Startseite Fernseher 4K Fernseher Zoff mit Ansage? Bang & Olufsen droht Samsung und Canvas mit Klage

Zoff mit Ansage? Bang & Olufsen droht Samsung und Canvas mit Klage

Bang & Olufsen prüft aktuell eine Klage gegen Samsung und Canvas. Deren HiFi-Frame sieht man offenbar als dreiste Kopie an.
Der HiFi Frame von Canvas und Samsung hat Bang & Olufsen alarmiert. Bild: Canvas

Im Rahmen der IFA 2025 hatte Samsung gemeinsam mit dem dänischen Audiohersteller Canvas den sogenannten HiFi Frame vorgestellt. Bei diesem Produkt handelt es sich um einen speziellen Lautsprecher, der zu den Lifestyle-Fernsehern der Reihen The Frame und The Frame Pro sowie zu den Neo QLED 4K und 8K kompatibel sein soll. Das Design mit seinen prägnanten Holzelementen und dem Akustikstoff Kvadrat hat uns direkt frappierend an einige Smart-TVs von Bang & Olufsen erinnert. Offensichtlich ist das nicht nur uns so ergangen, denn Letztere haben inzwischen mit einer Klage gedroht.

Auch Bang & Olufsen stammt aus Dänemark und unterstellt den Landsleuten von Canvas inzwischen eine dreiste Kopie. Demnach imitiere der HiFi Frame das Design des BeoVision Contour TVs. Das will man natürlich nicht einfach auf sich sitzen lassen und hat mit rechtlichen Schritten gedroht. B&O verlangt über seinen Rechtsanwalt in einem Schreiben, dass Canvas und Samsung den HiFi Frame gar nicht erst breit auf den Markt bringen, bestehende Lagerbestände vernichten und Schadensersatz zahlen. Ob es für diese Forderungen eine rechtliche Grundlage geben könnte, ist aktuell aber unklar.

Den Bang & Olufsen BeoVision Contour TV kann man optisch kaum vom HiFi Frame unterscheiden.
Den Bang & Olufsen BeoVision Contour TV kann man optisch kaum vom HiFi Frame unterscheiden. | Bild: Bang & Olufsen

Schaust du dir Bilder des Smart-TVs von Bang & Olufsen an und vergleichst sie mit dem HiFi Frame von Canvas und Samsung, dann lässt sich die extreme Ähnlichkeit des Designs nicht abstreiten. Pikant ist da vielleicht auch, dass der Geschäftsführer und Mehrheitsanteilseigner von Canvas, Laust Nielsen, bis 2019 einen Store für B&O in Frederikshavn betrieben hat. Hat er sich also von seinem ehemaligen Arbeitgeber zu stark inspirieren lassen? Der Manager bestreitet das und wirft umgekehrt B&O vor, einen kleinen Konkurrenten aus dem Markt drängen zu wollen.

Bang & Olufsen vs. Canvas: Ist ein Rechtsstreit unvermeidlich?

So behauptet Nielsen (via ecoustics), dass Canvas das Design für den HiFi Frame von langer Hand vorbereitet hatte, noch bevor Bang & Olufsen überhaupt den BeoVision Contour veröffentlichte. Dafür habe man auch Belege, die man gerne vor Gericht präsentieren werde. Dazu komme, dass Canvas die Lautsprecher zusteuere und Samsung den Lifestyle-TV The Frame liefere. Dessen Design gebe es ebenfalls schon viel länger als die Smart-TVs von Bang & Olufsen.

Der CEO von Canvas behauptet, ein Kunde könne im Handel leicht den Unterschied zwischen dem HiFi Frame und dem Bang & Olufsen BeoVision Contour erkennen. Da sind wir uns wiederum alles andere als sicher, überlassen es aber dir, anhand der Bilder ein Urteil zu fällen. Aktuell sieht es danach aus, als ob weder Canvas noch Bang & Olufsen klein beigeben werden. Deswegen ist es wohl wahrscheinlich, dass der Fall in Dänemark vor Gericht landen wird.

Letzten Endes haben Canvas und dessen Partner Samsung aktuell immer noch den Plan, den HiFi Frame in diesem Monat auf den Markt zu bringen. Bang & Olufsen dürfte das Ganze mit Argwohn beobachten und sicherlich bald den Rechtsweg beschreiten.

Das Thema zieht sich wohl noch etwas hin! Vertreib dir doch die Zeit mit unserer Bestenliste der Fernseher mit der besten Bildqualität:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler