Nest Audio: Googles neuer Smart Speaker

Google hat heute neben dem neuen Chromecast mit Google TV auch einen neuen Smart Speaker vorgestellt. Dabei handelt es sich natürlich um den Nest Audio. Jener gastierte zuvor ja bereits in der Gerüchteküche. Letzten Endes kommt der Lautsprecher in Deutschland nun zum Preis von 99,99 Euro in den Handel. Ihr habt die Wahl zwischen den Farbvarianten Kreide und Carbon – oder übersetzt Weiß und Schwarz. Eine Kernfunktion ist hier natürlich Googles eigener digitaler Assistent, der Google Assistant.
Somit ist es möglich, dem klugen Lautsprecher direkt Fragen zu stellen und selbstredend Antworten zu erhalten. Dafür sind drei Fernfeld-Mikrofone verbaut. Wer Bedenken hat, dass der Nest Audio zu viel mithören könnte, der darf die Mikrofone über einen Schalter an der Rückseite auch stumm schalten. Vorne signalisieren mehrere LEDs die Lautstärke bzw. Reaktionen des Google Assistants. Der Nest Audio lässt sich natürlich auch zu Multiroom-Setups hinzufügen oder im Stereo-Betrieb verwenden, solltet ihr zwei Exemplare zusammenschalten.

Der Google Nest Audio stellt dabei im Grunde den Ersatz für den ersten Google Home dar. Im Handel soll der Lautsprecher im Übrigen ab dem 5. Oktober zu haben sein. Vorbestellungen sind bereits direkt über den Google Store möglich. Die Optik des Lautsprechers ist durchaus eleganter als beim indirekten Vorgänger. So verwendet man einen neutralen Stoffüberzug. Durch jenen dürfen dann auch die vier farbigen LEDs durchscheinen.
Nest Audio: Lautsprecher und Smart-Home-Schaltzentrale
Audio abspielen ist hier natürlich nur eine Facette des Lautsprechers. Über den Google Assistant lässt sich neben der Musikwiedergabe auch das Smart Home steuern. Auch die bekannten Nachfragen, etwa nach dem Wetter, sind möglich. Laut Google sei der Nest Audio um ca. 75 % lauter als der Google Home. Er biete um 50 % kraftvollere Bässe. Diese Angaben wirken erst einmal beeindruckend. Vom Klang sollte sich aber freilich jeder erst einmal selbst einen Eindruck verschaffen. Verbaut sind ein 19-mm-Tweeter und ein 75-mm-Woofer.

Die Hauptkonkurrenz für den Nest Audio sind natürlich die Echo-Lautsprecher von Amazon. Da hängt es natürlich auch davon ab, ob ihr den Google Assistant oder Amazon Alexa bevorzugt. Erste Berichte bescheinigen dem Nest Audio zudem einen eher direktionalen Klang. Da empfiehlt sich also wohl geradezu die Verwendung mehrerer Exemplare. Unten findet ihr noch die wichtigsten technischen Eckdaten.
Technische Daten des Nest Audio
- Prozessor: Quad-Core mit vier Cortex-A53-Kernen mit 1,8 GHz Takt
- High-Performance Machine-Learning-Hardware-Engine
- Kapazitive Touchbedienung (drei Touchbereiche)
- Google Assistant integriert
- Voice-Match-Technologie
- Unterstützte Betriebssysteme für die Home App: Android ab Version 5.0 (Smartphones) bzw. 6.0 (Tablets), Apple iOS ab Version 12.0
- Lautsprecher & Mikrofone: 75-mm-Woofer und 19-mm-Tweeter & drei Far-Field-Mikrofone
- Konnektivität: WI-Fi 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz), Bluetooth 5.0, integrierte Chromecast-Technologie, DC-Stromanschluss
- Abmessungen und Gewicht: 175 x 124 x 78 mm / 1,2 kg (ohne externes Netzteil)
- Farbvarianten: Kreide; Carbon
- Lieferumfang: Google Nest Audio, Netzteil und -kabel, Kurzanleitung
- Hinweis: Zur Verwendung wird ein Google-Konto und ein Mobilgerät mit der Google-Home-App benötigt
- Preis: 99,99 Euro
Zieht ihr den Google Nest Audio als Smart Speaker für euch in Erwägung? Oder muss es da etwas mehr im Bezug auf den Klang sein? Wir sind gespannt auf eure Meinung zu dem neuen Lautsprecher!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.