Ambilight, OLED und mehr – die 6 besten Deals zu Philips-Fernsehern

Fernseher von Philips haben eine Sache gemeinsam: Sie setzen auf Ambilight. Das Feature allein macht die TVs aber nicht gut. Es ist vielmehr die Kombi aus Technik, Bildqualität und Smart-TV-Umfang. Und natürlich der Preis, der gerade bei MediaMarkt dank Black-Friday-Deals richtig niedrig ist.
Aus unseren Tests kennen wir viele der Modelle sehr genau, zusätzlich checken wir regelmäßig die Preise. Daher können wir dir verraten: Besser als diese Deals wird es nicht mehr!
Das sind die besten Angebote zu Philips-Fernsehern:
Das solltest du beim Kauf beachten:
Der Name der Philips-Fernseher verrät zumindest teilweise, um was für eine Art TV es sich handelt. Denn die Fernseher mit Ambilight sind natürlich nicht gleich – wie der Preis schon vermuten lässt.
Wie bei vielen anderen Herstellern auch sind OLED-Fernseher in der Regel am kostspieligsten. Was einen triftigen Grund hat: Die Bildqualität ist unübertroffen. Danach kommen Mini-LED- und QLED-Fernseher und dann die einfachen LCD- und LED-Fernseher, die dann vielleicht nicht mehr das perfekte Bild liefern, dafür aber tolle Features mitbringen und richtig günstig ausfallen.
Anhand der Zahlen kannst du innerhalb einer Kategorie dann herausfinden, welches Modell Philips selbst ganz vorn sieht. So ist der Philips OLED759 etwa der Einstieg bei den OLEDs, der OLED959 hingegen die Spitze.
Darauf kannst du dich bei Philips-Fernsehern freuen
Noch vor Kurzem war Google TV die erste Wahl bei Philips-Fernsehern, wenn es um das Betriebssystem geht. Aber das hat sich geändert, jetzt findest du auch Modelle mit Titan OS. Allgemeingültige Aussagen sind also schwer.
Bei Google TV erwartet dich eine riesige Auswahl an Apps, bei Titan OS ist die Bibliothek noch im Aufbau. Dafür lädst du dort nicht Apps herunter, sondern streamst sie eher – wodurch lästige Updates der Vergangenheit angehören. Flott sind aber beide bei Philips-TVs.
Bei der Fernbedienung gibt es ebenfalls Unterschiede, je nach Modell. Spitzenmodelle kommen aber mit einer, die uns richtig gut gefällt. Sie vereint den handlichen Formfaktor einer Samsung-Fernbedienung mit dem Funktionsumfang einer Sony-Remote. Ein deutlicher Pluspunkt.
Und natürlich wäre da noch Ambilight!
Ambilight bringt Farbe ins Spiel
Ambilight ist bei allen Fernsehern aus diesem Beitrag dabei. Je nach Modell und Jahr gibt es zwar kleine Unterschiede bei der Auflösung und Verarbeitung der zusätzlichen bunten LEDs. In der Regel ist das aber kaum der Rede wert.
Falls du Ambilight nicht kennst: LEDs, die rückseitig am Fernseher befestigt sind, leuchten auf Wunsch passend zu den Bildschirminhalten. Das Bild wirkt dadurch deutlich größer.
Hast du darauf keine Lust, kannst du die farbigen LEDs aber auch für eine indirekte Beleuchtung nutzen. Oder beim nächsten Länderspiel die Farben deines Lieblings-Fußball-Teams an die Wand werfen.
Wenn du jetzt wissen möchtest, welcher Fernseher mit Ambilight uns besonders überzeugt, wirf gerne einen Blick in unsere Bestenliste: