Startseite Gaming LG Gaming Portal erhält Upgrades: Nvidia GeForce Now jetzt mit 4K und 120 Hz

LG Gaming Portal erhält Upgrades: Nvidia GeForce Now jetzt mit 4K und 120 Hz

LG bestückt sein Gaming-Portal kompatibler Smart-TVs mit Upgrades. Etwa kannst du GeForce Now jetzt in 4K-Auflösung mit 120 Hz nutzen.
LGs Gaming Portal erhält aktuell einige Aufwertungen. Bild: LG

Besitzt du einen aktuellen LG-Fernseher mit webOS, kannst du das sogenannte Gaming Portal nutzen. Dort findest du zahlreiche Funktionen, Apps und Dienste rund um Videospiele. Dazu zählen auch mehrere Cloud-Gaming-Angebote wie Xbox Cloud Gaming. Passend zur Gamescom 2025 in Köln hat LG jetzt ein umfassendes Upgrade fürs Gaming Portal bestätigt, das unter anderem Verbesserungen für Nvidia GeForce Now bereithält.

So kannst du den Cloud-Gaming-Dienst von Nvidia ab sofort an smarten LG-Fernsehern des Modelljahres 2025 in 4K mit 120 Hz nutzen. Auch HDR kannst du dabei verwenden. Später soll dieses technische Upgrade auch ältere TVs erreichen.

Zudem hat der Hersteller nach eigenen Angaben das Menü überarbeitet. Im Bereich „Play with Gamepad“ bündelt man für dich Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate. Über die verschiedenen Apps kannst du auf über 4.000 Spiele zugreifen.

Über das LG Gaming Portal findest du lokale und Cloud-basierte Spiele.
Über das LG Gaming Portal findest du lokale und Cloud-basierte Spiele. | Bild: LG

Über das Gaming Portal kannst du aber nicht nur Cloud-Gaming nutzen, sondern du findest auch lokal installierbare Titel. Nicht für alle Spiele benötigst du dabei einen Controller. Blacknut führt etwa auch Games wie The Jackbox Party Starter und das bald erscheinende Inua – A Story in Ice and Time, für die eine Fernbedienung ausreicht.

LG Gaming Portal hält auch komplett kostenlose Spiele bereit

LG arbeitet inzwischen auch mit Play.Works zusammen. Daher kannst du an den Smart-TVs des Herstellers auch viele Games kostenlos und komplett ohne Abo spielen. Darunter sind Titel wie Wheel of Fortune, Tetris und Pac-Man. Deine Spielekonsole oder deinen Gaming-PC solltest du aber vielleicht dennoch nicht zu den Akten legen. Denn natürlich bieten dir diese Plattformen dank der leistungsfähigeren Hardware immer noch das beste Gaming-Erlebnis.

Zumal du beim Cloud-Gaming mit höherer Eingabeverzögerung sowie Abstrichen bei der Bildqualität leben musst – wegen der Videokompression. Cloud-Gaming könnte somit, ähnlich wie dem Musik- und Videostreaming, zwar langfristig die Zukunft gehören, wer die beste Qualität wünscht, ist aber weiterhin mit dedizierter Gaming-Hardware am besten beraten.

Das LG Gaming Portal steht für Smart-TVs ab webOS 6.0 zur Verfügung.
Das LG Gaming Portal steht für Smart-TVs ab webOS 6.0 zur Verfügung. | Bild: LG

Das LG Gaming Portal kannst du dabei an allen neueren Smart-TVs des Unternehmens verwenden. Voraussetzung ist, dass dein Fernseher mindestens webOS 6.0 verwendet. Diese Version des Betriebssystems wurde 2021 eingeführt.

Du suchst aktuell nach einem Fernseher zum Zocken? Hier findest du eine Übersicht der besten Gaming-Fernseher aus unseren Tests:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler