Valco VMK20 im Test: So günstig geht ANC

- Preis
- 149 Euro
- Akku-Laufzeit
- 45 Std. (mit ANC), 40 Std. (Telefonat)
- Bluetooth-Standard
- 5.0
- Steuerungs-App
- nein
- Audio-Codecs
- aptX LL, SBC, AAC
- Faltbar
- ja
Der Valco VMK20 zeigt mit kontrolliertem Bass und teils zu detailverliebtem Klang, wieviel du für wenig Geld aus einem Kopfhörer holen kannst. Das ANC und Verarbeitung sind solide, die versprochene Akku-Laufzeit mit bis zu 45 Stunden unübertroffen. Ein einfacher Spaßmacher mit einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Unschlagbar günstig
- Unglaubliche Akku-Leistung
- Nicht ganz ausgewogener Klang
„Großartig, dass du unsere ANC-Kopfhörer gefunden hast. Genug von dir, zurück zu mir!“ Mit diesen Worten begrüßt dich Jasse „Jazmanaut“ Kesti, wenn du die Valco VMK20 aus ihrem Case nimmst. Der selbstironische Humor des finnischen Chefentwickler wird dir noch häufiger begegnen, setzt er doch den Ton für das, was Valco mit ihren ANC-Kopfhörern aussagen wollen: Hier kommt ein Paar Kopfhörer ohne Heckmeck, aber mit vielen guten Zutaten, zu einem fairen (und günstigen) Preis. Du darfst gespannt sein.
Den Valco VMK20 gibt es derzeit bei Thomann:
So klingt der Valco VMK20: Beeindruckende Effekte
Wäre die HiFi-Welt ein Klassenzimmer, wäre der Valco VMK20 definitiv der Klassenclown. Immer einen flotten Spruch auf den Lippen, immer darauf bedacht, Aufmerksamkeit zu erlangen und auch mal anzuecken. Das spiegelt sich nicht nur in der Bedienungsanleitung, sondern auch im Klang wieder. Erstere beginnt mit einer Auflistung, was die Entwickler mit deinem Geld machen werden (sich besaufen und die unehelichen Kinder durchfüttern), und ist neben Finnisch, Englisch und Deutsch auch auf Klingonisch abgedruckt.

Jasse Kesti und sein Team haben die DSP-Einstellungen des Vorgängermodells VMK19 nochmals überarbeitet, um noch mehr aus der „DSP-Magie“ herauszuholen. Der Klang der VKM20 ist ähnlich effekthascherisch abgestimmt. So locken die Kopfhörer beim ersten Ausprobieren sicher ein erstauntes „Oh!“ aus dir heraus. Denn sie entblößen viele Details, die andere Noise Cancelling Kopfhörer eher in der Versenkung verschwinden lassen würden. Dabei geben sie ordentlich Gas und können den Bass nach unten absinken lassen, ohne dass er etwas von seiner Akkuratesse verliert. Allerdings hat dieser Detailverstärkung ihren Preis. Teilweise verleihen die VMK20 der Musik etwas Hartes, Unnachgiebiges.
Die Valco VMK20 scheinen im Test recht angestrengt „Guck mal, was ich kann!“ rufen zu wollen. Besonders bei hohen Frauenstimmen tritt das deutlich zu Tage. Maria Mena wirkt mit den VMK20 schnell anstrengend, weil ihre Stimme bei Viktoria zu prägnant, zu scharf klingt. Dafür grenzen die Finnen Links und Rechts klar von einander ab, lassen aber der Musik wenig Entfaltungsraum. Das Geschehen vor deinem inneren Auge dadurch klar umrissen, aber nicht sehr weitläufig.
Wie die Valco VMK20 im Vergleich zu anderen Noise Cancelling Kopfhörern abgeschnitten haben, findest du in unserer Bestenliste:
Valco VMK20 im Praxis-Test
Bedient werden die VMK20 über vier Knöpfe an der Unterseite der Ohrmuscheln. Auf der rechten Seite finden sich die Lauter/Skip-, die Leiser/Zurück- und die MFB-Taste (Multifunctional Button, oder wie Valco ihn nennt: Madafakin-Button). Über sie schaltest du die VMK20 nicht nur an und aus, sondern pausierst auch die Musik, nimmst Anrufe entgegen oder weckst deinen Sprachassistenten auf. Mit dem Knopf auf der linken Seite kannst du die aktive Geräuschunterdrückung ein- und ausschalten.

Hast du die Kopfhörer eingeschaltet, wirst du zur Abwechslung mal nicht von einer sanften, weiblichen Stimme begrüßt, sondern von einer extrem tiefen, wenn auch nicht weniger einladenden Männerstimme. Die hat sogar einen Namen: Tudor Gillespie. Dieser teilt dir auch mit, wenn die Bluetooth-Verbindung erfolgreich hergestellt („Connected“) oder unterbrochen wurde („Pairing“). Alle Funktionen des Valco VMK20 funktionierten auf Anhieb einwandfrei, egal ob über iOS oder Android.
Auch die Klangqualität bei Anrufen war an beiden Enden der Leitung erstaunlich gut. Das verbaute Mikrofon kann sich also ebenfalls sehen bzw. hören lassen. Außerdem sind die VMK20 gut gegen durch Berührungen ausgelöste Störgeräusche gefeit. Gerade Letzteres ist bei Kopfhörern leider selten geworden, da ausgerechnet Touch-Felder besonders dazu neigen, bei Berührung unliebsame Impulse an das Ohr weiterzugeben.

Das mitgelieferte 3,5mm-Klinkenkabel macht einen soliden Eindruck und ermöglicht dir, die VMK20 auch dann zu benutzen, wenn deren Batterie einmal leer sein sollte. Mit einer versprochen und fast unglaublichen Laufzeit von bis zu 45 Stunden bei eingeschaltetem(!) ANC, sollte das aber die Ausnahme bleiben können. Zum 2 bis 3 Stunden dauernden Aufladen liegt ein USB-C-Kabel bei.
Active Noise Cancelling
Über insgesamt vier Mikrofone soll der Valco VMK20 die Umgebungsgeräusche analysieren und innerhalb der Ohrmuscheln auslöschen können. Das gelingt ihm in der Praxis gut, führt aber zu einem leichten Rauschen, das aber nur hörbar ist, wenn keine Musik spielt. Gerade dunkle Frequenzen werden sehr gut herausgefiltert, während Stimmen noch gedämpft wahrgenommen werden können.

Somit tut die ANC, was sie soll, vollbringt aber keine Wunder. Leider verzichtet Valco auf einen Transparenzmodus oder gar eine App, um Ton und Klangmodi anzupassen, was ihn leider in der ANC-Teilnote stark absinken lässt. Bei dem niedrigen Preis kann man das aber verzeihen und wird wohl nur selten vermisst.
Bluetooth
Auch die Verbindung mit deiner Musikquelle funktioniert problemlos, wurde doch auch hier im Vergleich zum Vorgänger VMK19 eine neue Antenne verbaut. Egal, ob du dein iPhone oder dein Android-Smartphone benutzt, das Gerät findet die Kopfhörer im Handumdrehen. An Bluetooth-Codecs unterstützt der Valco VMK20 AAC, SBC und aptX und das bis Bluetooth-Version 5.0. Jedoch gibt es durchaus Kopfhörer mit einer stärkeren Bluetooth-Verbindung. Entfernst du dich zu weit von deinem Handy, wird es schnell kritisch. Doch meistens sind Telefon und Kopfhörer ja eh im selben Raum, eine noch stärkere Verbindung ist also selten nötig.

Design
Leicht und bequem sitzen die VMK20 auf dem Kopf, die mit weichem Lederimitat bezogenen Polster sitzen dank Memory-Foam sicher und gut abschließend um deine Ohren. Allerdings sollten deine Ohren nicht am zierlichsten Kopf hängen. Die Kopfhörer sind nämlich eher für mittel-große bis große Kopfumfänge designt. Bei kleineren Köpfen kann es passieren, dass die Polster nicht ganz abschließen und so Klang und Sitz leiden.
Davon abgesehen bestehen die Valco VMK20 jeden Design-Test mit Bravour. Die äußere Polsterung ist eine erfrischende Abwechslung zu den sonst meistens einfarbigen Kopfhörern und definitiv ein Blickfang. Hier hatte auch schon Valcos erster Kopfhörer, der Vorgänger VMK19, aus der Masse herausgestochen. Die Außenseiten der Ohrmuscheln besaßen eine Holzmaserung. Praktisch zusammenklappbar passen die VMK20 in das mitgelieferte Case und sind so platzsparend geschützt.
Unser Testfazit zum Valco VMK20: Preis-Leistungs-Riese
Valco wollte ein durch und durch cooles Produkt konzipieren, das der oftmals selbstverliebten Seriosität der HiFi-Welt den Spiegel vorhält. Alles am Image und der Aufmachung der Kopfhörer sagt: „es geht auch ohne HiFi-Ernst!“ Und einmal aufgesetzt, glaubt man das sofort. Valcos VMK20 ist nicht unbedingt für jeden Kopf und jede Musikrichtung geeignet, dafür sind die Höhen je nach Musik etwas zu direkt und die Bühne zu schlank bemessen, aber sie machen auf jeden Fall eine Menge Spaß.

Eine gute und einfache Handhabung und eine Akkulaufzeit, die ihresgleichen sucht, runden den Kopfhörer aus Finnland ab. So wird Valco zwar dem selbstgestellten Anspruch, die besten ANC-Kopfhörer der Welt zu bauen, wohl (noch) nicht gerecht, vielleicht ist das bei dem verblüffend niedrigem Preis auch gar nicht zwingend nötig. Nach etwas vergleichbarem wirst du bei diesem Preis vermutlich lange suchen müssen.
Aktuelle Angebote
Technische Daten | |
Preis | 149 Euro |
Gewicht | 250 g |
Akku-Laufzeit | 45 Std. (mit ANC), 40 Std. (Telefonat) |
Ladedauer | 2-3 Std. |
Bluetooth-Standard | 5.0 |
Steuerungs-App | nein |
Audio-Codecs | aptX LL, SBC, AAC |
Kopfhörertyp | ohrumschließend |
Faltbar | ja |
NFC | nein |
Mitgeliefertes Zubehör | USB-C-Ladekabel, 3,5 mm Klinkenkabel, Flugzeugadapter |
Hier findest du weitere Noise Cancelling Kopfhörer, die in unserem Testlabor von unseren Expert*innen geprüft wurden:
Haben wir deine Neugier auf den finnischen Sonderling wecken können? Was hältst du von dem Valco VMK20? Schreib es uns in die Kommentare!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.