Startseite Max streamt ab 2026 in Deutschland – Zwickmühle für Sky und RTL?

Max streamt ab 2026 in Deutschland – Zwickmühle für Sky und RTL?

Warner Bros. Discovery bringt seinen Streaming-Dienst Max 2026 nach Deutschland. Für RTL und Sky könnte das Probleme bedeuten.
Der Streaming-Dienst Max startet 2026 in Deutschland. Bild: Unsplash / BoliviaInteligente

In Deutschland kannst du dich zwischen vielen, verschiedenen Streaming-Angeboten entscheiden. Die größten Player sind natürlich Amazon Prime Video, Disney+ und Netflix. Doch eine große Plattform glänzt bislang durch Abwesenheit: Max von Warner Bros. Discovery. Das Unternehmen hatte zuvor bereits vage den Deutschlandstart in Aussicht gestellt. Jetzt gab man offiziell bekannt: 2026 startet die Plattform auch bei uns.

Bei Max findet man im Ausland unter anderem die Inhalte von HBO vor. Dazu zählen bekannte Serien wie The White Lotus, The Sopranos oder auch House of the Dragon. Aktuell bietet diese Formate hierzulande Sky Deutschland über sein Pay-TV- bzw. Streaming-Angebot WOW an. Doch dieser Vertrag läuft 2026 passenderweise aus. Selbiges gilt auch für ein Abkommen mit RTL. Daher ist es natürlich kein Zufall, dass Warner Bros. Discovery den Start seines eigenen Video-Streaming-Dienstes so terminiert hat, dass kurz davor die Deals mit den bisherigen Partnern enden.

Bei Max laufen im Ausland exklusiv Produktionen wie "House of the Dragon".
Bei Max laufen im Ausland exklusiv Produktionen wie „House of the Dragon“. | Bild: Warner Bros. Discovery

Insbesondere Sky Deutschland dürfte deswegen unter Druck geraten. Deutschsprachige Eigenproduktionen stemmt man nicht mehr und auch bei den Sportrechten gibt es durch andere Plattformen vermehrt Konkurrenz. Fallen also übernächstes Jahr auch die Filme und Serien von Warner Bros. Discovery weg, könnten einige Kund:innen die Kündigung abwägen. Schon jetzt gibt es da Streit zwischen den beiden Noch-Partnern. So hätte Sky gerne die kommende Serie rund um die Marke Harry Potter mitproduziert, Warner Bros. Discovery hatte aber kein Interesse, das Unternehmen ins Boot zu holen. Da steht sogar ein Rechtsstreit an.

Max verfügt über Katalogtitel und exklusive Eigenproduktionen

In seinem Programm hat Max nicht nur Titel von HBO und Eigenproduktionen wie Peacemaker, sondern auch zahlreiche Katalogtitel und Blockbuster von Warner Bros. Discovery. Dazu zählen z. B. Dune, Inception und weitere Filme von Christopher Nolan sowie alle Produktionen von DC. Mit dem Deutschlandstart kommt dieses breite Portfolio unter einem Dach nach Deutschland. Verschwinden dürfte zeitgleich hingegen die aktuell noch eigenständige Plattform Discovery+. Im Ausland ist diese bereits in Max aufgegangen.

Der Blick in andere Länder gibt auch Hinweise auf den potenziellen Preis. Beispielsweise kostet Max in Spanien im Standard-Abo mit 1080p-Auflösung 9,99 Euro im Monat. Für den Premium-Tarif mit 4K, HDR / Dolby Vision und Dolby Atmos fallen 13,99 Euro an. In diesem Abo sind zudem statt 30 sogar 100 Downloads möglich, um sich für den Offline-Konsum zu versorgen.

Bis 2026 ist es allerdings noch eine ganze Zeit lang hin, sodass zum Deutschlandstart auch höhere Preis denkbar sind. Vielleicht lockt Max aber zu Beginn auch mit Rabatten, um sich erst einmal ein Fundament aufzubauen. Wir halten dich über die weiteren Pläne jedenfalls auf dem Laufenden.

Wie wir die aktuell in Deutschland verfügbaren Streaming-Dienste im Vergleich bewerten, verrät dir ein Blick in unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler