Startseite Fernseher Mini-LED Fernseher Erster TV mit neuer Technik: LG sorgt mit Ankündigung für Überraschung

Erster TV mit neuer Technik: LG sorgt mit Ankündigung für Überraschung

LG hat seinen ersten Fernseher mit RGB Mini LED angekündigt. Auf der nächsten CES im Januar 2026 will man den TV vorstellen.
Auch LG steigt in den Markt für RGB Mini LED ein. Bild: Sony

RGB-Mini-LED ist aktuell ein heißes Thema. Dahinter verbirgt sich aber keine vollkommen neue Display-Technologie, sondern eine verbesserte Hintergrundbeleuchtung für LCD-TVs. Als erster Hersteller brachte Sony diese Technik bereits im Frühling 2025 für kommende Bravia-Modelle ins Spiel. Inzwischen gibt es aber auch schon Fernsehgeräte von Hisense, TCL oder sogar Samsung. Genau wie die Landesgenoss:innen aus Südkorea, spricht im Übrigen auch LG von einem „Micro RGB TV“.

Gemeint ist damit aber eben ein LCD-Fernseher mit einer Hintergrundbeleuchtung, die auf RGB‑Mini‑LEDs basiert. Gegenüber regulärem Mini-LED ergeben sich daraus handfeste, technische Vorteile. So können die entsprechenden Smart-TVs in der Regel noch heller werden. Obendrein bieten sie eine erhöhte Farbraumabdeckung, insbesondere bei hoher Leuchtkraft. Da geht man schon fast etwas in Richtung QD-OLED. Da es sich aber immer noch um LCDs handelt, verbleiben auch einige Nachteile.

RGB Mini LED liefert eine noch filigranere Hintergrundbeleuchtung.
RGB-Mini-LED liefert eine noch filigranere Hintergrundbeleuchtung. | Bild: Sony

Zwar bieten Fernsehgeräte mit RGB-Mini-LED hunderte bzw. tausende von Dimming-Zonen, doch an die Millionen selbstleuchtender Pixel von OLED-TVs reicht auch das nicht heran. Obendrein muss die Hintergrundbeleuchtung beim Gaming vereinfacht angesteuert werden, um die Eingabeverzögerung zu senken. Auch die Bewegungsschärfe kann nicht mit OLED-TVs mithalten. Deswegen ist es auch eine gewisse Überraschung, dass sich auch der „OLED-King“ LG zu der Technik bekannt hat.

LG will mit RGB-Mini-LED mehr Kund:innen bedienen

LG hat allerdings keine eigene Mitteilung verschickt, um seine kommenden RGB-Mini-LEDs anzukündigen. Fast schon beiläufig hat man vielmehr kommende Modelle in einer Pressemitteilung zu den CES Innovation Awards offiziell bestätigt. Offenbar soll der Fokus aber weiterhin auf den OLED-Modellen liegen. Diese sollen also, im Gegensatz zu Sony, weiterhin als absolute Flaggschiffe platziert werden. In diesem Jahr hat der Hersteller ja seine Topmodelle der Reihe G5, hier unser Test, mit neuen RGB-Tandem-Panels ausgestattet.

LG hat auch noch keine technischen Daten zu seinen „Micro RGB“-Fernsehgeräten verraten. Wir müssen uns also bis Januar 2026 gedulden, wenn der südkoreanische Hersteller diese neuen Modelle offiziell präsentieren wird. Mini-LED ist dabei für LG grundsätzlich kein neues Thema. Man setzt diese Technik schon für seine QNED-TVs ein. RGB-Mini-LED ist dann eben der nächste Schritt.

Offenbar will LG da der Konkurrenz von Hisense, Samsung, Sony und TCL nicht alleine das Feld überlassen. Wir sind schon gespannt, wie sich die neuen Modelle schlagen werden.

Wie stark LG in Sachen OLEDs ist, zeigt ein Blick in die Bestenliste aller LG-Fernseher, die von OLED-Modellen quasi nach Belieben dominiert wird:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler