Startseite Musik-Streaming Deezer Neue Funktion: Deezer macht vor, was Spotify und Co. (noch) nicht wollen

Neue Funktion: Deezer macht vor, was Spotify und Co. (noch) nicht wollen

Deezer führt eine neue Funktion ein, die es in sich hat. Du kannst jetzt deine Playlists auch mit Apple Music, Spotify und mehr teilen.
Deezer erlaubt es dir jetzt, Playlists auch mit anderen Streaming-Diensten zu teilen. Bild: Deezer

Der Musikstreaming-Dienst Deezer mag im direkten Vergleich mit den Platzhirschen wie Apple Music und Spotify ein kleinerer Player sein, überzeugt aber immer wieder mit innovativen Funktionen. Mit dem neuesten Feature setzt man sich sogar für die branchenübergreifende Vernetzung ein. Denn ab sofort kannst du bei Deezer erstellte Playlists auch mit deinen Freund:innen bei anderen Plattformen teilen.

Das ist schon eine sehr feine Sache, an der sich die Konkurrenz sehr gerne ein Beispiel nehmen dürfte. Im Klartext: Du kannst bei Deezer eine erstellte Playlist per Sharing weiterreichen, und die Wiedergabeliste kann reibungslos auch über Apple Music, Spotify und YouTube Music geöffnet werden. Auch wenn dein Freundeskreis also einen anderen Musikstreaming-Dienst nutzt, kannst du deine Playlists weitergeben.

Das Teilen von Playlists funktioniert bei Deezer jetzt auch mit Spotify und Co.
Das Teilen von Playlists funktioniert bei Deezer jetzt auch mit Spotify und Co. | Bild: Deezer

Laut Deezer setze man dafür eine Technik zur automatischen Erkennung von Songs ein, welche dann beim jeweiligen Anbieter dafür sorgt, dass die passenden Lieder in der Playlist auftauchen. Da hunderttausende von Playlists in der Woche geteilt werden, will man seinen Nutzer:innen auf diese Weise deutlich mehr Komfort bieten. Auch wolle man damit seine eigene Offenheit demonstrieren und hofft sicherlich auch, dass sich vielleicht die Konkurrenz ebenfalls einen Ruck gibt.

Deezer setzt sich für universelles Sharing ein

Laut der Mitteilung von Deezer gehe es letzten Endes darum, die Musik-Community näher zusammenzurücken. Bereits 2023 habe man daher mit Shaker eine Möglichkeit eingeführt, über die User:innen verschiedener Streaming-Dienste gemeinsam Playlists erstellen und bearbeiten können. Seit April 2025 ist es zudem über den Musikstreaming-Dienst möglich, einzelne Songs mit Freund:innen zu teilen, auch wenn diese eine Konkurrenzplattform verwenden.

Ab sofort funktioniert das eben auch mit kompletten Playlists. Damit geht das universelle Sharing bei Deezer also in die nächste Phase über. Umgekehrt funktioniert das Ganze leider nicht. Dafür müssten sich eben auch Apple Music, Spotify und YouTube Music darauf einlassen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Zumindest sollte man die Hoffnung noch nicht aufgeben.

Deezer hat schon lange vor Spotify damit begonnen, Musik auch mit HiFi-Qualität anzubieten. Obendrein bietet man dir mit Funktionen wie Flow, einem personalisierten Musikstream, oder dem Songcatcher Zusatzfunktionen an. Preislich geht es bei diesem Musikstreaming-Dienst in Deutschland aktuell ab 11,99 Euro im Monat los – zusätzlich gibt es jedoch auch ein Free-Abo zum Hereinhören.

Wie die einzelnen Streaming-Dienste in unserer Bestenliste im direkten Vergleich abschneiden, kannst du hier checken:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler