Startseite Video-Streaming Sky HBO Max: Erste Details zum Deutschlandstart im nächsten Jahr

HBO Max: Erste Details zum Deutschlandstart im nächsten Jahr

HBO Max wird 2026 in Deutschland starten. Schon jetzt gibt es Details zum Launch - und schlechte Nachrichten für Sky.
HBO Max startet 2026 auch in Deutschland. Bild: Warner Bros. Discovery

HBO Max wird 2026 auch in Deutschland starten. Der Streaming-Dienst hat sich ja gerade erst von „Max“ zu seinem ursprünglichen Namen zurück umbenannt. Es deutete sich bereits an, dass direkt ab dem Launch wohl Maßnahmen gegen das Account- bzw. Passwort-Sharing greifen. Doch inzwischen gibt es noch mehr Details zum kommenden Deutschlandstart. Darunter sind auch schlechte Nachrichten für den bisherigen Content-Partner Sky Deutschland.

So lieferte der Mutterkonzern von HBO Max, Warner Bros. Discovery, dank einer mehrjährigen Lizenzvereinbarung seine Inhalte wie House of the Dragon, The White Lotus oder The Last of Us für die exklusiven Deutschlandpremieren bisher an den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland. Doch der Deal läuft 2026 aus. Genau deswegen soll eben auch der hauseigene Streaming-Dienst HBO Max überhaupt bei uns auf den Plan treten. Warner Bros. Discovery will lieber ohne Mittelsmann direkt mit seinen Filmen und Serien die Kund:innen wie dich erreichen.

Die Inhalte von HBO sind heiß begehrt, das weiß auch Warner Bros. Discovery.
Die Inhalte von HBO sind heiß begehrt, das weiß auch Warner Bros. Discovery. | Bild: Maciej Drążkiewicz via Unsplash

So geben Sprecher:innen des Unternehmens (via Heise) dann auch dann, dass es in Deutschland noch viel Potenzial gebe. Sky sei stark auf Sport fokussiert, sodass man sich selbst bei Warner Bros. Discovery und HBO Max offenbar sogar noch besser aufgestellt sieht, um die Kund:innenbasis zu erweitern. Mit im Gepäck hat man dafür Katalogtitel wie Der Herr der Ringe, Harry Potter oder auch das DC-Filmuniversum.

Sky Deutschland wird sich bei Premieren hinter HBO Max anstellen müssen

Sky Deutschland wird aber allem Anschein nach keine Erstausstrahlungen der Inhalte von Warner Bros. Discovery in Deutschland mehr vornehmen können. Vielmehr möchte der US-Konzern nämlich hierzulande seine Landesgenossen Prime Video und Netflix deutlich angreifen. HBO Max sieht man dabei bereits perspektivisch in den Top 3, will also etwa Disney+ und Paramount+ auf die hinteren Ränge verweisen. Dieser Plan dürfte neben dem ehemaligen Partner Sky Deutschland auch die RTL Gruppe hellhörig machen. Letztere wollen ja den Pay-TV-Anbieter schlucken und verorten sich ebenfalls dadurch schon auf Platz 3 der in Deutschland beliebtesten Streaming-Anbieter.

Bekannt ist schon, dass HBO Max in Deutschland außerdem laut dem Management „voraussichtlich“ auch direkt einen werbefinanzierten Tarif zum vergünstigten Preis bieten soll. Zum Launch dürftest du also auch ein Basis-Abo mit Werbung buchen können. Wir gehen zusätzlich davon aus, dass der Streaming-Dienst im ersten Jahr aggressive Preise nutzen dürfte, um Abonnent:innen einzufangen. Auch die Option, Bundles mit Mitbewerbern zu starten, hält man sich offen. In den USA gibt es etwa Pakete mit HBO Max und Disney+.

So oder so dürfte es 2026 spannend werden – nicht nur für HBO Max, sondern eben auch für Sky Deutschland und den gesamten, hiesigen Streaming-Markt. Da dürfte es einiges an Bewegung geben.

Du bist aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher, damit du nächstes Jahr die HBO Max-Inhalte in bester Qualität schauen kannst? Dann wirf einen Blick in unsere Bestenlist:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Sky
Türkçe Dublaj Filmler