Echo Buds: Erste True Wireless-Kopfhörer von Amazon enthüllt

Vor wenigen Tagen noch munkelte man über eine möglicherweise kommende Antwort Amazons auf Apples Airpods. Nun wurde das Konkurrenzprodukt offiziell enthüllt: Mit den Echo Buds hat der Online-Großhändler seine ersten In-Ear-Kopfhörer präsentiert.
Echo Buds kommen mit Geräuschreduzierung und Alexa-Support
Dem Trend entsprechend handelt es sich bei den Amazon Echo Buds um True Wireless-Kopfhörer. Vollumfängliches Noise Cancelling gibt es dabei zwar nicht, dank verbauter Bose Active Noise Reduction-Technologie immerhin aber eine abgespeckte Form der Geräuschunterdrückung. Diese soll sich durch doppeltes Antippen eines Hörers an- und ausschalten lassen. Ein Passthrough-Modus, über den sich die Umwelt wahrnehmen lässt, ist ebenfalls mit von der Partie.
Wie bei Amazon-Produkten üblich, ist auch hier natürlich Support für die Sprachassistentin Alexa mit an Bord. Neben den bekannten Komfortfunktionen, die das so mit sich bringt, soll die freundliche Stimme US-Nutzern künftig sogar mitteilen können, ob Filialen der Amazon-Tochter Whole Foods Market gewisse Lebensmittel im Sortiment haben und in welcher Regalreihe sie zu finden sind.
Wer Alexa nutzen möchte, braucht dafür allerdings ein kompatibles Smartphone mit Android 6.0 respektive iOS 12 aufwärts und installierter Alexa-App. Die Alexa-gestützte Musikwiedergabe funktioniert wohl nur über Streaming-Dienste mit Alexa-Support. Immerhin: Wer die Echo Buds antippt und hält, soll auch auf andere Sprachdienste wie Siri und Google Assistant zugreifen können.
Spezifikationen: Bluetooth 5.0, sechs Mikrofone und Dual Premium Treiber
Die Hörer der Echo Buds warten mit je zwei Dual Premium Treibern, einem dedizierten Chipsatz für die Geräuschreduzierung und den Alexa-Betrieb sowie Bluetooth 5.0-Konnektivität auf. Ein verbauter Sensor soll zudem dafür sorgen, dass die Musikwiedergabe bei Abnahme der Kopfhörer automatisch pausiert.

Die Akkulaufzeit beziffert Amazon mit fünf Stunden im Musik- beziehungsweise vier Stunden im Telefonbetrieb. Das beiliegende Lade-Case soll bis zu drei zusätzliche Akkuladungen bereithalten. Die Kopfhörer werden mit Aufsätzen in drei verschiedenen Größen ausgeliefert. Der IPX4-Schutzfaktor soll die Geräte vor leichten Wasserspritzern und Schweiß schützen.
Die Echo Buds sollen noch Ende Oktober 2019 erscheinen – allerdings vorerst nur in den USA. Hier sollen die Bluetooth-In-Ears knapp 130 Dollar kosten. Ob und wann das Produkt auch nach Deutschland kommt, ist aktuell nicht bekannt.
Für diese und weitere Echo-Neuigkeiten vom Amazon Hardware Launch-Event 2019 besuchst du unseren verlinkten Übersichtsartikel.
Was hältst du von diesem ersten Gehversuch Amazons auf dem Kopfhörermarkt? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren!
Weiterführende Links:
» Amazon enthüllt High Res-Speaker Echo Studio mit Dolby Atmos
» Audio Sharing kommt mit iOS 13.1 und Support für Beats-Kopfhörer
» Technics: Erste In-Ear Kopfhörer EAH-TZ700 angekündigt
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.