Startseite Fernseher Gaming Fernseher LG Gaming Portal: Der Spiele-Hub kommt auf noch mehr Bildschirme

LG Gaming Portal: Der Spiele-Hub kommt auf noch mehr Bildschirme

Das LG Gaming Portal, ein Hub für Spiele unter webOS, soll bald noch mehr Screens erreichen. Zudem startet der Dienst in weiteren Regionen.
Das LG Gaming Portal erreicht bald mehr Screens - und mehr Regionen. Bild: LG

Gaming ist für die TV-Hersteller schon lange ein wichtiges Thema. Spieler:innen sind nämlich eine spannende Zielgruppe, die für gewöhnlich höhere Ansprüche an einen Bildschirm stellt und auch entsprechend zahlungswillig ist. Features wie HGiG, VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode) und mehr sind deswegen an hochwertigen Fernsehgeräten unverzichtbar. Dazu gibt es spezielle Oberflächen, wie den Samsung Gaming Hub. Auch der südkoreanische Rivale LG ist da mit seinem LG Gaming Portal gut aufgestellt. Und dazu hat man heute Neuigkeiten verkündet.

Demnach wird das LG Gaming Portal für webOS ab dem 2. Quartal 2025 deutlich mehr Geräte und auch neue Regionen erreichen. Aktuell lässt sich dieser Hub an Smart-TVs ab webOS 23 in 19 Gebieten einsetzen. Bald will man die Reichweite deutlich erhöhen. Beispielsweise sollen auch Smart-Monitore sowie die Lifestyle-Bildschirme der Reihe StanbyME in den Genuss kommen. Dabei will man gemeinsam mit Partnern alles von Triple-A-Spielen über Casual Gaming bis hin zu Social Gaming abdecken.

Das LG Gaming Portal erreicht bald deutlich mehr Bildschirme
Das LG Gaming Portal erreicht bald deutlich mehr Bildschirme. | Bild: LG

Finden kannst du im LG Gaming Portal nicht nur native Spiele für webOS, die sich teilweise sogar mit der Fernbedienung steuern lassen, sondern auch Cloud-Gaming-Dienste. So sind beispielsweise Amazon Luna, Xbox-Cloud-Gaming, Nvidia GeForce Now, Boosteroid und Blacknut mit von der Partie. Auch ohne eine Spielekonsole oder einen Gaming-PC kannst du also fleißig zocken. Du benötigst dafür nur eine schnelle Internetverbindung, einen Controller und freilich das passende Abo.

LG Gaming Portal bietet dir auch Badges und Achievements an

Das LG Gaming Portal will dich auch mit einem Bereich locken, in dem Achievements und Badges gebündelt werden. Zudem gibt es Übersichten und Listen zu deinen zuletzt gespielten Games, Titeln, die im Trend liegen und Vorschlägen der Reaktion. Auch personalisierte Empfehlungen sind mit von der Partie, um dich auf dein mögliches, nächstes Lieblingsspiel zu stoßen. Du kannst auch separate Listen durchkämmen, die sich auf Spiele beziehen, die du entweder mit dem Controller oder mit der Fernbedienung nutzen kannst.

Das LG Gaming Portal soll alles von Casual- bis Triple-A-Gaming bieten.
Das LG Gaming Portal soll alles von Casual- bis Triple-A-Gaming bieten. | Bild: LG

Es dürfte dich nicht wundern, dass LG im gleichen Atemzug natürlich auch noch die Werbetrommel für seine Gaming-TVs rührt. Etwa verweist man auf die LG OLED evo G5, die erstmals mit 165 Hz operieren. Sie haben von der VESA deswegen auch die Zertifizierung nach ClearMR 10.000 erhalten, was für eine exzellente Bewegungsschärfe spricht.

Neugierig geworden? Alle bisher getesteten Gaming-TVs findest du in unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler