Disney+ droht mit Kündigung: Wer jetzt nicht reagiert, ist raus
Bild: Disney+Es ist gar nicht so lange her: Im September 2025 hat der Streaming-Dienst Disney+ in Deutschland die Preise wieder erhöht. Zunächst traf die Preiserhöhung allerdings nur Neukund:innen. Diese sollen inzwischen für ein Abonnement mit Werbung z. B. 6,99 Euro im Monat zahlen. Pikant: So viel hat zum Launch der Plattform vor einigen Jahren noch der Zugriff auf 4K, HDR10/Dolby Vision und Dolby Atmos gekostet, also die maximale Ausstattung. Diese bietet inzwischen nur noch der Premium-Tarif, für den man mittlerweile satte 15,99 Euro im Monat zahlen soll. Dazwischen liegt natürlich noch das werbefreie Standard-Abo für 10,99 Euro monatlich.
Konsolen-Angebote an Black Friday für dich:
Na ja, du bist Bestandskund:in und winkst ab? Schließlich zahlst du noch die alten Preise? Bedauerlicherweise müssen wir dir dann jetzt die Freude nehmen. Denn Disney+ hat ironischerweise inmitten der Black-Friday-Angebote damit begonnen, auch Bestandskund:innen über die Preiserhöhung zu informieren (via Caschys Blog). Prüfe also am besten dein E-Mail-Postfach. Du hast noch keine Benachrichtigung erhalten? Dann dürfte leider bald digitale Post vom Streaming-Dienst bei dir eintrudeln.

In der E-Mail weist man Bestandskund:innen von Disney+ darauf hin, dass sie bald die eingangs genannten Preise für ihre Abos zahlen sollen. Doch einseitig kann der Streaming-Dienst natürlich nicht einfach an der Preisschraube drehen. Vielmehr fordert man dich also zur Zustimmung zu den neuen Konditionen auf. Dafür hast du bis zum 20. Dezember 2025 Bedenkzeit. Rührst du dich bis dahin nicht oder verweigerst die Zustimmung, dann behält sich die Plattform die Kündigung deines Abos vor.
Disney+: Verlängerte Gnadenfrist mit dem Jahres-Abo
Ein wenig mehr Glück hast du, wenn du vor Kurzem noch ein Jahres-Abo zum alten Preis gebucht hast. Da kann dir Disney+ natürlich nicht einfach verfrüht den Hahn zudrehen. Verweigerst du also die Zustimmung zur Preiserhöhung, dann wird dein Abonnement noch regulär bis zum Ende der Vertragslaufzeit bestehen bleiben – und dann eben enden. Denn auch wenn die Plattform sich nur vage „das Recht vorbehält“, dein Abo zu kündigen, kannst du sicher davon ausgehen, dass man genau das tun wird, wenn du nicht mehr zahlen willst.
Letzten Endes spielt sich hier das gewohnte Schema ab: Streaming-Dienste erhöhen die Preise, um mehr Umsatz pro Abonnent:in zu machen. Nach Disney+ dürfte wohl Paramount+ der nächste Kandidat für eine Preiserhöhung sein. So hatte die Plattform kürzlich schon für 2026 höhere Preise und auch ein Ende des kostenlosen Probe-Abos in Aussicht gestellt.
Du brauchst einen neuen Fernseher für dein Streaming? Wir haben dir die besten TVs in der Kategorie zusammengestellt.