Bluesound legt nach: Zwei frische Soundbars und ein neuer Lautsprecher
Bild: BluesoundBluesound verrät endlich mehr zu seinen bereits Anfang September 2025 auf der IFA in Berlin vorgestellten Soundbars, der Pulse Cinema und der Pulse Cinema Mini. Zu den beiden Soundbars gesellt sich aber auch noch eine Neuauflage des All-in-One-Lautsprechers Pulse Flex. Alle drei Modelle sind schon bald erhältlich und sollen für besseren Sound in deinem Wohnzimmer sorgen.
Die Bluesound Pulse Cinema (P530) steht für eine Soundbar mit 3.2.2-Klang. Zwei Upfiring-Treiber sollen für Klang von oben sorgen, denn der Klangriegel unterstützt auch Dolby Atmos. Laut dem Hersteller eignet sich diese Soundbar, die 16 Treiber integriert, für Smart-TVs ab einer Diagonale von 55 Zoll. 500 Watt Gesamtleistung sind hier an Bord. Du kannst dich auf einen dedizierten Center-Kanal für klare Dialoge und zwei Vier-Zoll-Tieftöner für ausreichend Bass-Power verlassen.

Die Bluesound Cinema erkennt automatisch, ob du sie aufgestellt oder an der Wand befestigt hast. Entsprechend wird der Klang dann angepasst. Die Plattform BlueOS sorgt wiederum für Vernetzungsmöglichkeiten mit Smart-Home-Systemen wie Control4 und Crestron. Zudem kannst du nahtlos über 20 Streaming-Dienste wie Qobuz, Tidal oder Spotify verwenden. Auch ist die Synchronisierung mit weiteren Lautsprechern des Herstellers möglich, um ein kabelloses Surround-System aufzubauen – etwa mit dem Pulse Sub+.
Die Bluesound Pulse Cinema unterstützt auch Apple AirPlay 2, Bluetooth, Optical, RCA und natürlich HDMI eARC. Auch kabelgebundene Subwoofer lassen sich alternativ anschließen. Hi-Res-Audio bzw. MQA sind ebenfalls nutzbar. Dazu gibt es drei Klangmodi für Filme, Musik und einen Nachtmodus. Die unverbindliche Preisempfehlung für die Pulse Cinema beträgt 1299 Euro. Sie wird voraussichtlich ab Dezember 2025 verfügbar sein.
Bluesound Pulse Cinema Mini: Für kleinere Wohnzimmer
Das kleinere Geschwistermodell Pulse Cinema Mini (P431) kommt auf 280 Watt Gesamtleistung und bietet dir immerhin noch 2.1-Sound an. Die Soundbar verzichtet zwar auf Upfiring-Treiber, kann aber Dolby Atmos verarbeiten und virtuelle Höheneffekte ausgeben. Auch dieses Modell erkennt automatisch, ob es an der Wand befestigt oder aufgestellt worden ist. Abermals sind kabellose Vernetzungen mit anderen Bluesound-Lautsprechern, auch für Multiroom-Verbünde, möglich. Auch auf Apple AirPlay 2 oder HDMI eARC und die weiteren Schnittstellen musst du nicht verzichten.

Die Bluesound Pulse Cinema Mini lässt sich ebenfalls ins Smart Home einbinden bzw. bietet drei Klangmodi und Support für Hi-Res Audio und MQA. Auch über 20 Streaming-Dienste sowie Internetradio bleiben nutzbar. Die Chance, einen Subwoofer kabellos oder per Kabel zu verbinden, ist weiterhin gegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung der Soundbar Pulse Cinema Mini beträgt dabei 899 Euro. Auch sie wird voraussichtlich ab Dezember 2025 verfügbar sein.
Bluesound Pulse Flex: Der neue All-in-One-Lautsprecher
Fehlt noch der neue Lautsprecher Bluesound Pulse Flex. Diese soll sich nahtlos in Multiroom-Systeme des Anbieters integrieren. Gegenüber vorherigen Generationen hat der Hersteller das Design komplett erneuert. Man setzt auf Minimalismus, bleibt aber auch hier bei BluOS als Plattform für vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten. Dieser Speaker setzt dabei auf einen Vier-Zoll-Hochtöner und einen 0,75-Zoll-Hochtöner für 50 Watt Gesamtleistung. Abermals kannst du auch MQA und Hi-Res-Audio verwenden.
Auch der Bluesound Pulse Flex kann direkt auf Streaming-Dienste zugreifen, Apple AirPlay 2 nutzen und z. B. auch auf Roon setzen. Der Clou ist, dass du diesen kabellosen Lautsprecher nicht nur als einzelnen Speaker verwenden kannst, sondern auch in Stereo-Paaren oder als Rear-Lautsprecher für Surround-Aufbauten – etwa in Kombination mit den oben beschriebenen Cinema (Mini). Im Übrigen unterstützt der kompakte Lautsprecher neben Wi-Fi und Gigabit-Ethernet auch Bluetooth mit Codecs wie Qualcomm aptX HD. Die Vernetzungsmöglichkeiten mit Smart-Home-Systemen wie Control4 und Crestron sind auch hier gegeben.

Der Bluesound Pulse Flex ist ab voraussichtlich Ende Januar 2026 zu einer UVP von 299 Euro erhältlich. Für das bereits verfügbare Modell Pulse FLEX 2i wird die unverbindliche Preisempfehlung ebenfalls auf 299 Euro gesenkt.
Auf der Suche nach den besten Soundbars am Markt? Unsere Bestenliste kann dir sicher helfen: