Nubert nuSub XW-700 im Test: Günstiger Tiefbass-Meister

- Leistung
- 250 Watt
- Eingänge
- Line-In, Bluetooth 5.0 (für App)
- Abmessungen (BxHxT)
- 300 x 429 x 340 mm
- Verfügbare Farben
- Schwarz, Weiß
- Preis
- 495 Euro
Der Nubert nuSub XW-700 kann besonders mit seinem Tiefgang beeindrucken. Dieser macht ihn zu einem tollen Partner bei Blockbustern. Über App lässt er sich zudem auf deine Wohnung einmessen.
- Toller Tiefgang, gerade bei Filmen
- Praktische Einmess-App
- Mit anderen Nubert-Produkten kabellos nutzbar
- Könnte mehr Präzision vertragen
Nubert ist dafür bekannt, guten Klang zu vernünftigen Preisen anzubieten. Der Subwoofer Nubert nuSub XW-700 soll hier keine Ausnahme sein und deiner Anlage zu mehr Basspower verhelfen. Ob’s klappt, verrät dir unser Test.

Nubert nuSub XW-700: Einfacher Sub mit viel Tiefgang
Der nuSub XW-700 von Nubert ist nicht gerade das, was man landläufig einen kompakten Subwoofer nennt. Das große Gehäuse beherbergt jedoch einen kräftigen Verstärker und einen Basstreiber, der sich besonders bei Filmen durch seinen bemerkenswerten Tiefgang bewährt. Per App lässt er sich zudem ziemlich gut auf deinen Raum einmessen, was ihm etwas mehr Kontrolle beschert. Auch bei Musik kann er für Stimmung sorgen, lässt hier jedoch etwas Präzision vermissen. Durch die hohen Spikes steht der Subwoofer zudem felsenfest und bietet dem nach unten abstrahlenden Basstreiber und dem direkt daneben befindlichen Reflexrohr genug Luft zum Atmen. Mit seinen 250 Watt Musikleistung verspricht er zudem auch große Räume souverän zu beschallen.
Hier geht’s zum Deal des Nubert nuSub XW-700:
Der nuSub XW-700 im Detail
Der Nubert nuSub XW-700 setzt sich aus dicken MDF-Platten zusammen. Die Oberfläche ist seidenmatt lackiert. Hier hast du die Wahl zwischen Schwarz und Weiß. Auf der Unterseite findest du den 200 Millimeter durchmessenden Basstreiber. Dessen dicke Sicke suggeriert einen beachtlichen Hub. Dadurch sollte der Subwoofer in der Lage sein, eine Menge Luft in den Raum zu drücken. Eine Bassreflexöffnung erleichtert dem Treiber seine Arbeit und verstärkt bestimmte Frequenzen weiter.

Der Digitalverstärker hat eine Nennleistung von 180 Watt, was laut Nubert zu einer Musikleistung von 250 Watt führt. Alle Signale werden, bevor sie in Schall verwandelt werden, durch den eingebauten digitalen Signalprozessor (DSP) verwaltet. Per App kannst du den Klang des nuSub XW-700 weiter auf deinen Geschmack anpassen. Auf der Suche nach noch mehr Subwoofern? In unserer Bestenliste wirst du bestimmt fündig:
Anschlüsse & Einstellungen
Auf der Rückseite des Nubert nuSub XW-700 befindet sich sein Anschlussterminal. Nubert stattet den Subwoofer mit einem Paar Cinch-Stecker aus. Daneben bietet er dir auch noch die Möglichkeit, sich per Funk mit passenden Nubert-Produkten zu verbinden. Direkt neben dem Line-Eingang sorgt ein Rad für das Feintuning auch ohne App.

Hier lassen sich zwei wichtige Parameter einstellen. Einerseits die Lautstärke des Subwoofers – von -14 dB bis +6 dB – und andererseits seine Crossover-Frequenz. So kannst du wählen, bis zu welcher Frequenz der nuSub XW-700 spielen soll, bevor er das Zepter an deine Lautsprecher abgibt. Die Skala reicht von 40 Hertz bis 140 Hertz. In unserem Ratgeber erklären wir dir, wie du deinen Subwoofer richtig anschließen kannst.
Setup & Bedienung: Per App zur Raumeinmessung
Ist einmal dein Verstärker oder AV-Receiver mit dem Subwoofer verbunden, ist der Nubert nuSub XW-700 auch schon einsatzbereit. Die Feinjustage von Crossover und Pegel lässt sich durch einen Druck auf das Steuerrad auswählen und sehr leicht anpassen. Das funktioniert sogar, wenn du die Ziffern nicht genau sehen kannst, da der Sub bereits in einer Raumecke steht. LEDs rings um das Rädchen leuchten nämlich in zwei unterschiedlichen Farben, je nachdem welche Einstellung du gerade änderst. Das macht die Bedienung auch ohne Fernbedienung recht einfach.

Über den Pairing-Knopf kannst du den Subwoofer zusätzlich mit deinem Handy verbinden. So lässt er sich über die „X-Room Calibration“-Funktion der „Nubert X-Remote“-App an deinen Raum anpassen. Die App spielt Testtöne ab, die über dein iPhone aufgenommen werden. Anschließend wertet die App die Daten aus und bessert den Klang entsprechend aus. Ähnlich wie Sonos mit seiner Trueplay-Einmessung, ist auch Nuberts X-Room Calibration auf verlässliche Mikrofondaten angewiesen. Daher funktioniert die Einmessung nativ nur mit iOS-Geräten. Für Android-Phones hat Nubert ein kalibriertes Aufsteckmikrofon im Online-Shop.
Die X-Remote-App zur Raumeinmessung ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar und lässt sich spielend leicht bedienen. Einmal eingemessen, gewinnt der nuSub XW-7000 merklich an Kontrolle und Präzision, auch wenn er immer noch Musik etwas genauer spielen könnte.
Wenn du weniger nach einer kompletten Anlage, sondern nach einem kompakten Lautsprecher suchst, dann solltest du vielleicht ein Blick auf den Nubert nuGo! One werfen. Er ist der erste Bluetooth-Lautsprecher von Nubert mit HiFi-Ambitionen.
Klang: viel Bass für Blockbuster
Besonders beeindrucken kann der Nubert nuSub XW-700 mit seinem Tiefbass. Nubert gibt als tiefstmögliche Frequenz 26 Hz bei -3 dB an. Das wollen wir dem Basskoloss gerne glauben, schafft er doch besonders bei Filmen für Kinoatmosphäre zu sorgen. Bei Doctor Strange in the Multiverse of Madness scheint sich die düstere Stimmung über den Boden her auszubreiten und gibt uns Gänsehaut. Durch die Position auf der Unterseite des Subwoofers scheint sich die Bassenergie noch gleichmäßiger im Raum zu verteilen.

Als Teil einer HiFi-Anlage wirkt der Sub jedoch etwas zu langsam. Oft fehlt ihm ein Teil der nötigen Kontrolle und Präzision, um diskret mit deinen Lautsprechern zur Einheit zu verschmelzen. Dennoch kann er gerade bei North von Prince die Gläser im Regal klirren lassen und zeigt, wie tief herab ein Basslauf gehen kann.
Fazit: Nubert nuSub XW-700
Der Nubert nuSub XW-700 ist ein toller Begleiter, wenn du deinem Heimkino-Set den nötigen Kick geben möchtest. Sein tief herab reichender Bass und die gleichmäßige Verteilung des Schalldrucks im Raum lassen sicherlich kein Auge trocken. Die Einmessung per Smartphone-App sorgt dabei dafür, dass der nuSub XW-700 mit Film-Soundtracks zu Höchstleistungen aufläuft. Für den reinen HiFi-Einsatz fehlt ihm vielleicht das letzte bisschen Präzision.
Hier geht’s direkt zum Angebot des Nubert nuSub XW-700:
Technische Daten | |
Treiber | 1 |
Frequenzbereich | 26–120 Hz (-3 dB) |
Leistung | 250 Watt |
Eingänge | Line-In, Bluetooth 5.0 (für App) |
Ausgänge | – |
Abmessungen (BxHxT) | 300 x 429 x 340 mm |
Gewicht | 12,5 kg |
Verfügbare Farben | Schwarz, Weiß |
Mitgeliefertes Zubehör | 3 m Y-Subwooferkabel, 3 m Y-Cinch-Kabel |
Preis | 495 Euro |
Alle von uns getesteten Subwoofer findest du in unserer Bestenliste:
Wie findest du den nuSub XW-700 von Nubert? Welche Eigenschaften schätzt du an Subwoofern am meisten? Schreib es uns in die Kommentare!