Startseite HiFi Elektronik High End 2024: Diese 6 HiFi-Anlagen solltest du nicht verpassen

High End 2024: Diese 6 HiFi-Anlagen solltest du nicht verpassen

Von kompakt bis riesig, von schlicht bis total abgehoben: Die High End 2024 bietet mehr HiFi-Anlagen, als du hören kannst. Wir stellen dir hier unsere Highlights vor.
High End 2024 HiFi Anlagen Aries Cerat

Die High End 2024 ist schlichtweg die Adresse, wenn du das Neueste aus der HiFi-Welt erleben möchtest. HIFI.DE hat sich vor Ort auf die Jagd nach den spannendsten HiFi-Anlagen gemacht. Egal, ob du nach realistischer Inspiration für dein Wohnzimmer suchst, oder staunend vor siebenstelligen Anlagen stehen willst – diese Aussteller solltest du nicht verpassen.

Unsere Top-Anlagen auf der High End 2024:

Im MOC in München kannst du auf drei Ebenen HiFi jeder Form und Farbe bestaunen. Bekannte Marken wie Dali oder Canton reihen sich hier an Hersteller, von denen du bisher vermutlich noch nie gehört hast. Wir sind an den vier Tagen der Messe mit offenen Augen – und Ohren über die Messe spaziert. Diese HiFi-Anlagen haben uns besonders beeindruckt.

burmester-bx100-high-end-2024-titelbild

Burmester ganz anders: BX100 im personalisierten Look

  • Burmester betreibt Stand C118/C119 in Atrium 3.1.

Auf der High End gibt sich Burmester mal etwas anders. Normalerweise sind Elektronik und Lautsprecher der Marke von silberfarbenem Hochglanz geprägt. Die neue Burmester BX100 hingegen lässt es bunt angehen. Ihre Seitenpaneele sowie die Stoffbespannung kannst du (innerhalb Burmesters Vorgaben) frei austauschen lassen. Zusammen mit der luxuriösen Elektronik aus der eigenen Fertigung verzaubert Burmester auf der High End 2024 klanglich und optisch.

Wie das aussehen kann, zeigen wir dir hier.

high-end-2024-dan-dagostino

Dan D’Agostino Pendulum: Erste D’Agostino-Komponente mit HDMI

  • Dan D’Agostino kannst du in Atrium 3.1 an Stand D111 besuchen.

Dan D’Agostino stellt auf der High End wieder seine Flaggschiff-Verstärker-Reihe Relentless an Wilson Audios teuersten Lautsprechern zur Schau. Abseits des Spektakels führt man aber auch spannende neue Verstärker ein. Besonders interessant finden wir den Vollverstärker Pendulum. Er gesellt sich zu keiner bestehenden Serie, sondern steht vollständig auf eigenen Beinen. Mit den kleinen Wilson Audio Tune Tot bildet er eine extrem hochwertige HiFi-Anlage, mit relativ kompakten Maßen.

Dabei ist er mit einem Preis um die 18.000 Euro auch noch “günstig” – zumindest für D’Agostino-Verhältnisse – und bietet erstmals eine HDMI-Schnittstelle. Bedenkst du, das die ebenfalls im Preis enthaltenen Extras wie Phono-Vorverstärker und Netzwerk-Player beim großen Bruder Dan D’Agostino Progression Integrated an die 13.000 Euro kosten, ist der Preis für dieses Komplettpaket fast verlockend.

Hier erfährst du mehr über den Dan D’Agostino Pendulum

High End 2024 HiFi-Anlagen MBL

MBL X-Treme 101 MKII samt Elektronik

  • MBL findest du in Atrium 4.1 an Raum E102.

Ja, das sind Lautsprecher. MBL setzt jedoch auf eine Technik, die du wohl nur sehr selten siehst: Hoch- Mittel- und Tieftöner werden von unterschiedlich großen Radialstrahlern erzeugt. Die silbrigen Membranen wölben sich fast wie Ballons in alle Richtungen – und geben auch ihren Schall in einem 360-Grad-Radius ab. Für die ganz tiefen Töne sind die dunklen Türme schräg hinter den eigentlichen Lautsprechern zuständig. Klanglich eine Offenbarung kosten alleine die Lautsprecher bereits über 300.000 Euro. Die passende Elektronik nicht mitgezählt. Raum E102 ist vielleicht gerade deshalb ein ganz heißer Tipp auf der High End 2024 – hier bleibt dir nichts anderes übrig, als zu träumen.

high end 2024 vivid audio moya m1

 Lautsprecher-Gewalt von Vivid Audio: Moya M1

  • Die Moya M1 findest du in Halle 3, Stand K16.

“Kann ganz schön laut” – So unser Kollege vor Ort. Dass die Moya M1 aus ziemlich großen Reserven schöpft, sieht man ihr auf den ersten Blick an. Für den Superlautsprecher mit 13 Treibern pro Box verantwortlich zeichnet sich Laurence Dickie, bekannt für seine Arbeit an der Bowers & Wilkins Nautilus. Auch hier dominieren organische, runde Formen.

Die Moya M1 haben wir dir hier ausführlich beschrieben. 

High End 2024 HiFi-Anlage Raidho X2.6 Titelbild

Ein Meter Klanggewalt: Debut der Raidho X2.6

  • Die Kombi aus Raidho X2.6 und Moon-Elektronik findest du in Atrium 4.2, Raum E226.

Neben ihren großen Geschwistern wirken die Raidho X2.6 geradezu zierlich. Doch versetzen die neuen Standlautsprecher aus Dänemark den kompletten Raum auf der High End 2024 in Staunen. Bühne und Performance können sich wirklich hören lassen. Für den entsprechenden Schub sorgen zwei dicke Mono-Blöcke von Moon, samt passenden Quellen und Vorverstärkung.

Mehr zur Raidho X2.6 verraten wir dir hier.

High End 2024 HiFi Anlagen Aries Cerat

Aries Cerat – für große Wohnzimmer

  • Aries Cerat stellt dieses Jahr in Raum F111, Atrium 4.1 aus.

Für das Reihenhaus sind die Aries Cerat Contendo II nichts. Umso eindrucksvoller gibt sich das Drei-Wege-Hornsystem mit externen Subwoofern in der Größe von Kleiderschränken dafür allemal. Mit der ebenfalls von Aries Cerat entwickelten Elektronik samt gigantischem Plattenspieler solltest du auf der High End auf jeden Fall Bekanntschaft machen. Nach dem Preis solltest du aber lieber nicht fragen.

Noch mehr Informationen zu den hier vorgestellten Anlagen, sowie weiteres Sehenswertes findest du in unserem Video:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.