Gemini for Home: KI-Power ersetzt Google Assistant im Smart Home

Google Gemini kann im Smart Home bereits einige Funktionen übernehmen. Doch jetzt steht ein größerer Wechsel bevor. Google wird den bisher hauptamtlich zuständigen Google Assistant durch Gemini austauschen. Es handelt sich nicht um eine simple Aktualisierung, sondern um einen kompletten Technologiewechsel im Hintergrund.
Google Gemini for Home nutzt zwar weiterhin den Aufruf „Hey Google“, soll sich aber in vielerlei Hinsicht stark vom Assistant abheben. Beispielsweise versteht der neue KI-Assistent fürs Smart Home auch komplexere Anfragen in natürlicher Sprache. Dem Assistant musstest du sehr präzise mitteilen, was er ausführen sollte. Ansonsten scheiterte die Sprachsteuerung rasch an einfachen Aufträgen. Gemini soll auch komplexere Formulierungen verstehen. Zudem kann die KI auch mehrere Befehle auf einmal verstehen und ausführen.

Beispielsweise könntest du Google Gemini bitten, parallel deinen Fernseher anzuknipsen und das Licht zu dimmen. Auch soll die KI zum Beispiel verstehen, wenn du sie bittest, in allen Zimmern das Licht auszuschalten, außer im Raum, in dem du dich gerade befindest. Selbst das Kochen und Einkaufen soll einfacher werden. Musst du dem Google Assistant etwa für ein Gericht alle einzelnen Zutaten diktieren, reicht es bei Gemini, ein Rezept mitzuteilen. Dann kann die künstliche Intelligenz in Eigenregie die einzelnen Bestandteile für dich auf die Einkaufsliste setzen.
Gemini lässt den Google Assistant alt aussehen
Google erklärt weiterhin, dass du Medien wie Songs oder Serien über Gemini leichter heraussuchen kannst. Denn du musst nicht den exakten Titel kennen, sondern kannst der KI auch eine Beschreibung liefern. Darauf basierend fischt dir der Assistent dann die passenden Inhalte heraus. Etwa könntest du Gemini auffordern: „Spiel mir den Titelsong des Sommer-Blockbusters über Rennfahrer.“ Die KI sollte fündig werden. Fest steht: Gemini for Home soll langfristig den bisherigen Google Assistant auf allen kompatiblen Geräten im Smart Home ablösen. Das betrifft sowohl Smart Speaker als auch Smart Displays.
Allerdings: Nicht alle Funktionen von Gemini for Home werden kostenlos sein. Google hat nämlich schon bestätigt, dass einige Features gratis, andere aber kostenpflichtig sein werden. Auch Gemini Live wirst du nutzen können. Darüber startest du ein komplexeres Gespräch und kannst mehrere Fragen stellen, ohne jedes Mal im laufenden Dialog „Hey Google“ sagen zu müssen. Da sind dann auch ganz allgemeine Fragen möglich, die nicht zwangsweise mit dem Smart Home zu tun haben müssen. Etwa könntest du nachhaken, was der beste Zeitraum für eine Reise nach Italien wäre.
Du kannst dir von Gemini for Home sogar einen Ernährungs- oder Fitnessplan zusammenstellen lassen, dir Reparaturtipps für defekte Geräte geben lassen oder Anregungen für eine Gute-Nacht-Geschichte für die Kinder holen. Starten sollen die neuen Features dabei im Rahmen eines ersten Tests im Oktober 2025. Die breitere Verteilung wird anschließend nach und nach erfolgen.