Startseite Wireless Audio Smart Speaker Apple TV 4K und HomePod mini: 2025 sollen neue Generationen starten

Apple TV 4K und HomePod mini: 2025 sollen neue Generationen starten

Apple plant für 2025 Berichten zufolge neue Generationen seines Apple TV 4K und HomePod mini.
Ein neuer Apple TV 4K und HomePod mini stehen für 2025 in den Startlöchern. Bild: Apple

Apple soll für 2025 sowohl einen frischen Apple TV 4K als auch einen neuen HomePod mini planen. Zuletzt hatten wir über entsprechende Gerüchte Ende des letzten Jahres berichtet. Inzwischen verdichten sich die Hinweise. Überraschend wäre das nicht. Immerhin ist etwa die aktuelle Generation des Streaming-Players bereits Ende 2022 auf den Markt gekommen. Der HomePod mini stammt sogar noch aus dem Jahr 2020. Die Zeit ist demnach reif für aufgefrischte Modelle.

Laut einem neuen Bericht von Bloomberg sollen sowohl der neue Apple TV 4K als auch der frische HomePod Mini Ende 2025 auf den Markt kommen. Die beiden Produkte sollen voll auf das Smart-Home-Ökosystem des Unternehmens ausgerichtet sein. Das bedeutet, dass sie nicht nur HomeKit unterstützen werden, sondern womöglich auch Matter und Thread.

Der Apple TV 4K der 3. Generation stammt bereits aus dem Jahr 2022.
Der Apple TV 4K der 3. Generation stammt bereits aus dem Jahr 2022.

Technische Details zum Apple TV 4K der vierten Generation oder dem neuen HomePod Mini glänzen größtenteils noch durch Abwesenheit. Es steht allerdings bereits im Raum, dass der Hersteller für kommende Geräte einen neuen Bluetooth- und Wi-Fi-Chip aus eigener Entwicklung einsetzen könnte. Obendrein gibt es Gerüchte zu einem neuen HomePod-Modell mit einer Art Roboter-Schwenkarm. Damit ist allerdings nicht die Mini-Variante gemeint.

Apple steht 2025 vor Herausforderungen

Für Apple könnte 2025 allerdings zu einem Jahr voller Herausforderungen werden. Etwa soll die hauseigene KI-Suite Apple Intelligence bisher nicht den erhofften Push gebracht haben. Deswegen rücken dann auch Gedanken an kostenpflichtige Abonnements zunächst in weite Ferne. Obendrein bleibt auch die Vision Pro, das Mixed-Reality-Headset des Unternehmens, hinter den Erwartungen zurück. Angeblich hat der Hersteller aus Cupertino derzeit gar die Produktion eingefroren.

Entsprechend findet man in den Gerüchten zu Apples Planung für 2025 auch keine neue Vision Pro. Die nächste Generation des Headsets soll wohl erst 2026 starten und könnte dann einen M5-Chip verwenden. Doch ohne größere Veränderungen des Designs ist fraglich, ob Kund:innen wirklich euphorisch reagieren. Natürlich spielt da aber auch der immense Preis von fast 4.000 Euro in Europa eine große Rolle bei der Kaufzurückhaltung.

Deswegen soll Apple parallel auch an einer günstigeren Variante der Vision Pro werkeln. Wann diese jedoch auf den Markt kommen könnte, ist ebenfalls offen. Wir halten dich natürlich zu allen Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Du suchst aktuell nach einem HomePod oder einem anderen smarten, mit AirPlay kompatiblen Lautsprecher? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler