Gemini startet für Google TV: Allerdings gibt es noch einen Haken

Google hat mit Gemini eine neuartige KI-Assistenz eingeführt, die langfristig den Google Assistant ersetzen soll. Auf Smartphones und Tablets mit Android ist die künstliche Intelligenz, die eine Alternative zu ChatGPT von OpenAI, Grok von X oder etwa Copilot von Microsoft darstellt, bereits geradezu omnipräsent. Doch auf Smart-TVs und Streaming-Playern sieht die Sache noch anders aus. Genau das soll sich ab heute ändern.
Denn Google hat bestätigt, dass ab sofort die Einführung von Gemini auf der Plattform Google TV beginnt. Damit wird also der Prozess eingeläutet, in dessen Rahmen die KI-Sprachsteuerung den Google Assistant auch im Heimkino ablöst. Doch aktuell gibt es da noch einige Einschränkungen. Zum einen startet Gemini für Google TV im ersten Schritt nämlich bedauerlicherweise nur in den USA und Kanada. Hier in Deutschland müssen wir also noch warten. Zum anderen kommt nur eine einzige TV-Reihe in den Genuss: die TCL QM9K.

Gemini für Google TV beherrscht alles, was auch der Google Assistant bewerkstelligen kann – und noch mehr. Die generative KI versteht laut Google nämlich auch offenere bzw. komplexere Sprachanfragen. Du könntest unter anderem die KI-Assistenz bitten, dir Kritiken zu einem Film oder einer Serie herauszusuchen. Oder Gemini könnte dir für einen Filmabend einen Titel vorschlagen, der den Geschmack mehrerer Zuschauer:innen trifft, die sich sonst schwer auf etwas einigen können. Das könnte etwa ein Film sein, der sowohl Fans von romantischen Komödien als auch von Horrorfilmen anspricht („Warm Bodies“).
Gemini erreicht bald weitere Streaming-Player und Smart-TVs
Gemini kann dir sogar komplett offene Fragen beantworten, etwa: „Wie heißt das neue Krankenhaus-Drama, über das alle reden?“ Alternativ kann dir die KI zum Beispiel auf Kommando Lernvideos zu bestimmten Themen bei YouTube herausfischen. Es ist also so einiges möglich, um dein Erlebnis im Heimkino smart aufzupeppen. Und klar, auch Steuerungsoptionen für das Smart Home sind gegeben.
Der große Haken ist eben, dass Gemini für Google TV derzeit nur in den USA und Kanada und selbst dort nur an den TCL QM9K zur Verfügung steht. Im weiteren Jahresverlauf will Google aber auch noch seinen Google TV Streamer versorgen. Zudem soll die KI auch die TCL QM7K, QM8K und X11K erreichen. Auch die Smart-TVs von Hisense der Reihen U7, U8 und UX kommen noch 2025 in den Genuss.
Du suchst die besten Fernseher mit Google TV? Unsere Bestenliste kann dir da sicher helfen:
Weitere Informationen zur Verteilung von Gemini für Google TV in weiteren Ländern und auch zu erweiterten Funktionen sollen in den kommenden Wochen und Monaten noch folgen.