Startseite Fernseher Smart TV Micro LED aus der Zukunft: LG Display zeigt Transformer-Screen

Micro LED aus der Zukunft: LG Display zeigt Transformer-Screen

LG Display hat neue Stretch-Displays auf Basis von Micro LED vorgestellt. Diese lassen sich um bis zu 50 Prozent auseinanderziehen.
Die neuen Stretch-Screens von LG Display basieren auf der Technik Micro LED. Bild: LG Display

LG Display hat in Südkorea für Partner neue Bildschirmtechnologien vorgestellt. Das Tochterunternehmen von LG Electronics stellt bekanntlich WOLED-Panels für zahlreiche Partner wie, neben dem Mutterkonzern, Panasonic, Sony und sogar Samsung her. Jetzt hat es einen Bildschirm auf Basis von Micro LED vorgestellt, der zu beeindrucken weiß. Denn er ist nicht nur biegsam, sondern kann um bis zu 50 Prozent in der Länge ausgezogen werden. Er ist also sehr elastisch.

Das neue Stretch-Display setzt auf die Technik Micro LED, die gewissermaßen das Beste von LCD und OLED vereint. So kommen selbstleuchtende Pixel zum Einsatz, was für hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte sorgt. Zugleich ist die Lebensdauer hoch und es gibt keine Gefahr des Einbrennens. Deswegen setzt Samsung die Technik etwa für seine Geschäftskund:innen-Bildschirme der Reihe The Wall ein. Die neuen Exemplare von LG Display kommen auf 12 Zoll Diagonale. Sie lassen sich aber auf bis zu 18 Zoll auseinanderziehen.

Dieser Micro LED kann um bis zu 50 % gedehnt werden.
Dieser Micro LED kann um bis zu 50 % gedehnt werden. | Bild: LG Display

LG Display gibt an, dass es für den Bildschirm auf ein echtes RGB-Subpixel-Layout setze. Das sollte, gekoppelt mit der Pixeldichte von 100 ppi, für eine gute Bildqualität sorgen. Auch die Langlebigkeit sei gewährleistet. Der Screen überstehe über 10.000 Dehnungen, ohne an Qualität einzubüßen. Auch sehr hohe bzw. niedrige Temperaturen und Stöße seien kein Problem. Doch die Anwendungsgebiete sieht man dabei gar nicht unbedingt im Markt für Smart-TVs.

Micro LED mit Stretch-Vorteil: Perfekt für Mode- und Automobilindustrie

So erklärt LG Display stattdessen, derartige Micro LEDs wären etwa für die Modeindustrie bestens geeignet. Aufgrund ihrer Flexibilität könnten sie in Kleidung verarbeitet werden. Beispielsweise könnten die Screens in Uniformen von Feuerwehrleisten nützliche Zusatzinformationen anzeigen. Aber auch für die Automobilindustrie ergeben sich Chancen. Eindrucksvoll demonstrierte das Unternehmen, wie sich so ein Bildschirm etwa für eine erweiterte Bedienung nach außen wölben könnte, um neue Buttons zu erzeugen.

In einem Auto könnte er Micro-LED-Screen sich wölben und Bedienfunktionen freigeben.
In einem Auto könnte der Micro-LED-Screen sich wölben und Bedienfunktionen freigeben. | Bild: LG Display

LG Display selbst wird aber keine Produkte auf Basis dieses Stretch-Displays mit der Technik Micro LED entwickeln. Das überlässt man stets seinen Partnern. Wir gehen davon aus, dass die Herstellung aktuell noch zu teuer sein dürfte, um Produkte für den Massenmarkt vorzustellen. Hier zeigt LG Display vielmehr auf, was bereits technisch möglich ist – ungeachtet der Kosten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler