Beamer Black Friday 2024: Die besten Angebote

Du willst deinen Fernseher mit einem Beamer ersetzen oder einfach nur etwas Heimkino-Feeling ins heimische Wohnzimmer bringen? Dann kommst du zum Black Friday definitiv auf deine Kosten. In sämtlichen Preisklassen purzeln jetzt nämlich die Preise. Es ist also mit Sicherheit auch etwas für dich dabei:
Wir sind ständig auf der Suche nach guten Deals und halten die Seite hier aktuell – schau also immer wieder vorbei.
Direkt zu: Beamer bis 500 Euro, bis 1.000 Euro und ab 1.000 Euro.
Top Black Friday Angebote für Beamer:
Ob portabel oder fest verbaut, ob Ultrakurzdistanz- oder klassischer Beamer, hier findest du die besten Angebote des Jahres:
Die besten Beamer bis 500 Euro:
Die besten Beamer bis 1.000 Euro:
Die besten Beamer ab 1.000 Euro:
Black Friday 2024: Unsere Partner-Shops
Fernseher ober Beamer? Was ist besser?
Pauschal können wir die Frage danach, ob ein Fernseher oder ein Beamer besser ist, natürlich nicht beantworten. Das Bild eines wirklichen Top-Fernsehers übertrifft das eines Beamers in der Regel um Längen. Und trotzdem kann ein Beamer für dich die richtige Wahl sein. Hier bist du nämlich einerseits viel flexibler, was die Größe deines Bilds angeht, andererseits musst du im ausgeschalteten Zustand nicht auf einen riesigen, schwarzen Bildschirm im Wohnzimmer schauen.
Fällt die Wahl auf einen Beamer, findest du hier die wichtigsten Kriterien für die Kaufentscheidung!
Darauf solltest du bei der Wahl deines Gerätes achten
Die zwei wichtigsten Eckdaten bei der Beamer-Wahl sind definitiv die Lumen und die mögliche Bildschirmdiagonale. Die Lumen geben an, wie hell dein Beamer wird. Wenn dein Raum etwas heller ist oder du den Beamer generell eher am Tag benutzen möchtest, sollte die Anzahl Lumen hoch genug sein. Wenn der Beamer ohnehin nur am Abend in Betrieb genommen wird, musst du hier nicht ganz so kleinlich sein.
Bei der Planung deines Wohnzimmers spielt die Bildschirmdiagonale zudem eine übergeordnete Rolle, weil das Bild ja an die Wand passen muss. Außerdem solltest du dich im Vorhinein informieren, wie weit der Projektor von der Wand entfernt stehen darf, um eine bestimmte Größe zu projizieren. Ultrakurzdistanz-Beamer etwa können schon bei einem sehr geringen Abstand ein erstaunlich großes Bild projizieren, herkömmliche Beamer fühlen sich an der Decke auf einem Abstelltisch wohler.
Wichtige Kriterien für deine Kaufentscheidung:
- Für helle Räume: hohe Spitzenhelligkeit
- Für Auflösungs-Enthusiasten: 4K-Unterstützung
- Für Streaming-Fans: Umfassendes Smart-TV-System und passende Apps
- Fürs Gaming: niedriger Input Lag und möglichst hohe Bildwiederholrate
Was ist besser: Ultrakurzdistanz-Beamer oder normaler Projektor zum Black Friday-Preis?
Auch hier können und wollen wir keine pauschale Antwort geben. „Normale“ Beamer bieten dir deutlich mehr Bild fürs Geld und sind besonders als Zweit-Fernseher – etwa fürs Schlafzimmer – definitiv geeignet. UKD-Beamer oder Laser-TVs sind kostspieliger, wollen aber auch deinen konventionellen TV adäquat vertreten. Hier ist dein Budget der beste Indikator für deine Kaufentscheidung. Im dreistelligen Bereich wirst du vermutlich keinen guten Laser-TV finden, sehr gute Beamer sind hier aber sehr wohl zu haben.
Mit den Modellen, die wir dir weiter oben empfehlen, kannst du unserer Meinung nach nichts falsch machen, wenn sie denn deinen Ansprüchen genügen. Selbst viele der günstigen Modelle laufen hier mit einem eigenen Smart-TV-System und sind damit erstaunlich smart. Deinem eigenen, kleinen Heimkino steht dann nichts mehr im Weg. Du willst die besten UKD-Beamer auf einen Blick sehen? Hier geht’s zu unserer Bestenliste: