Xbox: Die nächste Generation könnte all deine Träume erfüllen

Microsoft bzw. dessen Präsident der Xbox-Sparte, Sarah Bond, hat schon jetzt über die nächste Konsolengeneration gesprochen. In einem auf den ersten Blick unscheinbaren Video lässt man einige Bomben über die kommenden Gaming-Systeme platzen. Beispielsweise hat das Unternehmen bestätigt, dass kommende Xbox-Konsolen nicht nur zu Hause unter deinem Smart-TV ihren Platz finden sollen, sondern auch Handhelds geplant sind.
Letzteres ist keine große Überraschung, denn schon in diesem Jahr kooperiert Microsoft mit dem renommierten PC-Hersteller Asus in diesem Bereich. Letztere veröffentlichen mit dem Asus ROG Xbox Ally X ein PC-Gaming-Handheld mit speziellen Optimierungen. Somit ist da der Weg hin zu einem eigenen Handheld-System gar nicht mehr so weit. Was dich vermutlich auch nicht überrascht: Die nächsten Konsolen aus dem Hause Microsoft sollen weiterhin auf Chips von AMD setzen. Der Hersteller stellt auch schon die Chips der aktuellen Series X|S sowie auch der Sony PlayStation 5 (Pro) bereit.

Zuvor hatte man es bereits vermutet, doch jetzt ist es offiziell: Die Xbox der nächsten Generation wird nicht an den Microsoft Store gebunden sein. Vielmehr will der Hersteller auch Stores von Drittanbietern zulassen. Details dazu lieferte man zwar noch nicht, doch für dich könnte das ein erheblicher Mehrwert sein. Denn voraussichtlich kannst du an den Konsolen der nächsten Generation dann Stores wie Steam, GOG.com oder auch den Epic Games Store verwenden. Das sollte dir auch den Kauf günstigerer Games ermöglichen – und die Inanspruchnahme von vielen Gratis-Spielen.
Xbox: Nächste Generation ist vermutlich noch Jahre entfernt
Sarah Bond hat auch schon bestätigt, dass die nächste Xbox voll abwärtskompatibel sein wird. Somit kannst du auch an der nächsten Generation Spiele der Xbox Series X|S sowie älterer Plattformen genießen. Zu weiteren technischen Details verrät die Managerin aber noch nichts. Klar ist, dass die Next-Gen auch auf künstliche Intelligenz (KI) setzen soll. Auch das ist jedoch ein breiter Rahmen. Erfreulich ist, dass alle Plattformen weiterhin Hand in Hand arbeiten sollen.
Das bedeutet, du kannst in Zukunft z. B. deine Spielstände sowohl an deiner Wohnzimmer-Konsole, am Handheld, am Gaming-PC und sogar im Cloud-Gaming nutzen. Das soll zu einem nahtlosen Xbox-Erlebnis an jeder Plattform beitragen. Mehr wird Microsoft dazu sicherlich noch in den kommenden Monaten verraten. Doch die Veröffentlichung der nächsten Konsolengeneration ist sicherlich noch einige Jahre entfernt. Da heißt es also zunächst noch abwarten.
Du suchst aktuell nach dem perfekten Gaming-Fernseher für deine Konsole? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste: