Startseite HiFi Elektronik Streaming-Verstärker Upgrade für den WiiM Amp: Pro-Edition mit besserem DAC verspricht noch mehr Klang

Upgrade für den WiiM Amp: Pro-Edition mit besserem DAC verspricht noch mehr Klang

Für 90 Euro mehr möchte der WiiM Amp Pro noch mehr Klangqualität aus seinem kompakten Gehäuse zaubern. Wir verraten dir, was du noch erwarten kannst.
WiiM Amp Pro vorgestellt Bild: WiiM

Auf den ersten – und auch den zweiten – Blick hat sich nichts verändert: Der WiiM Amp Pro ähnelt immer noch einem Mac Mini mit Lautstärke-Regler an der Front. Doch im Innen soll der Streaming-Verstärker einige, wichtige Neuerungen erfahren haben. Sein DAC ist jetzt auf dem neuesten Stand, Bluetooth und WLAN bekamen ebenfalls ein Update. Geblieben sind seine umfangreichen Streaming-Protokolle und Multiroom-Fähigkeiten.

Hier kannst du den WiiM Amp Pro bereits bestellen:

WiiM Amp Pro – Besserer Sound durch neuen Wandler?

WiiM hat mit dem ersten WiiM Amp bereits die HiFi-Welt auf den Kopf gestellt. Eine so umfangreiche Liste an Funktionen und Features gab es bis dato für einen so niedrigen Preis einfach nicht. Und auch klanglich musste sich der Amp nicht verstecken: Auch, wenn du keine Wunderwerke von dem kleinen Verstärker erwarten kannst, treibt er doch auch Standlautsprecher souverän an – und das nicht nur als Teil deiner HiFi-Anlage, sondern auch als Heimkino-Setup. Denn dank HDMI ARC wird auch dein TV-Sound durchgeschleift.

WiiM Amp Pro Rückseite mit Anschlüssen
Der WiiM Amp Pro bietet dir alle wichtigen Anschlüsse für moderne und traditionelle Musikquellen. | Bild: WiiM

HDMI ARC, die Leistung von 120 Stereo-Watt an 4 Ohm und alle anderen Features bleiben auch dem neuen WiiM Amp Pro erhalten. Doch der Sound soll auf das nächste Level gehoben werden. Dafür verantwortlich zeigt sich der neue DAC. Statt auf den bisherigen ESS ES9018K2M setzt WiiM beim Amp Pro auf den ESS ES9038Q2M. Der Chip sitzt bereits im Streaming-Vorverstärker WiiM Ultra, der uns in unserem Test komplett begeistern konnte. Highres ist jetzt nicht mehr auf 192 kHz beschränkt, sondern reicht hinauf bis zu 384 kHz und 32 Bit Wortbreite. Du kannst dich also auf eine noch mal gesteigerte Klang-Performance freuen.

Wi-Fi 6E und Bluetooth-Version 5.3

Ein Streaming-Verstärker ohne kabellose Verbindungs-Optionen macht nur halb so viel Spaß. Umso schöner, dass WiiM auch hier nachgelegt hat. Zusätzlich zur LAN-Buchse stehen auch weiterhin zwei Antennen – eine für Bluetooth und eine für WLAN – zur Verfügung. Beide unterstützen jetzt neuere Versionen und ermöglichen den Amp Pro in Zukunft auch LE Audio zu empfangen. Einen noch größeren Klang-Einfluss als die Bluetooth-Version – oder der verbaute DAC – kann jedoch ein ganz anderes Feature haben. Denn die App des WiiM Amp Pro enthält weiterhin eine automatische Raumeinmessung, die deine Anlage an die akustischen Begebenheiten in deinem Hörraum anpasst. Ein weiteres Feature, das wir so von nur deutlich teureren Mitbewerbern kennen.

Preis und Verfügbarkeit des WiiM Amp Pro

Der WiiM Amp Pro ist ab sofort für eine UVP von 459 Euro im Handel erhältlich. Damit ist der Verstärker 90 Euro teurer als sein Vorgänger und 60 Euro teurer als der WiiM Ultra. Diese Mehrkosten versprechen jedoch eine ähnliche Klang-Qualität, wie sie der Ultra bietet, ohne dass du zusätzliche Endstufen brauchst. Schließe einfach deine Lautsprecher an und deine HiFi-Anlage ist komplett.

Hier kannst du den WiiM Amp Pro bereits kaufen:

Wie sein Vorgänger im Vergleich mit allen anderen von uns getesteten Streaming-Verstärkern abschneidet, verrät dir unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler