Amazon Echo Show 8 im Test: Das perfekte Alexa-Maß?

- Sprachassistenten
- Amazon Alexa
- Preis
- 129 Euro
- Steuerungs-App
- Ja (Alexa-App für Android und iOS)
Die Kombination aus tollem Klang, cleverer Sprachsteuerung und sehr guter Kamera machen den Amazon Echo Show 8 der zweiten Generation zu einem Highlight unter den Smart-Displays. Fans von Amazon Alexa und solche, die es werden wollen, liegen hier durchaus richtig.
- Guter, ausgewogener Klang
- Gutes, farbechtes Display
- Sehr gute Videochat-Kamera
- Flotte Performance
- Ausgereifte Alexa-Sprachsteuerung
- Wenige Streaming-Anbieter
- Alexa weniger clever als die Konkurrenz
Der Echo Show 8 der zweiten Generation ist die aktuelle Smart-Display-Mittelklasse aus dem Hause Amazon. Er verspricht die Kombination aus ausgewogenem, sattem Klang, ausgereiften Videofunktionen und durchdachter Alexa-Sprachsteuerung. Ob der Smart-Display-Cocktail schmeckt, verrät unser Test des Amazon Echo Show 8.
Design und Verarbeitung: Grundsolide
Optisch hat sich beim Echo Show in der zweiten Generation wenig geändert. Das Gehäuse in der bekannten Keilform findet dezent auf in Schränken oder auf dem Schreibtisch Platz. Die imponierende Verfolge-Funktion Echo Show 10 fehlt hier zwar, dafür beansprucht der Echo Show 8 deutlich weniger Platz für sich.

Das 8-Zoll-Display ist von einem zwar nicht schmalen, aber auch nicht störenden Rahmen umgeben. An der Oberkante des Gehäuses befinden sich neben einem Lautstärkeregler noch eine Taste zum Abschalten des Alexa-Mikrofons sowie ein Schieberegler, über den die Kamera blindgeschaltet werden kann.
Insgesamt wirkt das Gehäuse des Echo Show 8 grundsolide und überzeugt mit einer guten Verarbeitung und einem dezenten Design.

Display und Kamera
Das 8-Zoll-Display des Echo Show 8 löst mit 1.280 x 720 Bildpunkten auf. Durch die kleinere Bilddiagonale ist es schärfer als das des größeren Echo Show 10. Helligkeit, Betrachtungswinkel und Farbdarstellung liegen auf einem insgesamt sehr ordentlichen Niveau. Ob die visualisierten Antworten auf Alexa-Anfragen, bei Amazon gespeicherte Fotos und natürlich Filme und Serien, die über Netflix oder Prime Video abgespielt werden: Der Echo Show 8 überzeugt mit guten Bildeigenschaften.

Im Vergleich zur ersten Generation hat die Kamera des Echo Show 8 ein spürbares Upgrade erhalten. Der 13-Megapixel-Sensor entspricht dem des größeren Echo Show 10. Auch ohne den Schwenkarm ihrer größeren Verwandten kann die Kamera des Show 8 die Benutzer bei Videochats zu einem gewissen Maße im Bild halten. Im Zusammenspiel mit der insgesamt guten Bildqualität kann der Show 8 als Kameradisplay damit voll überzeugen.

Amazon Echo Show 8 im Klangtest: Das richtige Maß
Klanglich hat Amazon im Vergleich zur ersten Generation praktisch nichts verändert. Die beiden 52-mm-Neodymium-Lautsprecher im Echo Show entsprechen also exakt denen des Vorgängermodells. Das ist aber mitnichten Kritik, klingt der Echo Show 8 doch für einen Lautsprecher seiner Größe ausgezeichnet. Ob die akustischen Klänge des Eagles-Klassiker Hotel California, die rockigen Gitarrenriffs aus AC/DCs Shot in the Dark oder die tiefen Bässe des Hip-Hop-Stücks Mood von 24kGoldn, der Echo Show 8 kann für seine Größenverhältnisse in praktisch allen Genres überzeugen.

Amazon verbaut im Echo Show 8 einen passiven Bass-Radiator. Das merkt man auch, denn klassentypisch liegen die Stärken des Echo Show 8 vor allem in der Wiedergabe tiefer, wummernder Bässe, die erstaunlich gut zur Geltung kommen. Wie bei allen Echo-Show-Modellen kann der Klang über einen Equalizer nachreguliert werden. Bei feinen Jazz- oder Klassikklängen fehlt es dem Show 8 an Dynamik, was in dieser Preis- und Größenklasse aber absolut entschuldbar ist.
Gar nichts zu meckern gibt es an Wiedergabe von Sprache, die klar und laut erfolgt. Für Podcasts und Hörbücher ist der Echo Show 8 bestens geeignet. Für seine kompakte Bauweise und angesichts des Preises kann uns der Klang des Echo Show 8 im Test überzeugen.

Alexa und Smart Home: Alles, wie erwartet
Die Sprachassistentin Alexa ist Dreh- und Angelpunkt der Echo-Show-Erfahrung. Nach der Einrichtung von Alexa über die Alexa-App beantwortet die Helferin Fragen, steuert Alexa-kompatible Smart-Home-Geräte oder startet die Wiedergabe von Musik und Filmen. Bei Wissensfragen werden die Antworten meist nicht nur vorgelesen, sondern auch ansprechend auf dem Display visualisiert. Dass Alexa je nach Wissensgebiet weniger hilfreich ist, als ihr Kollege Google Assistant, steht indes auf einem anderen Blatt.

In unserem Test versteht der Show 8 unsere Ansagen fast ausnahmslos fehlerfrei, zumal die integrierten Mikrofone das (aus vier Optionen wählbare) Aktivierungswort auch bei lauten Umgebungsgeräuschen gut erkennen. Auch bei der Reaktionszeit gibt es nichts zu meckern, sie liegt auf dem gleichen hohen Niveau wie beim Show 10.
Bei Bedarf erlaubt der Touchscreen des Echo Show 8 eine manuelle Steuerung der Inhalte und Funktionen, die gut und intuitiv von der Hand geht. Das ist vor allem dann empfehlenswert, wenn Inhalte aus anderen Diensten abgespielt werden sollen.

YouTube läuft beispielsweise nicht per Sprachbefehl, sondern nur über den Umweg des integrierten Silk-Browsers – mit Sprachbefehlen kommt man hier nicht weit. Auch die Installation alternativer Streaming-Apps ist anders als etwa beim Fire TV Stick nicht möglich – hier verschenkt Amazon bei seinen Echo-Geräten viel Potenzial.
Die Steuerung von Smart-Home-Geräten, die zuvor über die Alexa-App gekoppelt wurden, funktioniert tadellos. Besonders praktisch ist natürlich die Anzeige von Alexa-kompatiblen Kameras auf dem Echo Show. Ein Wermutstropfen ist der fehlende Zigbee-Hub, den Amazon im Vergleich zur ersten Generation wegrationalisiert hat.
Amazon Echo Show 8 im Test: Unser Fazit
Amazon gelingt mit dem Echo Show 8 die nahezu perfekte Balance aus Preis und Leistung. Der insgesamt sehr ausgewogene Klang und die gute Sprachsteuerung machen das Smart-Display zu einer der besten erhältlichen Lösungen. Zwar hinkt Alexa bei Wissensfragen der Google-Konkurrenz hinterher, dafür überzeugt der Show 8 mit einer sehr guten Kamera. Dazu kommen vielseitige Funktionen, ein guter Bildschirm und nicht zuletzt der wirklich gute Sound. Im Gesamtpaket liefert Amazon mit dem Echo Show 8 der zweiten Generation eines der besten Smart-Displays, die es derzeit zu kaufen gibt.
Technische Daten | |
Abmessungen (BxHxT) | 200,4 mm x 135,9 mm x 99,1 mm |
Treiber | 2 x 52-mm-Neodymium-Lautsprecher; 1 x passiver Bassradiator |
Gewicht | 1037 Gramm |
Sprachassistenten | Amazon Alexa |
Preis | 129 Euro |
Steuerungs-App | Ja (Alexa-App für Android und iOS) |
Was sagst du zum Amazon Echo Show 8? Der perfekte Sweetspot für Alexa-Lautsprecher oder fehlt es dir an der einen oder anderen wichtigen Funktion? Verrate es uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.