexa vorstellen.

Der Amazon Echo Dot ist eine Eintrittskarte in die Welt von Alexa.
Der Amazon Echo Dot ist eine Eintrittskarte in die Welt von Alexa. | Bild: Amazon

Offen ist aber noch, welche Fähigkeiten die auf generativer KI basierende Alexa konkret mitbringen soll. Auch wissen wir immer noch nicht klar, ob Amazon für die KI-Variante seiner digitalen Assistentin über ein Abonnement zusätzlich abkassieren wird. Gerüchten zufolge könnte die „klassische“ Alexa in dem Fall kostenlos bleiben.

Amazon könnte neben der neuen Alexa auch neue Fire TV Sticks vorstellen

Gerüchten zufolge könnte Amazon am 26. Februar 2025 dann auch direkt neue Fire-TV-Sticks vorstellen, die auf KI-Funktionen setzen sollen. Diese würden dann einen neuen Unterbau für ihr Betriebssystem verwenden – Android 14. Das aktuelle Fire OS 8 basiert nämlich noch auf dem in die Jahre gekommenen Android 11. Allerdings ist die Lage hier noch sehr undurchsichtig. Zumal Amazon neue KI-Features von Alexa auch per Update auf ältere Modelle bringen sollte. Das gilt selbstverständlich auch für bereits erhältliche Echo-Lautsprecher.

Klar ist, dass Alexa durch ein KI-Upgrade auch komplexere, miteinander vernetzte Anfragen verstehen und umsetzen können sollte. Inwiefern dafür auch neue Hardware benötigt wird, bleibt abzuwarten. Vorherige Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gros der Nutzer:innen der Sprachsteuerung vor allem simple Anfragen und Befehle erteilt, welche durch KI auch nicht besser funktionieren werden. Hier muss sich zeigen, ob Amazon die Bedürfnisse seiner Kundschaft trifft oder wirklich neue Begehrlichkeiten wecken kann.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler