Startseite Video-Streaming Disney+ Disney+: Preiserhöhung erreicht bald auch Bestandskunden

Disney+: Preiserhöhung erreicht bald auch Bestandskunden

Disney+ hatte bereits 2023 die Preise erhöht, zunächst allerdings nur für Neukund:innen. Jetzt soll es auch Nutzer:innen mit alten Verträgen an den Kragen gehen.
Disney+ wird bald auch für Bestandskund:innen teurer. Bild: Disney

Disney+ ist im letzten Jahr bereits für Neukund:innen teurer geworden. Allerdings handhabte man es bislang so, dass Bestandskund:innen ihre Tarife zu den vorherigen und natürlich günstigeren Preisen nutzen durften. Als Beispiel: Das Premium-Abo mit 4K, Dolby Vision und auch Dolby Atmos kostet inzwischen im Monat bei Neuabschluss 11,99 Euro im Monat bzw. 119,90 Euro im Jahr. Für bestehende Nutzer:innen fallen aber nur 8,99 Euro bzw. 89,90 Euro an. Das soll sich in naher Zukunft bedauerlicherweise ändern.

So informiert The Walt Disney Company erste Kund:innen in Deutschland (via stadt-bremerhaven), dass auch sie bald auf die höheren Preise umgestellt werden. Im Klartext heißt das, dass statt der 8,99 Euro im Monat bald 11,99 Euro anfallen. Als Alternative schlägt Disney+ selbst vor, ein Downgrade vom Premium-Abo auf das Standard-Abo vorzunehmen. Dann bleiben die Kosten konstant. Allerdings müsstest du dann mit 1080p als Auflösung und 5.1-Sound für den Ton vorliebnehmen. Wie wir das Disney-Angebot im Vergleich zu Netflix und Co. bewerten, siehst du anhand unserer Bestenliste:

Wenn du es noch günstiger haben möchtest, kannst du auch den werbefinanzierten Tarif buchen, der technisch identisch zum Standard-Abo ist. Was du hier an Geld sparst, bezahlst du mit deiner Aufmerksamkeit und Zeit. Der Preis liegt bei 5,99 Euro im Monat. Ein Jahresabo bietet Disney+ für den werbefinanzierten Tarif nicht an.

Das sind die aktuellen Tarife von Disney+. | Bild: Disney+ Deutschland

Disney+: Höhere Preise und Vorgehen gegen Sharing

Vielleicht denkst du dir, dass dafür ja die Möglichkeit bleibt, Disney+ mit Freunden und Familie zu teilen. Dies geht zwar, ist aber nur in einem einzelnen Haushalt zulässig. Kürzlich hat der Streaming-Anbieter deswegen abermals die Nutzungsbedingungen geändert. Es wird, wie bei Netflix, bald kostenpflichtige Zusatzmitgliedschaften geben. Die Preise sind aber noch offen. Bekannt ist hingegen, dass der Anbieter gegen Nutzer:innen vorgehen will, die den Dienst über einen Haushalt hinaus teilen.

Technisch schlüsselt man das nicht weiter auf, es dürfte aber ähnlich wie bei Netflix laufen. Vermutlich müssen deine Geräte also regelmäßig in ein bestimmtes WLAN eingeloggt sein. Diese Vorgehensweise ist die Folge davon, dass Disney+ in die Gewinnzone kommen möchte. Derzeit schreibt man noch rote Zahlen. Das soll sich aber noch vor Ende 2024 ändern. Immerhin: Die höheren Preise werden für dich erst ab dem nächsten Abrechnungszeitraum greifen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler