Gaming-Headset Black Friday 2024: Die besten Angebote

Der Black Friday kommt wie gerufen für Gaming-Fans – denn er läutet gleichzeitig die perfekte Zeit zum Zocken ein. Damit du bei der nächsten Session alles bestens hören kannst, solltest du in ein Gaming-Headset investieren. Bei welchem es sich lohnt, jetzt zuzugreifen, haben wir für dich herausgesucht.
Je nach Vorliebe, geht’s hier direkt zu: Kabelgebundene Headsets | Kabellose Headsets
Du hast ein festes Budget? Dann findest du hier Headsets bis: 100 Euro | 200 Euro | ab 200 Euro
Nichts für dich dabei? Dann schau regelmäßig vorbei, wir aktualisieren die Deals laufend.
Die besten Black-Friday-Deals zu Gaming-Headsets
Noch ist der Black Friday nicht gestartet, dennoch gibt es schon tolle Angebote. Welche sich besonders lohnen? Das sind unserer Meinung nach derzeit die stärksten Deals:
Dir fehlt auch noch der passende Gaming-Laptop? Dann können diese Angebote von Asus genau das Richtige für dich sein:
Die besten Deals zu kabelgebundenen Gaming-Headsets:
Die besten Deals zu kabellosen Gaming-Headsets:
Die besten Gaming-Headset-Angebote bis 100 Euro:
Die besten Gaming-Headset-Angebote bis 200 Euro:
Die besten Gaming-Headset-Angebote über 200 Euro:
Das rund um Gaming-Headsets und Black-Friday-Deals wissen
Bevor du jetzt bei den besten Angeboten zugreifst, solltest du erst noch ein paar Punkte beachten, die du vor dem Kauf beachten solltest.
Mit oder ohne Kabel?
Eine wichtige Frage, die du dir bei Gaming-Headsets stellen musst, ist, ob du lieber mit oder ohne Kabel zocken möchtest. Dabei solltest du einen genauen Blick auf Beschreibung und Bilder werfen – denn ein HyperX Cloud Alpha etwa gibt es als Variante mit und ohne Kabel. Häufig stehen aber auch Stichworte wie Wireless auf der Angebotsseite. Und wir haben die besten Deals unter anderem in kabelgebundene und kabellose Headsets aufgeteilt.
Grundsätzlich hast du mit Headsets ohne Kabel mehr Bewegungsfreiheit. Allerdings eben auch einen Akku, der regelmäßig geladen werden muss – und während eines Matches ausfallen könnte. Headsets mit Kabel schränken die Bewegungsfreiheit deutlich ein. Gerade bei Konsolen vielleicht nicht ideal. Dafür hast du eben keine Sorgen um einen Akku. Zudem sind Kabelverbindungen flotter, weniger störanfällig und teilweise bieten Headsets kabelgebunden etwas mehr Klangqualität.
Wo kann ich das Headset nutzen?
Wenn du dich für ein Headset mit Kabel entscheidest, kannst du es in der Regel an allen Geräten mit Klinkenanschluss nutzen. Also auch deinem Smartphone, einer Nintendo Switch oder den Konsolen. Es sei denn, das Headset wird per USB verbunden. Dann solltest du darauf achten, welche Geräte kompatibel sind.
Das ist bei kabellosen Headsets ebenso der Fall. Bei denen musst du wirklich sorgsam darauf achten, für welche Geräte sie geeignet sind. Das liegt vor allem an den Microsoft-Konsolen, etwa der Xbox Series X. Die stellen sich nämlich etwas quer bei der Herausgabe der Funkstandards und verlangen Gebühren. Nicht von dir, aber das ist ein Grund, warum nicht jedes Headset mit jeder Konsole funkt. Und so unterstützen viele Gaming-Headsets PC sowie Nintendo Switch und PlayStation 5, nicht aber immer die Xbox.
Ein Beispiel: Das Steelseries Arctis Nova 7 gibt es als X-Variante für die Xbox-Konsolen und als P-Variante für die PlayStation. Interessanterweise funktioniert die X-Version aber auch mit der PlayStation, die P-Variante wiederum mit der Xbox nicht. Etwas verwirrend, greif im Zweifel aber dann zu der zu deiner Konsole passenden Version.
Brauche ich Zusatzfunktionen?
Ein Gaming-Headset kann mehr sein, als eben nur ein Headset. Wenn du das wünschst, dann solltest du dir vor dem Kauf Gedanken über Zusatzfunktionen machen. Möchtest du es etwa in der Bahn nutzen, ist Bluetooth ein praktischer Zusatz. Solltest du es unterwegs nutzen wollen, achte vielleicht zusätzlich darauf, ob sich das Mikrofon entfernen oder verstecken lässt – dann sieht das Headset mehr nach einem Bluetooth-Kopfhörer aus.
Neben Bluetooth kann dann ANC cool sein. So wird aus dem Gaming-Headset ein Noise-Cancelling-Kopfhörer, der unerwünschte Geräusche von außen herausfiltert. Das kann daheim ebenfalls praktisch sein, wenn dich etwa kreischende Lüfter in deinem PC nerven. Oder wenn du per Bluetooth das Headset direkt mit deinem Gaming-Fernseher koppelst, um in Ruhe einen Film zu schauen.
Anpassungsmöglichkeiten können rocken
Wenn du mehr machst, als nur ein bestimmtes Spiel zu spielen, dann sollte dein Gaming-Headset mindestens einen Equalizer oder passende Presets mitbringen. So klingen dann nebenbei Filme, Musik oder gesprochene Inhalte gut und du holst das Meiste aus den verschiedenen Klängen und Genres heraus.
Kannst du dann noch Dinge wie den Klang deines Mikrofons anpassen, bist du richtig gut aufgestellt. Hier lohnt wieder ein genauer Blick: Viele Headsets unterstützen all diese Anpassungen nur am PC. Dass du Einstellungen mit an die Konsole retten kannst, ist selten – aber möglich, wie ein neueres Update des Steelseries Arctis Nova Pro Wireless zeigt. Ansonsten gibt es aber auch auf Konsolen zugeschnittene Headsets mit eigenen Apps – etwa ein Sony Inzone H9 oder ein Xbox Wireless Headset.
Black Friday 2024: Unsere Partner-Shops
So schnappst du dir das passende Gaming-Headset zum Black Friday
Beherzigst du diese Tipps, findest du ganz sicher das passende Gaming-Headset zum Black Friday für dich. Und mit den von uns herausgesuchten Deals bekommst du es dann zum besten Preis.
Falls du dir vor dem endgültigen Kauf noch einen Überblick verschaffen möchtest, wirf gerne einen Blick in unsere Bestenliste: