Soundbars zu Weihnachten: Das sind unsere Top 7 Angebote bis 300 Euro

Kurz vor Weihnachten gibt es viele beliebte Soundbars mit saftigen Rabatten im Angebot. Aber welche ist die richtige? Wir bei HIFI.DE testen regelmäßig die neuesten und spannendsten Soundbars und haben zudem den Markt genau im Blick. Das gute ist: in der Weihnachtszeit muss ein Klang-Update nicht mal viel kosten. Wir zeigen dir unsere sieben Favoriten unter den Soundbar-Deals bis 300 Euro. Aber warte lieber nicht zu lange: Die besten Angebote können schnell ausverkauft sein.
Unsere Top 7 Soundbar-Deals bis 300 Euro – Weihnachten kann kommen
Dir fehlen noch die richtigen Streaming-Dienste für dein neues Heimkino? Hier bekommst du alle Filme und Serien von Sky, Netflix und Paramount+ für supergünstige 20 Euro im Monat. Das Angebot gilt nur noch bis zum 21. Dezember:
Soundbars zu Weihnachten: Das solltest du beim Kauf beachten
Soundbar ist nicht gleich Soundbar. Es gibt verschiedene Konstellationen und Sets. Wir helfen dir kurz bei der Einordnung. Hast du wenig Platz und möchtest viel Sound herausholen, dann greif zu einer All-in-One-Soundbar. Alle Lautsprecher stecken in der Soundbar selbst, mehr als die Klangleiste vor den Fernseher legen und anschließen musst du nicht machen. Dass das noch gut klingt, beweist etwa die Sennheiser Ambeo Soundbar Mini.
Möchtest du bei Filmen und Musik etwas mehr Punch, lohnt es sich, in Soundbar mit Subwoofer zu investieren. Klar, du musst dann noch einen Platz für den Subwoofer finden, aber Bässe sind so immer stärker und präsenter. Und eine Teufel Cinebar 11 beweist, dass das nicht viel kosten muss.
Und dann gibt es noch vermeintliche All-in-One-Soundbars wie die Sonos Ray, die du aber dank Multiroom locker erweitern kannst. Wenn du also möglich günstig beginnen möchtest oder bei der Wahl des Subwoofer und der Rear-Speaker später zumindest etwas Auswahl wünschst, kann sich eine solche Soundbar für dich lohnen.
Was braucht eine gute Soundbar?
Wenn du dich mitten im Geschehen sehen möchtest, dann sollte eine Soundbar nicht nur Dolby Atmos unterstützen, sondern auch passende Lautsprecher mitbringen. Idealerweise stecken in Soundbar und Rear-Speaker Lautsprecher, die zur Decke strahlen. Der Schall wird dort reflektiert und du bekommst das Gefühl, Klänge von oben wahrzunehmen. Bei einer Soundbar bis 300 Euro kannst du dieses Feature aber nur selten erwarten. Einige günstige Soundbars bieten aber immerhin virtuellen 3D-Sound an.
Streamst du gerne Musik, sollte die Soundbar einen Internetanschluss mitbringen – und natürlich den Support für passende Apps. Oder zumindest Features wie Chromecast oder AirPlay, damit das Senden der Musik vom Smartphone zur Soundbar einfach ist.
Falls deine HDMI-Anschlüsse am Fernseher belegt sind oder du nur zwei Gaming-taugliche besitzt, wovon einer für den Anschluss der Soundbar gedacht ist, dann kann es praktisch sein, wenn die Soundbar auch HDMI-Eingänge mitbringt, die Gaming-Features unterstützen. Zusätzliche Anschlüsse können ebenfalls praktisch sein, hängen aber von den eigenen Vorlieben ab.
Möchtest du wissen, welche Soundbar uns am meisten überzeugt, dann schau doch mal in unsere Bestenliste: