Startseite Smart Home Ikea Home Smart: Jetzt am Handgelenk über die Apple Watch steuern

Ikea Home Smart: Jetzt am Handgelenk über die Apple Watch steuern

Ikea bringt die Smart-Home-Anwendung mit dem passenden Namen "Home Smart" auf die Apple Watch. Du kannst die App jetzt also am Handgelenk nutzen.
Ikeas Smart-Home-App erreicht die Apple Watch. Bild: Apple

Das schwedische Möbelhaus Ikea ist auch im Bereich Smart Home sehr aktiv. Beispielsweise bietet man als Konkurrenz für Philips Hue auch smarte Leuchtmittel der Reihe Tradfri an. Und für den Bereich der Smart-Speaker hat man sich sogar mit Sonos zusammengetan. Teilweise ist das Unternehmen technisch sogar einer der Vorreiter. Etwa zählte man zu den ersten Unterstützern des offenen Smart-Home-Standard Matters, der für mehr herstellerübergreifende Vernetzungen sorgen soll. Denn der hauseigene Dirigera-Hub ist schon für Matter bereit. Jetzt folgt ein kleiner, weiterer Meilenstein.

So ist die Apple Watch ein beliebtes Wearable, das du grundsätzlich auch zur Steuerung deines Smart Homes verwenden kannst. Voraussetzung ist natürlich die Kompatibilität des jeweiligen Ökosystems und dass die Hersteller auch eine App zur Verfügung stellen. Genau das tut ab sofort Ikea. Kurioserweise erwähnt das Möbelhaus dies aber gar nicht explizit und hat zu dieser Thematik auch keinerlei Pressemitteilung herausgegeben. Erste Besitzer:innen einer Apple Watch mit Smart-Home-Produkten von Ikea berichten aber im Netz über die frische Unterstützung.

Ikea bietet dir im Smart Home z. B. Leuchtmittel oder Lautsprecher an.
Ikea bietet dir im Smart Home z. B. Leuchtmittel oder Lautsprecher an. | Bild: Ikea

Voraussetzung dafür, dass du die App „Ikea Home Smart“ an deiner Apple Watch nutzen kannst, ist die neueste App-Version 1.43 für Apple iOS. Diese kannst du direkt aus dem offiziellen App Store herunterladen. Wundere dich bitte nicht: In den Release-Notes erwähnt Ikea die Unterstützung der Apple Watch mit keinem Wort. Stattdessen verweist man nur vage auf generelle Stabilitätsverbesserungen. Doch der Support ist inzwischen definitiv vorhanden.

Ikea Home Smart: So nutzt du die App auf der Apple Watch

Du solltest ein paar Kleinigkeiten beachten, damit die Ikea Home Smart am Ende tatsächlich auf deiner Apple Watch funktioniert. So muss zwingend die Funktion „Control Anywhere“ in den Einstellungen der App aktiviert sein. Obendrein benötigst du zur Verwendung mindestens eine Apple Watch der Series 4. Als Betriebssystem sollte mindestens watchOS 10.5 installiert sein. Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, kannst du die Anwendung tatsächlich auf dein Wearable hieven.

Was kannst du über die App Ikea Home Smart so erreichen? Nun, darüber kannst du etwa smarte Leuchtmittel und Lampen von Ikea fernsteuern. Selbiges funktioniert aber auch mit den WLAN-Lautsprechern oder smarten Rollos des schwedischen Möbelhauses. Dabei ist es sogar bereits für dich möglich, auch Szenen zu verwenden, die mehrere Einstellungen kombinieren. Eine feine Sache, bei der uns nur wundert, dass der Hersteller nicht größer darauf aufmerksam gemacht hat.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler