Günstig durch den Winter – mit dem Starter-Set der Homematic-Heizkörperthermostate

Die Temperaturen sind zwar noch recht hoch, das kann sich aber schnell ändern. Und wenn du dann smarte Heizkörperthermostate nutzt, ist es nur dann warm, wenn du es brauchst. Zudem sind sie effektiv, was deutlich die Heizkosten senkt. Mit dem Starter-Set Homematic IP mit drei Thermostaten kannst du direkt drei Räume abdecken, bei Tink gibt es das Paket gerade deutlich günstiger:
Zentrale Heizungssteuerung im eigenen Smart Home
Das Paket bei Tink besteht aus zwei Komponenten: Dem Homematic IP Starter Set, in dem neben einem Access Point zwei weitere Thermostate stecken, sowie einem zusätzlichen Heizkörperthermostat Basic. Das Paket soll sowohl Energie als auch Geld sparen. Denn: Du kannst individuelle Heizprofile anlegen, bis zu 13 Änderungen der Raumtemperatur sind am Tag möglich. So wird nur dann geheizt, wenn du auch wirklich Wärme benötigst. Wir konnten genau das Set rund um die Homematic IP Thermostate auch bei uns testen.
Dabei hat uns neben den vielen Möglichkeiten zum Planen des Heizens besonders die Steuerung gefallen. Bindest du das Homematic IP Set in dein Smart Home ein, kannst du dank Homematic IP auch per Sprache die Heizung regeln, das System funktioniert mit Alexa und dem Google Assistant. Dein Smartphone kannst du ebenfalls nutzen – so kannst du schon auf dem Weg von der Arbeit deine Räume vorheizen oder im Urlaub die Temperatur checken. Und wenn du mal lüften möchtest, springt die Fenster-offen-Erkennung ein und regelt für die Zeit die Heizung herunter. Dazu sei noch erwähnt, dass du das System beliebig erweitern kannst, etwa mit einem Tür-/Fensterkontakt für eine noch bessere Erkennung in dem Zusammenhang.
Insgesamt beschert das dem Set in unserem Testbericht die gute Endnote 8,3. So sichern sich die smarten Heizkörperthermostate von Homematic IP Platz 3 in unserer Liste der besten smarten Heizkörperthermostate.
Das hat uns im Test überzeugt – und das eher weniger:
- Übersichtliche App mit vielen Funktionen
- Fenstererkennung ohne Extra-Hardware
- Flexible Heizpläne
- Heizungssteuerung ohne Hub, Internet oder Cloud möglich
- Etwas angestaubtes Design
Darum solltest du beim Starter-Set zugreifen
Mit dem Paket kannst du direkt loslegen. Drei Thermostate und der passende Access Point zur Steuerung sind direkt dabei. Langfristig kannst du so beim Heizen sparen – und die Wärme deines Zuhause von überall steuern.
Und obendrauf sparst du dank des Deals von Tink. Die UVP des Pakets liegt bei rund 220 Euro, zuletzt kostete das Paket etwa 120 Euro. Jetzt zahlst du keine 105 Euro mehr.
Welche smarten Heizkörperthermostate sich grundsätzlich lohnen, zeigt ein Blick in unsere Bestenliste: