Die 10 besten Halloween-Filme und wo du sie streamen kannst
Bild: Warner Bros./A24/Weltkino/ParamountAlle Jahre wieder kehren Monster, Geister und Untote zurück, um an Halloween für reichlich Gänsehaut zu sorgen. Ausgestattet mit kreativen Fallen, heftigen Jump-Scares und Lust am Quälen verpassen sie dem düsteren Fest zusätzliche Horror-Momente. Dass einige Filme auch abseits des Kürbisfestes auf ganzer Linie schockieren, erfährst du mit diesen zehn Halloween-Filmen am eigenen Leib.
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Manchmal kommt es anders als erwartet! Filmemacher Zach Cregger treibt dieses Sprichwort auf die Spitze und besitzt ein Talent dafür, die Unvorhersehbarkeit zurück in den Horrorfilm zu bringen. Schon sein Langfilm-Debüt Barbarians war eine Achterbahnfahrt voller Twists, Schrecken und guter Unterhaltung. Die Erwartungen an Weapons – Die Stunde des Verschwindens waren somit hoch. Gemessen an dem Hype, den der Film auslöste, kann Cregger einen weiteren Genre-Hit verbuchen, der vor allem eines fordert: keine Spoiler!
Es ist 2:17 Uhr in Maybrook, als 17 Kinder spurlos verschwinden. Mitten in der Nacht. Still und unbemerkt. Während die Eltern in Panik geraten und die Polizei keine Hinweise auf mögliche Verdächtige darlegen kann, gerät die junge Lehrerin Justine (Julia Garner) in den Fokus: Die vermissten Kinder waren allesamt in ihrer Klasse. Der betroffene Vater Archer (Josh Brolin) beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen, und lässt auch Justine seine ganze Wut spüren. Doch die Ängste und Gerüchte, die durch die Gemeinde wabern, sind von der Wahrheit meilenweit entfernt.
IMDb: 7,5
Regisseur: Zach Cregger
Stars: Julia Garner, Josh Brolin, Benedict Wong
Laufzeit: 128 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 18
Midsommar (2019)
Ari Asters Filme lassen das Publikum verstört zurück. Schon mit seinem Regiedebüt Hereditary – Das Vermächtnis schuf er ein Meisterwerk, das sich seinen Platz in den Rankings der besten Genrebeiträge zweifellos gesichert hat. Mit dem Zweitwerk Midsommar legte er nach und schickte eine Reisegruppe ins blanke Verderben. Hintergründig und voller Metaphern: Horror-Spaß für Clevere!
In einem schwedischen Dorf feiern die Bewohner:innen alle 90 Jahre die traditionelle Sommersonnenwende. Um sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen, machen sich Dani (Florence Pugh), ihr Partner Christian (Jack Reynor) und ein paar Freunde auf den Weg in die skandinavische Einsamkeit. Zwar werden die Gäste freundlich empfangen, doch schon kurze Zeit später geschehen ungewöhnliche Dinge, die bei Dani Zweifel aufkommen lassen. Groteske Rituale, brutale Opfergaben und psychopathisches Verhalten: Das sommerliche Fest erweist sich als blutiger Rausch,
IMDb: 7,1
Regisseur: Ari Aster
Stars: Florence Pugh, Jack Reynor, Vilhelm Blomgren
Laufzeit: 148 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16
Smile – Siehst du es auch? (2022)
Der Tod trägt ein Lächeln im Gesicht: Der Überraschungserfolg Smile entwickelte sich im Kinojahr 2022 zum Geheimtipp und brachte das Publikum zum Gruseln. Regisseur Parker Finn dürfte der ausgelöste Hype im wahrsten Sinne des Wortes zum Schmunzeln gebracht haben, doch sein titelgebendes Lachen sollte man lieber nicht erwidern. 2024 folgte die Fortsetzung.
Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) wird Zeugin des Selbstmordes ihrer Patientin. Was ihr in Erinnerung bleibt, ist das verzerrte Lachen, welches die Tote kurz vor ihrem Ableben aufsetzte. Seither versetzen sie Visionen und Alpträume in Angst und machen ihren Alltag zu einer Tortur. Um den Horror zu beenden, begibt sie sich auf die Suche nach Antworten und begibt sich in die Hölle.
IMDb: 6,5
Regisseur: Parker Finn
Stars: Sosie Bacon, Kyle Gallner, Jessie T. Usher
Laufzeit: 115 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16
» Jetzt auf Paramount+ streamen*
Scary Stories To Tell In The Dark (2019)
Gruselige Lagerfeuergeschichten alter Legenden wirken in der Dunkelheit doppelt so schaurig. Mit der Kurzgeschichtensammlung Scary Stories To Tell In The Dark verrührt der norwegische Filmemacher André Øvredal die kurzen Episoden zu einem blutigen Mix, der für beachtliches Unbehagen sorgt. Dass Fantasy- und Gruselspezialist Guillermo del Toro die Grundidee lieferte, macht die Sache in diesem Fall keineswegs besser.
Am Rande der Kleinstadt Mill Valley steht ein altes Haus, in dem es angeblich spuken soll. Für eine Gruppe von Freunden ist diese Adresse das richtige Ziel, um sich zum Halloweenfest ausgiebig zu fürchten. Doch die Mutprobe gerät für alle Beteiligten zum wahrhaftigen Alptraum, als sich die zufällige Entdeckung eines mysteriösen Buchs zum größten Fehler ihres Lebens entwickelt.
IMDb: 6,2
Regisseur: André Øvredal
Stars: Michael Garza, Zoe Margaret Colletti, Austin Abrams
Laufzeit: 108 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16
» Jetzt abei Amazon kaufen oder im Channel LIONSGATE+ streamen*
Die Addams Family (1991)
Eine Familie zum Fürchten! Regisseur Barry Sonnenfeld verfilmte 1991 den ersten Langfilm über die schaurig-charmante Sippe. Basierend auf der Cartoon-Vorlage von Charles Addams, realisierte Sonnenfeld eine herrliche Komödie mit morbiden Gags, die Gothik-Meister Tim Burton nicht besser hätte inszenieren können. Ein weiterer Teil in gleicher Besetzung folgte zwei Jahre später.
Die schwere Familienfehde mit seinem Bruder Fester (Christopher Lloyd) liegt Gomez Addams (Raul Julia) auch noch nach Jahren schwer im Magen. Wie der Zufall es will, taucht der verschollene Bruder und Onkel jedoch plötzlich auf dem gruftigen Anwesen der Addams auf und zeigt sich verdächtig versöhnlich. Doch Wednesday (Christina Ricci) ahnt, dass hinter dem Erscheinen von Onkel Fester mehr steckt, und geht der Sache auf den Grund.
IMDb: 7,0
Regisseur: Barry Sonnenfeld
Stars: Anjelica Huston, Raul Julia, Christina Ricci
Laufzeit: 100 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 12
» Jetzt auf Paramount+ streamen*
The Black Phone (2021)
Filme aus dem Hause Blumhouse überschreiten gerne Grenzen. Blutiger, heftiger, schockierender: Zwar zahlt sich die simple Formel für das umtriebige Produktionsstudio aus, doch ist es umso erfreulicher, wenn Atmosphäre und Nervenkitzel den Gruselfaktor dominieren. Die gleichnamige Kurzgeschichte von Joe Hill lieferte die geeignete Vorlage für diesen eher ungewöhnlich zurückgenommenen Grusler.
Im Jahr 1978 geht der Greifer um. Schon mehrere Kinder hat der Entführer verschleppt, die nie wieder auftauchten. In ihren Träumen sieht die junge Gwen (Madeleine McGraw) den Täter, der die Stadt in Schrecken versetzt, in düsteren Visionen. Doch aus Angst vor ihrem gewalttätigen Vater verschweigt sie ihre Erkenntnisse. Als ihr Bruder Finn (Mason Thames) in die Fänge des Greifers (Ethan Hawke) gerät, setzt sie sich über das Verbot ihres Vaters hinweg und nutzt ihre Gabe. Ohne zu wissen, dass die Polizei weiterhin im Dunkeln tappt, erweist sich für Finn in seinem Gefängnis nur ein schwarzes Telefon als Hoffnung auf Rettung.
IMDb: 6,9
Regisseur: Scott Derrickson
Stars: Ethan Hawke, Mason Thames, Madeleine McGraw
Laufzeit: 103 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16
Sleepy Hollow (1999)
Ein kopfloser Reiter, Johnny Depp als ängstlicher Constable und eine detailverliebte Ausstattung, die jede Halloween-Party vor Neid erblassen lässt. Zu Recht ging der Oscar 2000 in der Kategorie Set-Ausstattung und Dekoration an das verantwortliche Team. Die Schauermär Sleepy Hollow gehört zu Tim Burtons besten Filmen und war bereits die dritte Zusammenarbeit mit seinem Haus- und Hofschauspieler Johnny Depp.
Rollende Köpfe und ein untoter Söldner bringen das Städtchen Sleepy Hollow um den Schlaf. Auf den ungewöhnlichen Fall wird Ermittler Ichabod Crane (Johnny Depp) angesetzt, der mit seinen eigenwilligen Methoden der richtige Mann für das rätselhafte Vorgehen zu sein scheint. Zwar ist der eigensinnige Constable der festen Überzeugung, dass Verstand und Logik die besten Hilfsmittel sind, doch stimmt ihn die Begegnung mit dem axtschwingenden Reiter schnell um.
IMDb: 7,3
Regisseur: Tim Burton
Stars: Johnny Depp, Christina Ricci, Miranda Richardson
Laufzeit: 105 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16
Hocus Pocus (1993)
Drei Hexen, die auf der Suche nach ewiger Schönheit Jagd auf Kinder machen, klingen im ersten Moment vollkommen untypisch für Disney. Dennoch versuchte sich das familienfreundliche Studio Anfang 1990 an dieser dunklen Story und landete mit Hocus Pocus einen Flop im Kino. Erst auf dem Heimkinomarkt wurde dem Film ein zweites Leben eingehaucht und er entwickelte sich zum kultigen Halloween-Must-See. Teil 2, der exklusiv für Disney+ produziert wurde, verfehlte den Anschluss an das Original.
Ewige Jugend! Diesem Wunsch jagen die drei Sanderson-Hexen Winifred (Bette Midler), Sarah (Sarah Jessica Parker) und Mary (Kathy Najimy) im Jahr 1963 hinterher. Kinderseelen sollen den magischen Trank vollenden, doch die wütenden Dorfbewohner:innen aus Salem widersetzen sich dem Spuk und hängen die drei Hexen. Kurz vor ihrem Ableben schwört Winifred, eines Tages wiederzukommen und ihr Werk zu beenden. Einige tausend Jahre später erwachen die Schwestern erneut, als das unbedachte Verhalten von drei Teenager:innen den Bann bricht.
IMDb: 6,9
Regisseur: Kenny Ortega
Stars: Bette Midler, Sarah Jessica Parker, Kathy Najimy
Laufzeit: 86 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 12
ES (2017)
Remakes können grausam sein – in diesem Fall ist diese Beschreibung durchaus positiv gemeint! Clown Pennywise brach mit seiner Rückkehr Rekorde und ließ bereits mit dem ersten Trailer zum Film das Internet zittern. Mehr als 197 Millionen Klicks in den ersten 24 Stunden machten deutlich, dass die Faszination des Bösen zeitlos ist. Teil 2 vollendete das blutige Epos, welches auf der gleichnamigen Vorlage von Stephen King beruht.
In der Kleinstadt Derry geht das Grauen um! Das Verschwinden von zahlreichen Kindern gibt den Bewohner:innen Rätsel auf und beschäftigt auch eine kleine Gruppe von Freunden, die sich auf die Suche nach Antworten macht. Als sie dem monströsen Clown Pennywise (Bill Skarsgård) begegnen, ahnen sie bislang nicht, mit welcher Kraft des Bösen sie sich anlegen. Selbst im Schlaf werden sie von dem Grauen heimgesucht.
IMDb: 7,3
Regisseur: Andy Muschietti
Stars: Bill Skarsgård, Finn Wolfhard, Sophia Lillis
Laufzeit: 135 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16
Halloween (2018)
Kein Halloween ohne Michael! Der Killer hinter der weißen Maske überlebte schon manches Remake, aber zeigte sich erst im Reboot von David Gordon Green wieder in voller Stärke. Neben dem stillen Mörder kehrte auch Jamie Lee Curtis zurück und stellte sich dem Überlebenskampf in Haddonfield. Mit den Fortsetzungen Halloween Kills und Halloween Ends wurde die neue Trilogie vollendet.
Seit 40 Jahren sitzt Psychopath und Killer Michael Myers in der psychiatrischen Anstalt ein. Seine geplante Verlegung misslingt jedoch gehörig, was dem Mörder die Chance gibt, endlich in die Freiheit zu flüchten. Um seinen Morddrang zu stillen, kehrt er in seine Heimat zurück. Dort wartet bereits sein ehemaliges Opfer Laurie (Jamie Lee Curtis), die den Tag herbeisehnte, an dem sie Michael Myers endlich töten kann.
IMDb: 6,5
Regisseur: David Gordon Green
Stars: Jamie Lee Curtis, Judy Greer, Andi Matichak
Laufzeit: 106 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 16