Netflix: Drosselung wieder aufgehoben

In Zeiten der Corona-Krise haben viele Streaming-Dienste auf die Bitte der EU-Kommission reagiert. Sie drosselten die Datenraten im Streaming deutlich, was natürlich auch Einfluss auf die Bildqualität der Inhalte hat. Auch Netflix hatte eine Drosselung der Bitraten durchgeführt, doch diese wird nun schrittweise gelockert.
Netflix-Drosselung: Europa kann teilweise wieder in höherer Qualität streamen
Wie Netflix bestätigt, soll die Bitraten-Drosselung in Europa nun schrittweise zurückgenommen werden. Dazu hebt der Streaming-Dienst die im März eingeführten Begrenzungen nach und nach auf Länderbasis wieder auf. Neben Dänemark ist auch Deutschland dabei.
Die Netflix-Drosselung sah vor, dass Filme und Serien maximal nur noch mit 7,62 Mb/s an den Kunden „ausgeliefert“ wurden. Zum Vergleich: Netflix bot sonst standardmäßig 4K-Inhalte mit 15 Mb/s an. Das ist in Deutschland nun auch wieder möglich. Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden und die Qualität zu sichern, habe Netflix weltweit das Vierfache der normalen Kapazität in den letzten zwei Monaten hinzugefügt, teilt der Anbieter mit. Aktuell sei die Bitrate in Deutschland wieder vollständig hochgefahren, heißt es.
Damit bleibt zu hoffen, dass die anderen Anbieter wie Amazon Prime Video oder auch Disney+ auch früher oder später ihre Drosselungen lockern. Gerade bei Disney+ dürfte dieser Schritt einen interessanten Beigeschmack entwickeln, denn der Dienst war bereits zum Start gedrosselt. Wir hatten also noch gar nicht die Möglichkeit exklusive Serien wie The Mandalorian in ihrer vollen Qualität zu genießen.
Große Unterschiede bei den Anbietern
Die Streaming-Dienste sind aber nicht nur die Bitraten-Drosselungen unterschiedlich angegangen. Sie unterscheiden sich grundsätzlich stark im Angebot, Benutzerführung und Qualität. Lies dazu mehr in unserem großen Vergleich der Streaming-Anbieter. Zudem haben wir Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ ausgiebig getestet, damit du genau weißt, welcher Streaming-Dienst der Richtige für dich ist!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.