Startseite Fernseher 4K Fernseher LG Magic Remote: LG lässt dich mit der Fernbedienung zocken

LG Magic Remote: LG lässt dich mit der Fernbedienung zocken

LG baut seine Gaming-Offensive aus. So setzt man unter webOS jetzt auch auf die Steuerung von Spielen mit der Magic Remote.
LG baut seinen Gaming-Vorstoß unter webOS aus. Bild: LG

LG ist im Bereich Gaming kein unbekannter Name. Schließlich bietet man an seinen Smart-TVs mit webOS auch zahlreiche Cloud-Gaming-Apps zum Spielen an. Das ähnelt dem Samsung Gaming Hub unter Tizen. Doch um zu zocken, benötigst du natürlich auch einen passenden Bluetooth-Controller. Allein mit deiner Fernbedienung kommst du nicht weit. Zumindest galt das bisher. Denn in Kooperation mit Famobi stellt die südkoreanische Firma nun die ersten Games vor, die du bequem über die Magic Remote steuern kannst.

Famobi ist ein deutsches Entwicklungsstudio, das inzwischen seine ersten Spiele für webOS adaptiert hat, damit du sie mit der Magic Remote steuern kannst. Somit kannst du einige Gelegenheitsspiele wie Cut the Rope auch ohne einen Controller genießen. Das kann praktisch sein, wenn du nur gelegentlich am großen Fernseher spielen, aber dafür keinen Controller anschaffen möchtest.

Auch Kinder können mit der Magic Remote einfach an TVs von LG spielen.
Auch Kinder können mit der Magic Remote einfach an TVs von LG spielen. | Bild: LG

Neben Cut the Rope startet das Rätselspiel Thief Puzzle als eines der ersten Games, die speziell für die LG Magic Remote optimiert wurden. Klar, dass die Bedienung über die Fernbedienung primär für Gelegenheitsspiele geeignet ist. Da will der Hersteller aber auch gut aufgestellt sein. Man spricht von über 600 Casual-Games, die bereits für webOS zur Verfügung stehen.

LG baut das Spieleangebot unter webOS weiter aus

Zuletzt hat LG etwa Titel von Play.Works zu seinem Katalog hinzugefügt. Darunter sind Spiele wie Wheel of Fortune, Tetris oder auch Pac-Man. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass der Hersteller es auch m Gaming-Bereich stark darauf abgesehen hat, dir Werbung unterzujubeln. Dafür arbeitet man etwa mit Simulmedia bzw. dessen Lösung PlayerWON zusammen. So kann man Werbeanzeigen direkt in Games integrieren und auch Partner:innen dabei unterstützen.

Letzten Endes geht es also auch bei LGs Gaming-Vorstößen in erster Linie darum, die Werbeeinnahmen auszubauen. So wird es für alle Hersteller immer wichtiger, auch nach dem eigentlichen TV-Verkauf noch Einnahmen zu generieren. Das bewältigt man nicht nur durch Werbung direkt im Betriebssystem, sondern eben auch durch Anzeigen in Spielen oder sein werbefinanziertes FAST-Angebot (Free Ad-supported Streaming Television) der LG Channels.

Die besten LG-Fernseher, die wir über die Jahre getestet haben, findest du hier in der Übersicht:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler