Google Assistant: Der digitale Assistent verschwindet bald von deinem Smartphone
Bild: GoogleDie Tage des Google Assistants sind gezählt. Das ist schon lange kein Geheimnis mehr, denn die generative KI Gemini soll den bisherigen, digitalen Assistenten aus dem Hause Google ersetzen. Im Smart Home zeichnet sich das besonders deutlich ab, denn Gemini for Home soll für deutlich mehr Flexibilität und natürliche Interaktionen in deinem smarten Zuhause sorgen. Doch auch auf Smartphones naht nun ein Stichtag.
Hier warten spannende Deals zu Black Friday auf dich:
In einem deutschsprachigen Support-Artikel erklärt der Konzern, dass der Google Assistant auf den meisten Mobilgeräten durch Gemini ersetzt werde. Bis März 2025 kannst du den alten Assistenten zwar noch verwenden, anschließend wird jedoch die neue KI dauerhaft seinen Platz einnehmen. Warum nur auf „den meisten“ Geräten? Damit klammert der Hersteller sicherlich vorsichtshalber einige ältere Smartphones und Tablets aus, die keine Updates mehr erhalten.

Gemini versteht dieselben Sprachbefehle wie der Google Assistant, sodass für dich aus dem Wechsel keine Nachteile entstehen sollten. Der Austausch hat ja bereits an anderen Geräten begonnen – das Smart-Home, inklusive smarter Lautsprecher und Displays, haben wir ja schon erwähnt. Doch auch auf Smart-TVs und Streaming-Playern kommt Gemini teilweise bereits an. So hat der Hersteller bereits seinen hauseigenen Google-TV-Streamer und Fernsehgeräte von etwa Sony und TCL versorgt. Bislang funktioniert Gemini an Fernsehern jedoch nur in englischer Sprache, sodass das Ganze ausbaufähig bleibt.
Google Assistant: Wir hatten eine schöne Zeit mit dir
Im Verlauf des Jahres 2026 wird der Google Assistant also zu einer Fußnote in den Annalen der Technikgeschichte werden. Gemini ist die nächste Generation und ermöglicht dir komplexere Interaktionen an fast all deinen Geräten. Für die Zukunft hat der Hersteller noch viele weitere Funktionen angekündigt. Etwa soll Gemini Anrufe annehmen oder tätigen können, dir auf Wunsch Tutorials für Reparaturen herbeizaubern oder jederzeit das passende Kochrezept parat halten.
Die Geschichte hat jedoch gezeigt, dass du bei derart vollmundigen Ankündigungen von Google stets vorsichtig sein solltest. Man denke nur an Produkte und Projekte wie Google Glass, Stadia und mehr zurück, die nach anfänglichem Hype viele versprochene Features nie erhalten haben und mittlerweile auf dem legendären Google-Friedhof begraben sind. Dort wird dann früher oder später zumindest auch der Google Assistant landen.
Doch den Wechsel vom Google Assistant zu Gemini sollte man noch genauer beobachten. Denn es ist schon klar, dass einige fortgeschrittene Funktionen kostenpflichtig werden sollen. Wir sind gespannt, wie es da an Smart-TVs, Smartphones, Streaming-Playern und natürlich im Smart-Home an smarten Lautsprechern und Displays in naher Zukunft weitergehen wird.
Auf der Suche nach den besten Smart Speakern? Da kann dir unsere Bestenliste helfen: