Amazon: Neue Echo- und Echo Dot-Version vorgestellt

Neben einer Menge neuer Features für Amazons K.I. Alexa und neuer Produkte, die sich mit dem Smart Homer verbinden lassen, hat Amazon beim eigenen Herbst-Event auch eine neue Generation des Amazon Echo und Echo Dot angekündigt.
Amazon Echo der dritten Generation bringt besseren Klang
Der Amazon Echo ist nicht nur das Herzstück des Alexa-Smart Home, sondern auch ein einfacher Smart-Speaker, mit dem per Sprachsteuerung Musik gehört werden kann. Da trifft es sich, dass die neue Echo-Generation laut Amazon eine verbesserte Tonqualität bieten soll. So verspricht der Hersteller eine bessere Bassqualität und auch in Hochtonbereichen soll die Wiedergabe klarer klingen.
Das Design der Plus-Version der zweiten Generation wurde dabei übernommen. Mit Dunkelblau bietet das neue Modell aber eine frische Farbe. In Deutschland erscheint das Modell voraussichtlich am 16. Oktober 2019, Vorbestellungen sind bereits zum Preis von 100 Euro möglich. Einen noch besseren Klang bietet derweil der ebenfalls auf dem Event präsentierte Hi Res-Speaker Echo Studio.
Echo Dot: LED Display zeigt Uhrzeit, Temperatur & mehr
Auch der kleine Bruder des Amazon Echo bekommt einen Nachfolger: Die dritte Generation des Echo Dot erhält eine verbesserte Version. Ein frisch eingebautes LED-Display zeigt bei dem neuen Modell Uhrzeit, Timer, Wecker und Temperatur an. Eine Snooze-Funktion pausiert den Alarm für neun Minuten, wenn der Geweckte auf die Geräte-Oberseite tippt.

Damit eignet sich der Dot für den Nachttisch, sofern man dort keine hochwertigen Lautsprecher benötigt. In diesem Punkt macht das Einstiegsgerät nämlich Abstriche gegenüber dem großen Bruder. Das Design ist dasselbe wie beim Vorgänger und wurde nur um das LED-Display erweitert. Der neue Echo Dot erscheint ebenfalls am 16. Oktober und lässt sich bereits vorbestellen. Der Preis liegt bei 70 Euro.
Für diese und weitere Echo-Neuigkeiten vom Amazon Hardware Launch-Event 2019 besuchst du unseren verlinkten Übersichtsartikel.
Wie findest du die neuen Amazon Produkte? Nutzt du bereits eine Vorgängerversion der genannten Geräte? Teile es uns in den Kommentaren mit!
Weiterführende Links:
» Nach Kritik: Amazon verbessert Privatsphäre für Alexa-Nutzer
» Echo Buds: Erste True Wireless-Kopfhörer von Amazon enthüllt
» Multiroom: Das musst du über Sonos-Lautsprecher wissen
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.