Auf Netflix und Co. – Die 6 besten neuen Filme fürs Wochenende

Hast du auch manchmal das Gefühl, das Streaming-Angebot ist zu groß und du findest nicht den richtigen Film? Es ist schwierig, bei den unzähligen Streaming-Diensten und dem riesigen Film-Angebot die Perlen zu finden. Darum zeigen wir dir hier, welche die besten neuen Filme bei Netflix, Prime, Disney und Co. sind.
The Killer (Netflix)
Netflix hat mit The Killer wieder einen neuen Auftragsmörder ins Spiel gebracht. Wir sehen Michael Fassbinder als psychopathischen und erfolgreichen Auftragskiller, der dann aber das erste Mal in seiner “Karriere” einen Schuss verfehlt. Das bringt sein sonst geregeltes Leben ziemlich außer Kontrolle.
Regie führte bei dieser Netflix-Produktion David Fincher, dessen Stil wir von Filmen wie Gone Girl, Fight Club oder Sieben kennen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an The Killer, dass er zumindest handwerklich etwas hergibt. Der Film ist jetzt bei Netflix im Stream zu sehen.
Alle Harry Potter-Filme (Sky)
Der November steht bei Sky ganz im Zeichen von Harry Potter. Am 17.11. sind alle Teile der berühmten Filmreihe bei Wow und Sky gestartet. Außerdem gesellten sich noch die ersten beiden Phantastische Tierwesen-Filme zum Angebot, sodass du dich auf 10 Filme in der magischen Welt von Hogwarts freuen kannst.
Spider-Man: No Way Home (Netflix)
Spider-Man: No Way Home hat eine ganz besondere Handlung im Gepäck, denn der Film fusioniert mehrere Generationen an Spider-Man-Darstellern. Mehr verrät man am besten gar nicht über die Grundidee des Films. Es steht jedoch fest, dass der Film zu den unterhaltsamsten und kreativsten Marvel-Filmen gehört und in den Kinos zurecht zum Erfolg wurde. Auch die Spezialeffekte und Actionszenen sind über jeden Zweifel erhaben. Hinzu kommen mit Tom Holland und Zendaya zwei der gefeiertsten Hollywood-Stars in den Hauptrollen. Du magst Superheldenfilme? Dann solltest du dir den Film nicht entgehen lassen. Jetzt ist der Film endlich bei Netflix verfügbar!
Matrix: Ressurrections (Prime Video)
Für viele wohl eine Überraschung, aber The Matrix Resurrections ist eine hervorragende Fortsetzung der legendären Science Fiction Trilogie. Erneut sitzt Lana Wachowski auf dem Regiestuhl, anders als bei den ersten drei Teilen jedoch ohne ihre Schwester Lilly. Sie inszeniert einen gegenwartskonformen vierten Teil, in dem Neo, erneut gespielt von Keanu Reeves, sich in einer neuen Matrix wiederfindet, in der die alten Matrix Filme als erfolgreiche Computerspielreihe existieren. Mag etwas wirr klingen, wird jedoch als Grundlage für einen unterhaltsamen Actionfilm genutzt, der die ersten drei Filme in neuem Licht erscheinen lässt und neue Sichtweisen eröffnet, anstatt nur in Nostalgie zu schwelgen.
» Jetzt bei Prime Video anschauen
El Conde (Netflix)
Pablo Larrain gehört zu den interessantesten Regisseur:innen der letzten Jahre. Mit Jackie und Spencer schuf er bereits zwei Filmbiografien, die sich von anderen Biopics klar unterschieden. Jetzt ist bei Netflix El Conde gestartet. Diesmal widmet er sich dem Leben von Augusto Pinochet, einem ehemaligen Diktator von Chile, bekannt für unzählige Menschenrechtsverletzungen. In Form eines Vampir-Horrorfilms wurde sein Leben jetzt verfilmt. Ein interessanter Ansatz.
Ghostbusters: Afterlife (Netflix)
Ghostbusters wurde zwar schon einmal mehr schlecht als recht neu aufgelegt, Ghostbusters Afterlife, der zweite Reboot-Versuch, war aber deutlich erfolgreicher. Als Coming-of-Age-Film, der weniger auf Humor und mehr auf spannende Mystery setzt überzeugt der Film und ist jetzt endlich bei Netflix zu sehen.
Noch mehr über aktuelle Streaming-Highlights erfährst du im HIFI.DE-Podcast Stream ab!
Stream ab! – Der Streaming-Podcast von HIFI.DE
Es gibt immer mehr Streaming-Dienste mit einem wachsenden Angebot an Filmen und Serien. Damit du bei dem Überangebot nicht den Überblick verlierst, stellen dir die HIFI.DE-Redakteur*innen Leon und Ronja alle zwei Wochen die Streaming-Highlights bei den bekannten Diensten wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ sowie kleineren Streaming-Anbietern wie Mubi oder der Arte Mediathek vor. Alle Episoden des Podcasts findest du hier oder direkt in deiner Podcast-App: