Sky UK einigt sich mit Warner Bros. Discovery – Gute Aussichten für Deutschland

Der Pay-TV-Anbieter Sky steckt in der Zwickmühle. Denn bisher profitierte er stark von den Inhalten von Warner Bros. Discovery. Dazu zählen etwa HBO-Serien wie The Penguin, House of the Dragon oder auch The White Lotus. Doch 2026 läuft die Vereinbarung aus und dann startet Warners eigener Streaming-Dienst Max bei uns. In Großbritannien haben die Parteien jetzt eine Einigung erzielt. Das könnte auch ein Vorbote für Deutschland sein.
Zuletzt hatte Warner Bros. Discovery bereits Verhandlungsbereitschaft mit Sky signalisiert, allerdings auch Amazon als alternativen Partner ins Spiel gebracht. Zumindest im Vereinigten Königreich kooperiert man weiter mit dem Pay-TV-Anbieter. So darf Sky UK ab 2026 nämlich den Streaming-Dienst Max für seine Abonnent:innen ohne Mehrkosten ins Paket nehmen. Allerdings gilt das nur für die werbefinanzierte Variante. Im Gegenzug hat der Pay-TV-Anbieter eine Klage gegen Warner Bros. Discovery fallen lassen. Denn da gab es Streit um die kommende Harry-Potter-Serie, welche Sky gerne mitproduziert hätte und sich übergangen fühlte.

Letzten Endes kann man die offizielle Einigung, die über 2026 hinaus laufen wird, auch als Vorbote für Deutschland betrachten. So teilte eine Sprecherin von Sky Deutschland dann auch gegenüber DWDL.de mit, dass man hierzulande nach einer ähnlichen Kooperation strebe. Man befinde sich deswegen im konstruktiven Dialog mit Warner Bros. Discovery.
Sky Deutschland wünscht sich ebenfalls einen Deal mit WB Discovery
Für Sky Deutschland sind die Inhalte von Warner Bros. Discovery vielleicht noch wichtiger als für die britische Schwester. Denn hierzulande hat der Pay-TV-Anbieter die Produktion eigener, fiktionaler Inhalte komplett eingestellt. Die Inhalte von HBO sind für das Unternehmen also im Grunde Gold wert, um die Zuschauer:innen bei Laune zu halten. Ein Abkommen wäre also für den Anbieter ein enormer Erfolg.
Dennoch könnte sich die Position von Sky schwächen. Schließlich könnten manche Abonnent:in beschließen, dass der Streaming-Dienst Max im separaten Abo das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als im Paket mit dem Pay-TV-Service. Das muss die Zeit zeigen.
Wir werden die Situation weiterhin für dich beobachten. Sky Deutschland scheint optimistisch zu sein, dass man schon bald im Sinne seiner Kund:innen zu einer Einigung mit Warner Bros. Discovery kommt. Die erweiterte Kooperation in Großbritannien setzt dafür zumindest gute Vorzeichen.